Operation Manual
Kapitel 3 Grundlegende Bedienung — Ein-/Ausschalten des Projektors
34 - DEUTSCH
Anzeigestatus Status
Aus Der Hauptstrom ist ausgeschaltet.
Rot
Blinkt
Die Spannungsversorgung ist ausgeschaltet (Standby-Modus). [BEREITSCHAFTS
MODUS] ist auf [NORMAL] eingestellt.
Die Projektion wird gestartet, wenn die Ein-/Ausschalttaste <
v
/
b
> gedrückt wird.
f
Der Projektor funktioniert möglicherweise nicht, wenn die Temperaturanzeige <TEMP>
blinkt. (
x
Seite 111)
Leuchtet
Die Spannungsversorgung ist ausgeschaltet (Standby-Modus). [BEREITSCHAFTS
MODUS] ist auf [ECO] eingestellt.
Die Projektion wird gestartet, wenn die Ein-/Ausschalttaste <
v
/
b
> gedrückt wird.
f
Der Projektor funktioniert möglicherweise nicht, wenn die Temperaturanzeige <TEMP>
blinkt. (
x
Seite 111)
Grün Leuchtet Projiziert.
Hinweis
f
Der Projektor verbraucht auch im Standby-Modus Strom (die Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)> leuchtet/blinkt rot).
Näheres zum Stromverbrauch nden Sie unter „Stromverbrauch“ (
x
Seite 125).
f
Die Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)> blinkt grün, wenn ein Fernbedienungssignal empfangen wird.
f
Die Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)> blinkt langsam in Grün, wenn der Projektor stumm geschaltet ist.
Einschalten des Projektors
1)
3)
2)
3)
1)
Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose an.
f
(100 V - 240 V Wechselstrom, 50 Hz/60 Hz)
2)
Drücken Sie auf die <ON>-Seite des <MAIN POWER>-Schalters, um das Gerät einzuschalten.
f
Die Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)> leuchtet/blinkt rot und der Projektor schaltet in den Standby-Modus.
3)
Drücken Sie die Ein-/Ausschalttaste <v/b>.
f
Die Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)> leuchtet grün und das Bild wird anschließend auf die Projektionsäche projiziert.
Hinweis
f
Wenn der Projektor bei etwa 0 °C (32 °F) eingeschaltet wird, kann eine Aufwärmzeit von ca. fünf Minuten erforderlich sein, bis ein Bild
angezeigt wird.
Die Temperaturanzeige <TEMP> leuchtet während der Aufwärmphase. Wenn das Aufwärmen beendet ist, erlischt die Temperaturanzeige
<TEMP> und die Projektion beginnt. Näheres zum Anzeigestatus nden Sie unter „Beheben der angezeigten Probleme“ (
x
Seite 111).
f
Wenn die Umgebungstemperatur niedrig ist und das Aufwärmen länger als fünf Minuten dauert, liegt für den Projektor ein Problem vor und
er schaltet automatisch in den Standby-Modus. Falls dies passiert, erhöhen Sie die Umgebungstemperatur auf 0 °C (32 °F) oder höher,
schalten Sie die Hauptspannungsversorgung aus und schalten Sie das Gerät anschließend wieder ein.
f
Wenn im Menü [PROJEKTOR EINSTELLUNGEN]
→
[ECO MANAGEMENT]
→
[BEREITSCHAFTS MODUS] (
x
Seite 72) auf [ECO]
eingestellt ist, kann es im Vergleich zur Einstellung auf [NORMAL] zu einer Anzeigeverzögerung kommen, wenn das Gerät eingeschaltet
wird.
f
Beim Einschalten des Geräts oder Umschalten eines Eingangssignals ist möglicherweise ein hochfrequenter Anfahrton zu hören. Dies ist
keine Funktionsstörung.
f
Wenn das Menü [PROJEKTOR EINSTELLUNGEN] → [START MODUS] (
x
Seite 75) auf [LETZTE EINST.] eingestellt ist und das Gerät
beim letzten Gebrauch während des Projizierens durch Drücken der <OFF>-Seite des Schalters <MAIN POWER> oder durch direkte
Verwendung des Leistungsschalters ausgeschaltet wird, leuchtet die Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)> in Grün auf, und nach einiger
Zeit beginnt die Projektion, wenn das Gerät durch Drücken der <ON>-Seite des Schalters <MAIN POWER> eingeschaltet wird und der
Netzstecker mit einem Netzausgang verbunden ist oder der Leistungsschalter eingeschaltet wird.










