Operating instructions

DEUTSCH
27
Erste Schritte
Anschluss
Vor dem Anschluss
Lesen Sie vor dem Anschluss die Bedienungsanleitung des Gerätes, das angeschlossen werden soll, sorgfältig
durch.
Schalten Sie die Geräte vor dem Anschluss der Kabel aus.
Wenn zum Gerät kein Verbindungskabel mitgeliefert wurde oder wenn für den Anschluss an dieses Gerät kein
optionales Kabel verfügbar ist, halten Sie ein entsprechendes Systemverbindungskabel für das Gerät bereit.
Videosignale, die zu stark wackeln, können dazu führen, dass das Bild auf der Leinwand willkürlich flackert oder
flimmert. In diesem Fall muss eine Zeitkorrekturschaltung (TBC) angeschlossen werden.
Der Projektor kann folgende Signale verarbeiten: Video, S-Video, analoges RGB, DVI-D und Signale, die mit dem
optionalen Anschlussmodul kompatibel sind (S. 30).
Einige PC-Modelle können nicht an den Projektor angeschlossen werden.
In der folgenden Abbildung werden die Steckerstifte und Signale des Anschlusses S-VIDEO IN
dargestellt.
Außenansicht
Stift Nr. Signal
1
Masse (Luminanzsignal)
2
Masse (Farbsignal)
3
Luminanzsignal
4
Farbsignal
In der folgenden Abbildung werden die Steckerstifte und Signale des Anschlusses RGB2 IN
dargestellt.
Außenansicht
Stift Nr. Signal
1
R/P
R
2
G/G • SYNC/Y
3
B/P
B
m
HD/SYNC
n
VD
4
,
9
,
l
und
o
wurden nicht zugewiesen.
5
-
8
,
j
und
k
sind für Masse bestimmt.
In der folgenden Abbildung werden die Steckerstifte und Signale des Anschlusses DVI-D IN
dargestellt.
xq
p9
81
Außenansicht
Stift Nr. Signal Stift Nr. Signal
1
TMDS-Daten 2–
m
2
TMDS-Daten 2+
n
+5 V
3
TMDS-Daten 2 / 4
Abschirmung
o
Masse
p
Hot-Plug-Erkennung
4q
TMDS-Daten 0–
5r
TMDS-Daten 0+
6
DDC-Takt
s
TMDS-Daten 0 / 5
Abschirmung
7
DDC-Daten
8t
9
TMDS-Daten 1–
u
j
TMDS-Daten 1+
v
TMDS-Takt-Abschirmung
k
TMDS-Daten 1 / 3
Abschirmung
w
TMDS-Takt+
lx
TMDS-Takt–