Operating instructions

20
DEUTSCH
Montage (Fortsetzung)
Einstellen der Gerätefüße
Die vier Füße an der Unterseite des Projektors sind höhenverstellbar (0 mm–15 mm) und können verwendet
werden, wenn die Aufstellfläche nicht waagerecht ist. (S. 14)
(Vorderseite) (Rückseite)
Projektionsschema
Bei diesem Projektor können folgende vier Projektionsschemata eingesetzt werden. Wählen Sie das für den
Aufstellungsort geeignetste Schema aus. Wählen Sie das gewünschte Projektionsschema über das Menü
EINSTELLUNG. (S. 78)
Aufstellung - Abmessungen
Orientieren Sie sich bei der Planung der Aufstellung von Projektor und Leinwand an folgenden Abbildungen und
den Informationen auf der nächsten Seite. Nach der Aufstellung des Projektors kann die Feinabstimmung der
Bildgröße und der vertikalen Bildposition über das Zoomobjektiv und die Objektivverschiebung vorgenommen
werden.
Anbringung einer optionalen Deckenaufhängung (ET-PKD100H)
254
580,5 - 700,5
H
H
SH
L
L
Seitenansicht
(Maßeinheit: mm)
Projektionsfläche
L
175
254
L1
200
SW
314
120
66
Aufsicht (Maßeinheit: mm)
Projektionsfläche
L Projektionsabstand
SH Bildhöhe
SW Bildbreite
H
Vertikaler Abstand zwischen der Ebene der
Objektivmitte und der Unterkante des projizierten
Bildes
* Für PT-D12000E: H = 0 bis SH
Für PT-DZ12000E: H = –0,1 × SH bis 1,1 × SH
* Wenn das ET-D75LE5 montiert wurde, ist der
Wert sowohl für den PT-D12000E als auch für den
PT-DZ12000E feststehend (H = SH/2). Wenn das
ET-D75LE6 montiert wurde, betragen die Werte
H = 0,1 × SH bis 0,9 × SH für den PT-D12000E und
H = 0 bis SH für den PT-DZ12000E.
Objektiv Maß L1 (ca.)
ET-D75LE1 62,5
ET-D75LE2 47
ET-D75LE3 50,5
ET-D75LE4 74,4
ET-D75LE5 150,5
ET-D75LE6 160
ET-D75LE8 202,5