Operation Manual

Kapitel 4 Einstellungen — Menü [ERWEITERTES MENÜ]
DEUTSCH - 57
Menü [ERWEITERTES MENÜ]
Wählen Sie auf dem Menübildschirm [ERWEITERTES MENÜ] aus dem Hauptmenü aus und
wählen Sie die Option aus dem Untermenü.
Beziehen Sie sich bezüglich der Bedienung des Menübildschirms auf „Navigation durch das
Menü“ (
x
Seite 43).
f
Drücken Sie nach der Auswahl der Option zum Einstellen
asqw
.
[DIGITAL CINEMA REALITY]
Sie können die vertikale Auösung vergrößern und die Bildqualität verbessern, indem Sie die Kinoverarbeitung durchführen, wenn das PAL (oder
das SECAM) 576i-Signal, die NTSC 480i, 1080/50i und 1080/60i-Signale eingegeben werden.
1)
Drücken Sie as, um [DIGITAL CINEMA REALITY] auszuwählen.
2)
Drücken Sie zum Umschalten von [DIGITAL CINEMA REALITY] auf qw.
f
Die Einstellung ändert sich mit jedem Tastendruck.
[AUTO] Führt die automatische Erkennung und Kinoverarbeitung durch. (Werkseinstellung)
[AUS] Die Kinoverarbeitung wird nicht erzwungen.
Hinweis
f
Wenn [HALBBILD LAUFZEIT] auf [SCHNELL] eingestellt ist, kann [DIGITAL CINEMA REALITY] nicht eingestellt werden.
[BLANKING]
Die Austastbreite wird eingestellt, wenn Rauschen am Rand der Projektionsäche auftritt oder das Bild etwas aus der Projektionsäche
verschwindet, wenn ein Bild vom Videorecorder oder anderen Geräten projiziert wird.
1)
Drücken Sie as, um [BLANKING] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f
Der [BLANKING]-Einstellbildschirm wird angezeigt.
3)
Drücken Sie as, um [OBEN], [UNTEN], [LINKS] oder [RECHTS]. auszuwählen.
4)
Drücken Sie qw, um die Austastung einzustellen.
f
Der Einstellbereich für die Auösung beträgt 10 % in jede Richtung und die Änderungen sind vom Eingangssignal abhängig.
Austastungskorrektur
Option Bedienung Einstellung Bereich
Oberer
Bildschirmrand
[OBEN]
Drücken Sie die
q
-Taste.
Der Austastbereich
bewegt sich aufwärts.
Oben und unten: 0
(untere Grenze)
Drücken Sie die
w
-Taste.
Der Austastbereich
bewegt sich abwärts.
Unterer
Bildschirmrand
[UNTEN]
Drücken Sie die
w
-Taste.
Der Austastbereich
bewegt sich aufwärts.
Drücken Sie die
q
-Taste.
Der Austastbereich
bewegt sich abwärts.