Operating Instructions

RQT9125
4
Nach Einsetzen des Akkus blinkt die Anzeige „ “ im Display, wenn
der Timer nicht eingestellt ist (bei der erstmaligen Inbetriebnahme oder einer
Rückstellung des Gerätes). (Wenn die HOLD-Funktion deaktiviert ist, wechselt
die Anzeige nach ca. 1 Minute auf „ “ (blinkt).)
Die eingebaute Uhr wird zur Aufzeichnung des Aufnahmedatums und zur
Einstellung der Timeraufnahme verwendet. Bitte zuerst die Uhrzeit einstellen.
Aufnahmen sind auch dann möglich, wenn die Uhr nicht eingestellt wurde.
Anstelle des Aufnahmedatums und der Aufnahmestartzeit wird jedoch
angezeigt.
Wenn „ “ blinkt
Die HOLD-Funktion deaktivieren (
Seite 2).
1
+, – zur Einstellung der Jahreszahl betätigen und
dann
q
/
g
zur Eingabe drücken.
Den Monat und das Tagesdatum auf gleiche Weise einstellen.
2
u
,
i
zur Wahl des Formats der Uhrzeitanzeige
betätigen und dann
q
/
g
zur Eingabe drücken.
3
+, – zur Einstellung der Uhrzeit betätigen und dann
q
/
g
zur Eingabe drücken.
Wenn die Tasten +, – gedrückt halten werden, ändern sich die Ziffern schnell fortlaufend.
Wenn die Anzeige „ “ (blinkt) oder die
Uhrzeiteinstellung geändert werden soll
Die HOLD-Funktion deaktivieren (
Seite 2).
Drücken [STOP], um das Gerät auf Stopp zu schalten.
1. [•FOLDER/MENU] so lange gedrückt halten, bis die
Menüanzeige im Display erscheint.
Die Anzeige „ “ (blinkt) oder „ “ (blinkt) erscheint.
2. +, – zur Wahl der Jahresanzeige „ **“ betätigen und
dann
q
/
g
zur Eingabe drücken.
Falls „ “ blinkt,
q
/
g
zur Eingabe drücken.
3. Die Schritte
1
,
2
und
3
oben ausführen.
* Um die Uhreinstellung abzubrechen, [STOP] drücken.
* Die Uhr arbeitet mit einer Ganggenauigkeit von +/– 60 Sekunden/
Monat bei Raumtemperatur.
*
Wenn der Akku vollständig entladen ist, wird die Uhrzeiteinstellung gelöscht.
Einstellen von Datum und Uhrzeit
Dieses Gerät verfügt über vier verschiedene Einstellposten, die sich auf die Aufnahmequalität
beziehen. Durch Wahl einer geeigneten Kombination der Aufnahmeeinstellungen können Sie
die Tonqualität der jeweiligen Aufnahmesituation optimal anpassen.
Aufnahmeeinstellposten
Einstellungen und Anzeigen
Aufnahmemodus
(
Seite
5)
Hohe Qualität :
:
Lange Aufnahme :
Umschalten zwischen Stereo
und Monaural (
Seite 8)
Stereo :
Monaural :
Mikrofonempfindlichkeit
(
Seite 8)
Hoch :
Normal :
Niedrig :
Zoom-Mikrofon
(
Seite 8)
Zoom-Mikrofon Ein :
Zoom-Mikrofon Aus : Keine Anzeige
Die insgesamt verfügbare Aufnahmezeit (
Seite 21) ändert sich in
Abhängigkeit vom Aufnahmemodus und der Stereo/Monaural-Einstellung.
Umschalten der Aufnahmeposition
Dieses Gerät verfügt über drei verschiedene Aufnahmepositionen: [ZOOM],
[WIDE] und [MANUAL]. Bei den Positionen [ZOOM] und [WIDE] werden
feste Einstellungen verwendet, während die Einstellung von [MANUAL]
wunschgemäß geändert werden kann. Mit dem Mit dem Aufnahmepositions-
Schalter wird zwischen den verschiedenen Aufnahmemodi umgeschaltet.
Aufnahmeposition
Einstellungen (Anzeigen) und Situationen
ZOOM
Unterricht, Referate usw. (Aufnehmen
der Stimme einer einzigen Person)
WIDE
Konferenzen usw. (Aufnehmen der
Stimmen mehrerer Personen)
MANUAL
Diktate usw.
Dies ist die Grundeinstellung, die für Diktate geeignet ist. Die
Einstellung kann nach Bedarf geändert werden (
Seite 8).
Der Aufnahmemodus (XP, LP, EP) kann in allen Positionen umgeschaltet werden (
Seite 5).
Aufnahmeeinstellungen
4