Operating Instructions

RQT9125
18
Bitte überprüfen Sie im Störungsfall die Hinweise der nachstehenden Tabelle, bevor Sie den Kundendienst in Anspruch nehmen. Falls Sie Fragen zu den Prüfpunkten
haben oder sich eine Störung anhand der unten angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
Störung Prüfpunkte
Akku
Der Akku kann nicht geladen werden. Wenn ein Akku nach längerem Nichtgebrauch geladen wird, kann bis zu ca. 1 Minute verstreichen,
bevor der Ladevorgang beginnt.
Wird der vorgeschriebene Akku verwendet ? Andere Akkus als der für dieses Gerät
vorgeschriebene Akku können nicht geladen werden (
Seite 2).
Mit einem vollständig geladenen Akku
wird nur eine sehr kurze Betriebszeit
erhalten.
Wenn von einem vollständig geladenen Akku nur noch eine sehr kurze Betriebszeit erhalten wird,
bedeutet dies, dass der Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat und ausgewechselt
werden muss. (Als allgemeine Richtlinie gilt, dass Akkus etwa 300 Mal geladen werden können.)
Dieses Gerät arbeitet nicht mit einem
Akku, der mit einem anderen Gerät
einwandfrei funktioniert.
Dieses Gerät betrachtet Batterien u.U. auch dann als verbraucht, wenn sie noch nicht vollständig
erschöpft sind. Diese Maßnahme dient zur Sicherung der Uhreinstellung.
Bedienung
Das Gerät funktioniert nicht. Sicherstellen, dass der Akku korrekt eingelegt wurde.
Bei Anschluss an einen PC kann dieses Gerät nicht über seine Bedienelemente betätigt werden.
Wenn die Anzeige „
“ erscheint,
kann das Gerät nicht betätigt werden.
Die HOLD-Funktion ist aktiviert. Die HOLD-Funktion deaktivieren (
Seite 2).
Display
Die Anzeige
“ oder
blinkt im Display.
Bitte zuerst die Uhrzeit einstellen (
Seite 4).
“ erscheint im Display.
Der Ordner A, B, C oder D enthält bereits 99 Dateien.
Es ist kein freier Speicherplatz vorhanden (
Seite 21). Nicht mehr benötigte Dateien und andere
Daten als MP3-Dateien löschen (
Seite 7, 15).
“ erscheint im Display.
Der Akku ist entladen. Den Akku laden (
Seite 3).
“ erscheint im Display. Wenn sich der Akku so weit entladen hat, dass die normale Displayanzeige nicht mehr erscheint,
wird „
“ selbst dann angezeigt, wenn das Gerät an einen PC angeschlossen ist, und der
PC erkennt dieses Gerät nicht.
Wenn ein Akku eingesetzt ist (
Seite 2), diesen weiter laden.
Nach
beendetem Laden des Akkus dieses Gerät vom PC abtrennen und dann erneut anschließen.
Bei Verwendung einer Trockenzelle diese gegen eine neue Batterie auswechseln.
Falls momentan kein Akku eingelegt ist, den Akku einlegen (
Seite 3).
“ erscheint nicht in der Menüanzeige.
“ wurde eingestellt. Bei Einstellung auf „ “, erscheint „ “ in der Menüanzeige (
Seite 8).
“ erscheint im Display.
• Diese Anzeige erscheint, während Daten im Gerät aktualisiert werden (z.B. nach Abtrennen
dieses Gerätes vom PC, nach dem Einschalten des Gerätes usw.).
Störungsbeseitigung
18