Operation Manual
Kapitel 2 Erste Schritte — Anschluss
DEUTSCH - 29
Anschlussbeispiel: Computer
&RPSXWHU
&RPSXWHU
&RPSXWHU
&RPSXWHU
6WHXHUUHFKQHU
6WHXHUUHFKQHU
Achtung
f
Wenn Sie einen Computer oder ein externes Gerät an den Projektor anschließen, benutzen Sie die mit den jeweiligen Geräten mitgelieferten
Netzkabel und im Handel erhältliche abgeschirmte Kabel.
f
Verwenden Sie ein im Handel erhältliches DVI-D-Kabel mit einem Ferritkern.
Hinweis
f
Verwenden Sie ein HDMI-Kabel, das mit den HDMI-Normen übereinstimmt, wie ein HDMI High Speed-Kabel. Falls ein Kabel verwendet
wird, das nicht den HDMI-Normen entspricht, können die Bilder unterbrochen oder nicht angezeigt werden, oder der Projektor funktioniert
möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
f
Der <HDMI IN>-Anschluss des Projektors kann an ein externes Gerät mit einem DVI-Anschluss durch ein HDMI/DVI-Konvertierungskabel
angeschlossen werden, einige Geräte projizieren das Bild jedoch möglicherweise nicht richtig oder sie funktionieren nicht ordnungsgemäß.
(
x
Seite 65)
f
Der <DVI-I IN>-Anschluss (für den digitalen Eingang) unterstützt nur Single-Link.
f
Beziehen Sie sich für die Signale, die der Projektor projizieren kann, auf „Verzeichnis kompatibler Signale“ (
x
Seite 123).
f
Wenn Sie den Projektor durch Verwendung des Computers mit der Fortsetzungsfunktion (letzte Speicherposition) betreiben, müssen Sie die
Fortsetzungsfunktion möglicherweise zurücksetzen, bevor Sie den Projektor benutzen können.
f
Während der Eingabe des digitalen DVI-Signals müssen möglicherweise, je nach anzuschließenden Geräten, die EDID-Einstellungen
vorgenommen werden. (
x
Seite 64)
f
Sind die [AUDIO-EIN WAHL]-Einstellungen falsch, gibt der Projektor möglicherweise kein Audiosignal aus oder er funktioniert nicht
ordnungsgemäß. (
x
Seite 79)










