Operating instructions

76
DEUTSCH
Anzeigeoptions-Einstellungen (Fortsetzung)
EINGABEFÜHRUNG
Diese Option legt fest, ob der Name des aktuell
ausgewählten Eingangs an der für „OSD-
POSITION“ festgelegten Position angezeigt
werden soll.
AUS EIN
WARNHINWEIS
Diese Option legt die Anzeige von Warnmeldungen
fest.
AUS EIN
Hintergrund
Mit dieser Option wird die Hintergrundfarbe des
Projektionsbildschirms festgelegt, wenn keine Signale
eingespeist werden.
Wählen Sie mit ▲▼ die Option 1.
„HINTERGRUND“ aus.
BILDSCHIRMEINBLENDUNGEN
HINTERGRUND
STARTBILD
SCHWARZ
LOGO3
Drücken Sie ◄►, um den 2.
„HINTERGRUND“ umzuschalten.
Die Einstellung ändert sich mit jeder Betätigung
der Tasten ◄► folgendermaßen.
SCHWARZ BLAU LOGO1
LOGO2LOGO3
SCHWARZ:
Der gesamte Projektionsbereich wird schwarz
angezeigt.
BLAU:
Der gesamte Projektionsbereich wird blau
angezeigt.
LOGO1:
Das vom Anwender eingestellte Bild wird im
Projektionsbereich projiziert.
LOGO2:
Das vom Anwender eingestellte Bild wird im
Projektionsbereich projiziert.
LOGO3:
Das Panasonic-Logo wird projiziert.
Hinweis
Zur Erstellung der Bilder, die als „LOGO1“ und
„LOGO2“ verwendet werden können, ist eine
besondere Software notwendig. Wenden Sie sich
an Ihren Fachhändler.
Einstellen des Startbildes
Mit dieser Funktion können Sie das Startbild
einstellen, das projiziert wird, wenn das Gerät
eingeschaltet wird.
Wählen Sie mit ▲▼ die Option 1.
„STARTBILD“ aus.
BILDSCHIRMEINBLENDUNGEN
HINTERGRUND
STARTBILD
SCHWARZ
LOGO3
Mit ◄► können Sie zwischen 2.
den Optionen für „STARTBILD“
umschalten.
Die Einstellung ändert sich mit jeder Betätigung
der Tasten ◄► folgendermaßen.
LOGO3 NONE
LOGO2 LOGO1
LOGO3:
Das Panasonic-Logo und das DIGITAL-
PROJECTOR-Logo werden angezeigt.
NONE:
Es wird kein Startbild angezeigt.
LOGO1:
Das vom Anwender registrierte Bild wird projiziert.
LOGO2:
Das vom Anwender registrierte Bild wird projiziert.
Hinweis
Zur Erstellung der Bilder, die als „LOGO1“ und
„LOGO2“ verwendet werden können, ist eine
besondere Software notwendig. Wenden Sie sich
an Ihren Fachhändler.