Operating instructions

DEUTSCH
25
Erste Schritte
Wenn der Projektor für eine Leinwand verwendet wird, deren Größe nicht in diesem Handbuch aufgeführt wird,
setzen Sie die Leinwanddiagonale (Zoll) zur Berechnung des Projektionsabstandes in folgende Formeln ein.
Berechnungsformeln für den Projektionsabstand nach Objektivart
(für den PT-DZ12000E)
Modellnummer des
Projektionsobjektivs
Verhältnis, wie das Bild an
die Wand geworfen wird
Seiten-
verhältnis
Formel des Projektionsabstands (L) (Maßeinheiten: m)
Zoomobjektiv
ET-D75LE1
1,4-1,8 : 1 16:10
Mindestabstand : L = 0,0298 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0760
Höchstabstand : L = 0,0399 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,1004
1,4-1,8 : 1 16:9
Mindestabstand : L = 0,0307 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0760
Höchstabstand : L = 0,0410 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,1004
1,6-2,2 : 1 4:3
Mindestabstand : L = 0,0338 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0760
Höchstabstand : L = 0,0451 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,1004
ET-D75LE2
1,8-2,8 : 1 16:10
Mindestabstand : L = 0,0400 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0795
Höchstabstand : L = 0,0601 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,1064
1,8-2,8 : 1 16:9
Mindestabstand : L = 0,0412 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0795
Höchstabstand : L = 0,0617 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,1064
2,2-3,3 : 1 4:3
Mindestabstand : L = 0,0453 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0795
Höchstabstand : L = 0,0680 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,1064
ET-D75LE3
2,8-4,6 : 1 16:10
Mindestabstand : L = 0,0601 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0958
Höchstabstand : L = 0,1003 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,1216
2,8-4,6 : 1 16:9
Mindestabstand : L = 0,0617 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0958
Höchstabstand : L = 0,1031 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,1216
3,3-5,6 : 1 4:3
Mindestabstand : L = 0,0680 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0958
Höchstabstand : L = 0,1136 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,1216
ET-D75LE4
4,6-7,4 : 1 16:10
Mindestabstand : L = 0,1003 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,1158
Höchstabstand : L = 0,1595 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,1013
4,6-7,4 : 1 16:9
Mindestabstand : L = 0,1031 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,1158
Höchstabstand : L = 0,1639 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,1013
5,6-8,9 : 1 4:3
Mindestabstand : L = 0,1136 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,1158
Höchstabstand : L = 0,1806 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,1013
ET-D75LE8
7,3-13,8 : 1 16:10
Mindestabstand : L = 0,1595 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,3862
Höchstabstand : L = 0,2989 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,3598
7,3-13,8 : 1 16:9
Mindestabstand : L = 0,1640 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,3862
Höchstabstand : L = 0,3072 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,3598
8,8-16,5 : 1 4:3
Mindestabstand : L = 0,1806 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,3862
Höchstabstand : L = 0,3383 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,3598
ET-D75LE6
0,9-1,1 : 1 16:10
Mindestabstand : L = 0,0201 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0566
Höchstabstand : L = 0,0241 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0736
0,9-1,1 : 1 16:9
Mindestabstand : L = 0,0207 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0566
Höchstabstand : L = 0,0248 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0736
1,1-1,3 : 1 4:3
Mindestabstand : L = 0,0228 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0566
Höchstabstand : L = 0,0273 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0736
Feststehendes
Objektiv
ET-D75LE5
0,7 : 1 16:10 L = 0,0154 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0835
0,7 : 1 16:9 L = 0,0158 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0835
0,8 : 1 4:3 L = 0,0174 × Leinwanddiagonale (Zoll) – 0,0835