Operation Manual

Kapitel 3 Grundlegende Bedienung — Bedienen der Fernbedienung
40 - DEUTSCH
Umschaltung des Eingangs
Der Eingang für die Projektion kann gewechselt werden.
-Taste
1)
Drücken Sie die Eingabeauswahltasten (<COMPUTER>, <DVI-I>, <VIDEO>, <DIGITAL LINK>, <HDMI>).
f
Dieser Vorgang kann auch unter Verwendung der <INPUT SELECT>-Taste auf dem Bedienfeld durchgeführt werden.
<COMPUTER> Schaltet auf COMPUTER-Eingang.
<DVI-I> Schaltet auf DVI-I-Eingang.
<VIDEO> Schaltet auf VIDEO-Eingang.
<DIGITAL LINK> Schaltet auf DIGITAL LINK-Eingang.
<HDMI> Schaltet auf HDMI-Eingang.
Hinweis
f
Ist die optionale digitale Interface-Box (Modellnr.: ET-YFB100G) an den <DIGITAL LINK/LAN>-Anschluss angeschlossen, ändert sich der
ET-YFB100G-Eingang mit jedem Tastendruck von <DIGITAL LINK>.
Bei Doppelkabeltransmitter von anderen Herstellern, schalten Sie den Eingang des Doppelkabeltransmitter um, nachdem Sie den DIGITAL
LINK-Eingang ausgewählt haben.
Verwendung der automatischen Einstellfunktion
Die automatische Einstellfunktion kann verwendet werden, um die Auösung, die Taktphase und die Bildposition einzustellen, wenn analoge
RGB-Signale eingegeben werden, die aus Bitmap-Bildern bestehen, wie z. B. Computersignale, oder um die Bildposition automatisch
einzustellen, wenn DVI-D/HDMI-Signale eingegeben werden. Die Eingabe von Bildern mit hellen weißen Rändern an den Kanten und
kontrastreichen schwarzweißen Zeichen wird empfohlen, wenn sich das System im automatischen Anpassungsmodus bendet.
Vermeiden Sie die Eingabe von Bildern mit Halbtönen oder Farbverläufen, wie z. B. Fotos und Computer-Graken.
-Taste
1)
Drücken Sie die <AUTO SETUP>-Taste.
f
[NORMAL BEENDET] wird angezeigt, wenn der Vorgang ohne Probleme beendet wurde.
Hinweis
f
Die Taktphase kann sich verschieben, auch wenn sie ohne besondere Vorkommnisse abgeschlossen wurde. Stellen Sie sie in solchen
Fällen mit dem [POSITION]-Menü
[CLOCK PHASE] (
x
Seite 55) ein.
f
Wenn ein Bild mit unscharfen Kanten oder ein dunkles Bild eingegeben wird, kann [NICHT BEENDET] erscheinen oder die Einstellung
wird nicht richtig durchgeführt, selbst wenn [NORMAL BEENDET] angezeigt wird. Stellen Sie in diesem Fall die Einstellungen im Menü
[ERWEITERTES MENÜ] auf
[AUFLOESUNG] (
x
Seite 58), [POSITION]
[CLOCK PHASE] (
x
Seite 55), [SHIFT] (
x
Seite 53).
f
Passen Sie die speziellen Signale im Menü [ANZEIGE OPTION]
[AUTO SETUP] (
x
Seite 63) entsprechend an.
f
Die automatische Einstellung funktioniert je nach Computermodell möglicherweise nicht.
f
Die automatische Einstellung funktioniert bei einem Synchronisierungssignal von C-SY oder SYNC ON GREEN möglicherweise nicht.
f
Die Bildwiedergabe kann während der automatischen Einstellung für ein paar Sekunden unterbrochen werden, aber das ist keine
Fehlfunktion.
f
Die Einstellung muss für jedes Eingangssignal vorgenommen werden.
f
Die automatische Einstellung kann abgebrochen werden, indem während der automatischen Einstellung die Taste <RETURN> oder
<MENU> gedrückt wird.
f
Wenn die automatische Einstellfunktion ausgeführt wird, während bewegte Bilder eingegeben werden, kann die Anpassung möglicherweise
selbst bei einem RGB-Signal, für das eine automatische Einstellung vorgenommen werden kann, nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden.
[NICHT BEENDET] kann erscheinen, oder die Anpassung nicht wird nicht richtig abgeschlossen, selbst wenn [NORMAL BEENDET]
angezeigt wird.