Operation Manual

Kapitel 4 Einstellungen — Menü [ANZEIGE OPTION]
64 - DEUTSCH
[DVI-I IN]
Schalten Sie die Einstellung um, wenn das externe Gerät an den <DVI-I IN>-Anschluss des Projektors angeschlossen ist und das Bild nicht
richtig projiziert wird.
Bei Eingabe von Digitalsignalen
1)
Drücken Sie as, um [DVI-I IN] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f
Der Bildschirm [DVI-I IN] wird angezeigt.
3)
Drücken Sie as, um [DIGITAL/ANALOG] auszuwählen.
4)
Drücken Sie zum Umschalten von [DIGITAL] auf qw.
5)
Drücken Sie as, um [EDID] auszuwählen.
6)
Drücken Sie zum Umschalten von [EDID] auf qw.
f
Die Einstellung ändert sich mit jedem Tastendruck.
[EDID3] Automatische Erkennung von Video- und Standbildersignalen.
[EDID1]
Wählen Sie dies hauptsächlich dann, wenn an den <DVI-I IN>-Anschluss ein externes Gerät
angeschlossen ist, das Videobildsignale ausgibt (wie etwa ein Blau-Ray-Planer).
[EDID2]
Wählen Sie dies hauptsächlich dann, wenn an den <DVI-I IN>-Anschluss ein externes Gerät
angeschlossen ist, das Standbildsignale ausgibt (wie etwa ein Computer).
7)
Drücken Sie as, um [SIGNALPEGEL] auszuwählen.
8)
Drücken Sie zum Umschalten von [SIGNALPEGEL] auf qw.
f
Die Einstellung ändert sich mit jedem Tastendruck.
[0-255:PC]
Wählen Sie dies aus, wenn ein externes Gerät (z. B. ein Computer) über den DVI-Anschlussausgang
angeschlossen ist.
[16-235]
Wählen Sie dies aus, wenn ein externes Gerät (wie z. B. ein Blau-Ray-Disk-Planer) über den HDMI-
Anschlussausgang mittels eines Konvertierungskabels oder eines ähnlichen Kabels angeschlossen
ist.
Bei Eingabe von Analogsignalen
1)
Drücken Sie as, um [DVI-I IN] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.
f
Der Bildschirm [DVI-I IN] wird angezeigt.
3)
Drücken Sie as, um [DIGITAL/ANALOG] auszuwählen.
4)
Drücken Sie zum Umschalten von [ANALOG] auf qw.
5)
Drücken Sie as, um [SYNC SCHNITT LEVEL] auszuwählen.
6)
Drücken Sie zum Umschalten von [SYNC SCHNITT LEVEL] auf qw.
f
Die Einstellung ändert sich mit jedem Tastendruck.
[NIEDRIG] Stellen Sie den Begrenzungswert auf [NIEDRIG].
[HOCH] Stellen Sie den Begrenzungswert auf [HOCH].
Hinweis
f
Die optimale Einstellung unterscheidet sich in Abhängigkeit von der Ausgangseinstellung des angeschlossenen externen Geräts. Beziehen
Sie sich bezüglich des Ausgangs des externen Geräts auf die Bedienungsanleitung des externen Geräts.
f
Die Daten für Plus und Play ändern sich, wenn die Einstellung geändert wird. Beziehen Sie sich für eine Auösung, die Plus-and-Play
unterstützt, auf „Verzeichnis kompatibler Signale“ (
x
Seite 123).