Operating instructions

112
DEUTSCH
Reinigung und Ersetzen des Luftfilters
Wenn der Luftfilter zu stark verstaubt ist, überhitzt sich das Innere des Projektors, die Temperaturüberwachung
(TEMP) beginnt zu blinken und das Gerät schaltet sich ab. Nach ca. 2 000 Verwendungsstunden sollten der
statische Gewebefilter ausgetauscht und der Metallgewebefilter und die Bürste im Filtereinsatz gereinigt werden.
Hierbei handelt es sich um Richtwerte, die tatsächliche Verwendungsdauer vor der Reinigung hängt von den
Betriebsbedingungen ab.
Reinigungsverfahren
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Netzsteckdose.
1.
Schalten Sie das Gerät nach der Anleitung (Ausschalten des Geräts) wie auf Seite 39 beschrieben aus und
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Schrauben Sie die
2.
Befestigungsschraube des
Luftfiltereinsatzes an der Vorderseite
des Projektors mit einem Kreuz-
schlitzschraubendreher von Phillips
heraus.
Ziehen Sie den Luftfilter mit der Hand nach vorn
und nehmen Sie den Luftfiltereinsatz aus dem
Projektor.
Entnehmen Sie den statischen
3.
Gewebefilter aus dem Filtereinsatz.
Lösen Sie den statischen Gewebefilter und
entnehmen Sie ihn aus dem Filtereinsatz.
Statischer Gewebefilter
Luftfiltereinsatz
Befestigungsschraube des Luftfiltereinsatzes
Drehen Sie den Luftfiltereinsatz um.
4.
Schrauben Sie die vier Bürstenge-
5.
häuseschrauben heraus, nehmen
Sie das Bürstengehäuse ab und
nehmen Sie den beweglichen
Metallgewebefilter aus dem Einsatz
heraus.
Befestigungsschrauben des Bürstengehäuses
(4 Stück)
Beweglicher Metallgewebefilter
Bürstengehäuse
Reinigen Sie den Luftfiltereinsatz,
6.
die Bürste und den beweglichen
Metallgewebefilter.
Entfernen Sie Staubansammlungen mit dem
Staubsauger.
Bürste
Beweglicher
Metallgewebefilter
Luftfiltereinsatz
Bürste
Bürstengehäuse