Operating Instructions

RQT9125
3
Anzeige während des Ladevorgangs
(Akkus können etwa
300 Mal geladen werden)
Während des
Ladevorgangs
Die
Anzeige
wechselt
wie links.
Ladevorgang beendet
Wenn der PC dieses Gerät erkennt, erscheint „ “ zusätzlich zur obigen
Anzeige.
* Während des Ladevorgangs können sich Akku und Gerät erwärmen.
Dabei handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung.
* Mit diesem Gerät können ausschließlich Ni-MH-Akkus der Größe
„AAA“ (
Seite 2) geladen werden. Auf keinen Fall andere Akkus
als den für dieses Gerät vorgeschriebenen Akku laden.
blinkt
Während der Aufnahme und Wiedergabe erscheint die nachstehend abgebildete
Ladezustandsanzeige im Display, die die Akkurestspannung angibt.
* Wenn der Akku entladen ist, wird „ “ oder „ “ angezeigt.
Den Akku möglichst bald laden.
* Der Akku braucht vor dem Laden nicht vollständig entladen zu sein.
* Nach Anschließen dieses Gerätes an einen PC wird u.U.
angezeigt, doch kann der Akku geladen werden. Siehe die
Beschreibung auf Seite 18.
* Den Akku entfernen, wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet
werden soll.
* Trockenzellen (nicht mitgeliefert) können ebenfalls verwendet
werden. Um die Daten der Uhreinstellung zu erhalten, muss der Akku
innerhalb von ca. 30 Sekunden ausgewechselt werden.
Bitte laden Sie den Akku vor dem erstmaligen Gebrauch. Ladezeit: Ca. 2 Stunden (Zeitdauer, die zum vollständigen
Laden eines entladenen Akkus erforderlich ist)
Einsetzen des Akkus
11
22
33
Den Steckverbinder
des USB-Kabels mit
korrekter Ausrichtung
unverkantet in den
Anschluss schieben.
PC
Mikro-Akku LR03, Größe
„AAA“ (mitgeliefert)
Auf korrekte Ausrichtung des Akkus achten.
Dieses Gerät
USB-Kabel (mitgeliefert)
• Ausschließlich das mitgelieferte USB-Kabel für den Anschluss an
einen PC verwenden.
Der Gebrauch von Akkus der Marke Panasonic wird empfohlen.
Laden des Akkus über einen PC
Drücken [STOP], um das Gerät auf Stopp zu schalten.
Den PC im Voraus starten.
1
Das USB-Kabel an dieses Gerät anschließen.
2
Das USB-Kabel an den PC anschließen.
Einsetzen/Laden des Akkus
DEUTSCH
3