Operation Manual

Kapitel 4 Einstellungen — Menü [POSITION]
54 - DEUTSCH
2)
Drücken Sie die qw- oder die <ENTER>-Taste.
f
Der [BILDFORMAT]-Bildschirm zur individuellen Anpassung wird angezeigt.
3)
Drücken Sie zum Umschalten von [BILDFORMAT] auf qw.
f
Die Einstellung ändert sich mit jedem Tastendruck.
[NORMAL] Die Bilder werden ohne Änderung des Seitenverhältnisses der Eingangssignale angezeigt.
[NATIV] Die Bilder werden ohne Änderung der Auösung der Eingangssignale angezeigt.
[BREIT]
Die Bilder werden im Seitenverhältnis 16:9 angezeigt, wenn Standardsignale eingegeben werden
*1
.
Die Bilder werden ohne Änderung des Seitenverhältnisses angezeigt, wenn Breitwandsignale
eingegeben werden
*2
.
[4:3]
Die Bilder werden ohne Änderung des Seitenverhältnisses angezeigt, wenn Standardsignale
eingegeben werden
*1
. Die Bilder werden ohne Änderung des Seitenverhältnisses angezeigt, so dass
sie auf die 4:3 Projektionsäche passen, wenn Breitwandsignale eingegeben werden
*2
.
[H FIT]
Die Bilder werden über die gesamte Breite der Projektionsäche angezeigt. Wenn bei Signalen
das Seitenverhältnis vertikal länger ist als das Seitenverhältnis, das mit [BILDSCHIRMFORMAT]
*3
ausgewählt wird, werden die Bilder oben und unten abgeschnitten angezeigt.
[V FIT]
Die Bilder werden über die gesamte Höhe der Projektionsäche, die mit [BILDSCHIRMFORMAT]
*3
ausgewählt wurde, angezeigt. Wenn bei Signalen das Seitenverhältnis horizontal länger ist als das
Seitenverhältnis, das mit [BILDSCHIRMFORMAT]
*3
ausgewählt wird, werden die Bilder rechts und
links abgeschnitten angezeigt.
[VOLLFORMAT]
Die Bilder werden über den gesamten Projektionsächenbereich, der mit [BILDSCHIRMFORMAT]
*3
ausgewählt wurde, angezeigt. Wenn das Seitenverhältnis der Eingangssignale sich vom
Projektionsächenbereich unterscheidet, werden die Bilder so angezeigt, dass das Seitenverhältnis in
das des Bildschirms, der unter [BILDSCHIRMFORMAT]
*3
ausgewählt wurde, umgewandelt wird.
*1 Standardsignale sind Eingangssignale mit einem Seitenverhältnis von 4:3 oder 5:4.
*2 Breitwandsignale sind Eingangssignale mit einem Seitenverhältnis von 16:10, 16:9, 15:9 oder 15:10.
*3 Für PT-RZ370E steht die Einstellung [BILDSCHIRMFORMAT] nicht zur Verfügung. Das Bildseitenverhältnis von PT-RZ370E ist 16:9.
Hinweis
f
Wenn ein Seitenverhältnis ausgewählt wird, das sich vom Seitenverhältnis der Eingangssignale unterscheidet, weichen die Bilder von den
Originalen ab. Beachten Sie dies bei der Auswahl des Seitenverhältnisses.
f
Wenn Sie den Projektor an Orten wie Cafés oder Hotels verwenden, um Programme für kommerzielle Zwecke oder für eine öffentliche
Präsentation anzuzeigen, beachten Sie, dass die Einstellung des Seitenverhältnisses oder die Verwendung der Zoom-Funktion zur
Änderung der Bildschirmbilder gemäß Urheberschutzrechten eine Verletzung der Rechte des Urhebers an diesem Programm darstellen
kann. Passen Sie auf, wenn Sie eine Funktion des Projektors wie die Einstellung des Seitenverhältnisses und die Zoom-Funktion
verwenden.
f
Wenn herkömmliche (normale) 4:3-Bilder, die keine Bilder im Breitwandformat sind, auf einer Breitwand angezeigt werden, sind die Ränder
der Bilder eventuell nicht sichtbar oder verzerrt. Diese Bilder sollten mit einem Seitenverhältnis von 4:3 betrachtet werden, im Originalformat,
das vom Bildhersteller vorgesehen wurde.
[ZOOM]
Sie können die Größe der Projektionsäche einstellen.
Wenn [BILDFORMAT] nicht auf [NORMAL] und [NATIV] eingestellt ist
1)
Drücken Sie as, um [ZOOM] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f
Der Bildschirm [ZOOM] wird angezeigt.
3)
Drücken Sie as, um [INTERLOCKED] auszuwählen.
4)
Drücken Sie zum Umschalten von [INTERLOCKED] auf qw.
[AUS] Stellen Sie den Zoomfaktor für [VERTIKAL] und [HORIZONTAL] ein.
[EIN]
Verwenden Sie [BEIDE] zum Einstellen des Zoomfaktors. Die Werte für die horizontale und vertikale
Richtung können jeweils um Einheiten von 1,0 erweitert werden.
5)
Drücken Sie as, um [VERTIKAL] oder [HORIZONTAL] auszuwählen.
f
Ist [EIN] ausgewählt, wählen Sie [BEIDE].
6)
Drücken Sie zum Einstellen qw.
Hinweis
f
Wenn [BILDFORMAT] auf [NATIV] eingestellt ist, kann [ZOOM] nicht eingestellt werden.