Operating instructions

RQT6697
7
DEUTSCH
1 Drücken Sie [TUNER/BAND] zur Wahl des
Wellenbereichs.
Die Anlage schaltet sich ein.
Bei jedem Drücken der Taste:
FM (UKW) AM (MW)
2 Drücken Sie [PLAY MODE] am Fernbedienungsgeber
zur Wahl von „MANUAL“.
Bei jedem Drücken der Taste:
MANUAL PRESET
3 Halten Sie [
gg
gg
g/REW/3] oder [
ff
ff
f/FF/4] einen
Moment lang gedrückt, um den Sendersuchlauf zu
starten.
Sobald ein Sender sauber abgestimmt worden ist, stoppt der
Sendersuchlauf.
Um den Sendersuchlauf zu beenden, drücken Sie [g/REW/3]
bzw. [f/FF/4] erneut.
Wenn der Empfang durch starkes Rauschen beeinträchtigt wird,
kann ein Sender u.U. nicht abgestimmt werden.
Tippen Sie [g/REW/3] oder [f/FF/4] wiederholt an, um
die Frequenzen schrittweise zu durchlaufen.
Bei optimaler Abstimmung eines Senders leuchtet „TUNED“ auf.
„ST“ leuchtet bei Empfang einer UKW-Stereosendung.
Vorbereitung:
Drücken Sie [TUNER BAND] zur Wahl von „FM“ (UKW) oder „AM“ (MW).
Automatische Speichervoreinstellung
Führen Sie das folgende Verfahren jeweils einmal für den UKW- und
den MW-Bereich aus.
Vorbereitung: Stimmen Sie die Frequenz ab, an der die
automatische Speichervoreinstellung beginnen soll.
Halten Sie [PROGRAM] so lange gedrückt, bis sich die
Frequenzanzeige zu ändern beginnt.
Danach belegt der Tuner die Speicherplätze in aufsteigender Rei-
henfolge mit allen beim Suchlauf abgestimmten Sendern. Nach be-
endeter Speichervoreinstellung wird der zuletzt eingespeicherte
Sender empfangen.
Manuelle Speichervoreinstellung
Bei diesem Verfahren wird jeder Sender einzeln eingespeichert.
1 Drücken Sie [PROGRAM] und dann [g, REW/3]
oder [f,
4/FF], um den gewünschten Sender
abzustimmen.
2 Drücken Sie [PROGRAM] und dann [g, REW/3]
oder [f,
4/FF] zur Wahl des gewünschten
Speicherplatzes.
3 Drücken Sie [PROGRAM].
Falls ein Speicherplatz bereits mit einem Festsender belegt ist, wird
dieser durch Einspeichern einer neuen Frequenz gelöscht.
Wahl von Speicherplätzen
Betätigen Sie die Zifferntasten zur Wahl des gewünschten
Speicherplatzes.
Zur Eingabe einer zweistelligen Speicherplatznummer drücken Sie
zunächst [
X
10] und dann die Zifferntasten für die Zehner- und die
Einerstelle.
ODER
1 Drücken Sie [PLAY MODE] zur Wahl von „PRESET“.
2 Drücken Sie [g, REW/3] oder [ f, 4/FF] zur
Wahl des gewünschten Speicherplatzes.
Nur über die Fernbedienung
Zum Einspeichern von Festsendern stehen zwei Verfahren zur Aus-
wahl.
Automatische Speichervoreinstellung:
Alle vom Tuner abgestimmten Sender werden der Reihe nach
eingespeichert.
Manuelle Speichervoreinstellung:
Sie können die einzuspeichernden Sender in einer gewünschten
Reihenfolge auswählen.
Bis zu jeweils 15 UKW- und MW-Sender können eingespeichert
werden.
Rundfunkempfang:
Manuelle Abstimmung
Rundfunkempfang:
Automatische Abstimmung
Empfang von RDS-Programmen
(Radiodatensystem)
Nur über die Fernbedienung
Der Tuner dieser Anlage ermöglicht den Empfang von Sendern des
Radiodatensystems (RDS) in Gebieten, wo RDS-Programme ausge-
strahlt werden.
