Operation Manual
Kapitel 1 Vorbereitung — Über Ihren Projektor
20 - DEUTSCH
r
Bedienfeld
3
4
1
2
1 Ein-/Ausschalttaste <
v
/
b
>
Versetzt den Projektor in den Ausschalt-Zustand (Standby-
Modus), wenn der <MAIN POWER>-Schalter des Projektors auf
<ON> im Projektionsmodus gestellt ist. Schaltet den Projektor
auch in den Projektionsmodus, wenn die Spannungsversorgung
ausgeschaltet ist (Standby-Modus).
2 <MENU>-Taste
Anzeige des Hauptmenüs.
3 <INPUT SELECT>-Taste
Schaltet das Eingangssignal auf Projizieren um. (
x
Seite 40)
4
asqw
-Tasten/<RETURN>-Taste/<ENTER>-Taste
Navigieren im Menübildschirm.
Auch zur Eingabe eines [SICHERHEIT]-Passworts oder
Zeichens.
r
Anschlüsse
1 2 3 4 5
876
1 <DIGITAL LINK/LAN>-Anschluss
Dies ist ein LAN-Anschluss zur Verbindung mit dem
Netzwerk. Wird auch zum Anschluss eines Audio- oder
Videosignalübertragungsgeräts über den LAN-Anschluss
verwendet.
2 <HDMI IN>-Anschluss
Dies ist der Anschluss zur Eingabe des HDMI-Signals.
3 <DVI-I IN>-Anschluss
Über diesen Anschluss werden DVI-D- und DVI-A-Signale
(RGB-Signale oder YC
B
C
R
/YP
B
P
R
) eingespeist.
4 <COMPUTER IN>-Anschluss
Über diesen Anschluss werden RGB- oder YC
B
C
R
/YP
B
P
R
Signale von einem Computer eingegeben.
5 <VIDEO IN>-Anschluss
Dies ist der Anschluss zur Eingabe der Videosignale.
6 <AUDIO IN>-Anschluss
Dies ist der Anschluss zur Eingabe des Audiosignals.
7 <VARIABLE AUDIO OUT>-Anschluss
Dies ist der Anschluss zur Übertragung der Audiosignale an den
Projektor.
8 <SERIAL IN>-Anschluss
Dies ist der RS-232C-kompatibler Anschluss zur externen
Steuerung des Projektors durch Verbindung mit einem
Computer.
Achtung
f
Wenn ein Netzwerkkabel direkt an den Projektor angeschlossen ist, muss die Netzwerkverbindung im Innenraum hergestellt werden.










