Operating instructions

30
DEUTSCH
Einbau von Anschlussmodulen (optional)
Einbau von Anschlussmodulen
Arten optionaler Anschlussmodule
Legen Sie das optionale Anschlussmodul für die entsprechenden Eingangssignale des Systems bereit.
Modul
Modulmodell
Nr.
Anschluss Unterstützte Signalformate
SD-SDI-
Anschlussmodul
ET-MD77SD1
BNC-Eingang × 1
BNC-Ausgang × 1
SMPTE259M-kompatibel: 480i, 576i
RJ-45-Eingang × 1
*1
10BASE-T/100BASE-TX
HD/SD-SDI-
Anschlussmodul
ET-MD77SD3
BNC-Eingang × 1
BNC-Ausgang × 1
SMPTE259M-kompatibel: 480i, 576i
SMPTE292M-kompatibel:
720/60p, 720/59.94p, 720/50p
1 035/60i, 1 035/59.94i, 1 080/60i, 1 080/59.94i
1 080/50i, 1 080/24sF, 1 080/23.98sF, 1 080/30p
1 080/29.97p, 1 080/25p, 1 080/24p, 1 080/23.98p
RJ-45-Eingang × 1
*1
10BASE-T/100BASE-TX
ET-MD100SD4 BNC-Eingang × 2
Single-Link SD-SDI-Signal : 480i, 576i
Single-Link HD-SDI-Signal (YP
BPR 4:2:2) :
720/60p, 720/59.94p, 720/50p, 1 080/60i,
1 080/59.94i, 1 080/50i, 1 080/24sF, 1 080/23.98sF,
1 080/30p, 1 080/29.97p, 1 080/25p, 1 080/24p,
1 080/23.98p
Dual-Link HD-SDI-Signal (RGB 4:4:4) :
1 920 × 1 080/50i, 1 920 × 1 080/59.94i,
1 920 × 1 080/60i, 1 920 × 1 080/23.98p,
1 920 × 1 080/23.98sF, 1 920 × 1 080/25p,
1 920 × 1 080/24p, 1 920 × 1 080/24sF,
1 920 × 1 080/29.97p, 1 920 × 1 080/30p
Dual-Link HD-SDI-Signal (X’ Y’ Z’ 4:4:4) :
2 048 × 1 080/23.98p, 2 048 × 1 080/23.98sF,
2 048 × 1 080/24p, 2 048 × 1 080/24sF
DVI-D-
Anschlussmodul
ET-MD77DV
DVI-D 24p Eingang × 1
HDCP-kompatibles
*2
DVI-D-Single-Link, DVI-1.0-
kompatibel
480p, 576p, 720/60p, 720/59.94p, 720/50p
1 080/60i, 1 080/59.94i, 1 080/50i, 1 080/24sF,
1 080/23.98sF
1 080/30p, 1 080/29.97p, 1 080/25p, 1 080/24p,
1 080/23.98p, 1 080/50p, 1 080/59.94p, 1 080/60p
Anzeigbare Auflösung VGA – WUXGA
*3
(Non-Interlace)
Dot-Clock-Frequenz 25–162 MHz
RJ-45-Eingang × 1
*1
10BASE-T/100BASE-TX
*1: Der LAN-Anschluss des optionalen Anschlussmoduls kann nicht bei den Geräten PT-D12000E/PT-DZ12000E
verwendet werden. Verwenden Sie den integrierten LAN-Anschluss des Geräts.
*2: HDCP (High-Bandwidth Digital Content Protection)
HDCP ist eine Spezifikation zur Verschlüsselung digitaler Signale, die zum Schutz digitaler Inhalte entwickelt
wurde. Die DVI-D/HDMI-Ausgangssignale des HDCP-kompatiblen Geräts wurden nach den HDCP-
Spezifikationen verschlüsselt, um den Schutz der Inhalte sicherzustellen, aber das DVI-D-Anschlussmodul ist
in der Lage, die digitalen Bilder richtig anzuzeigen, da es die HDCP-Spezifikation erfüllt.
*3: Die WUXGA-Signale unterstützen nur VESA CVT-RB-Signale (Reduced Blanking).