Wenn der momentan empfangene Sender RDS-Signale ausstrahlt,
leuchtet „RDS“ im Display auf.
Aufrufen des Sendernamens oder Programmtyps
[CD/RDS DISP] betätigen.
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt die Anzeige wie folgt:
„MOR M“=„Middle of the road music“ (U-Musik)
Hinweise
Bei ungünstigen Empfangsbedingungen erscheinen u.U. keine
RDS-Anzeigen.
Beim Einsetzen und Entfernen einer Kassette während des Emp-
fangs eines MW-Senders wird der Ton kurzzeitig unterbrochen.
Spektralanalysator-Anzeige Sendername (PS) Programmtyp (PTY)
Programmtyp-Anzeigen
NEWS VARIED FINANCE COUNTRY
AFFAIRS POP M CHILDREN NATIONAL
INFO ROCK M SOCIAL A OLDIES
SPORT MOR M
RELIGION FOLK M
EDUCATE LIGHT M PHONE IN DOCUMENT
DRAMA CLASSICS TRAVEL TEST
CULTURE OTHER M LEISURE ALARM
SCIENCE WEATHER JAZZ
VOL
VOL
VOL
VOL
789
0
10
6
SHI
SH I
FT
CLOCK
CLO CK
TIMER
T IME R
/
/
PL
PL
AY
REC
RE C
AU TO OFF
O OFF
INTRO
IN TR O
S.
S.
SO
SO
UND EQ
UND EQ
PRE
RE
SET EQ
T EQ
MUT
UT
ING
ING
ENTER
EN TE R
MARKER
MAR KER
TITLE
TI TL E
SEARCH
SE AR CH
RE W FF
PROG
PRO G
R AM
AM
REP
REP
E AT
AT
PLAY MODE
AY M O DE
DISC
DIS C
SPACE
SPACE
ABC
ABC
DEF
DEF
GHI
GHI
TUV
TUV
WXY
W X Y
ZPQRS
PQR S
JKL
JKL
MNO
MNO
SL EEP
EE P
CD/RDS DISP
CD/ RDS DI SP
DIMMER
DIM MER
AL BUM
BUM
CURSOR
CURSOR
DEL
DEL
4
5
1
2
3
TAPE
TAPE
CD
CD
AUX
AUX
CLEAR
LEA R
TUNER
TUNER
BAND
ND
Zifferntasten
VOL
VOL
VOL
VOL
789
0
10
6
SHI
SHI
FT
CLOCK
CL OCK
TIMER
TI ME R
/
/
PL
PL
AY
REC
REC
AU TO OFF
O OFF
INTRO
INT RO
S.
S.
SO
SO
UND EQ
UND EQ
PRE
RE
SET EQ
T EQ
MUT
UT
ING
ING
ENTER
ENT ER
MARKER
MA RKE R
TITLE
TIT LE
SEARCH
SEA RCH
REW FF
PROG
PR OG
R AM
AM
REP
RE P
E AT
AT
PL AY MODE
AY MOD E
DISC
DI SC
SPACE
SPA CE
ABC
AB C
DEF
DE F
GHI
GH I
TUV
TU V
WXY
W XY
ZPQRS
PQ RS
JKL
JK L
MNO
MN O
SL EEP
EEP
CD/RDS DISP
CD /RD S D IS P
DIMMER
DI MME R
AL BUM
BUM
CURSOR
CURS OR
DEL
DE L
4
5
1
2
3
TAPE
TAPE
CD
CD
AUX
AUX
CLEAR
LE AR
TUNER
TUNER
BAND
ND
Bei stark verrauschtem UKW-Empfang
Nur über die Fernbedienung
Halten Sie [PLAY MODE] so lange gedrückt, bis die
Anzeige MONO erscheint.
Daraufhin wird der abgestimmte Sender monaural empfangen, und
bei einem schwach einfallenden Sender wird das Rauschen reduziert.
Um die Mono-Betriebsart aufzuheben, halten Sie [PLAY MODE] erneut
gedrückt. Die MONO-Betriebsart wird auch aufgehoben, wenn die
Frequenz geändert wird.
P07 AK410 [Ge] 1/15/03, 17:197