Operating Instructions

10
RQT8043
RQTV0203
LANG - 5 LANG - 4 FRANÇAIS DANSK ESPAÑOL
10
Discs (Fortsetzung)
Wiederholwiedergabe
Sie können die Programmwiedergabe oder einen anderen
gewählten Wiedergabemodus wiederholen.
Drücken Sie [REPEAT].
Die Anzeige „
erscheint.
Deaktivieren der Funktion
Drücken Sie erneut [REPEAT].
ist gelöscht.
Hinweis:
Die Wiederholfunktion kann in Verbindung mit der verwendet
werden „Programmwiedergabe“ (\ Seite 9) und der „Funktionen
des Wiedergabemodus“ ( \ Seite 8) verwendet werden.
Fortgeschrittene Funktion ( nur Fortgeschrittene Funktion ( nur ))
Album/Titelsuche
Diese Funktion ermöglicht es, Ihr gewünschtes Album oder
Ihren gewünschten Titel zu suchen.
1
Drücken Sie [6, CD] und dann [7, CLEAR].
2
Zur Albumsuche drücken Sie einmal [TITLE SEARCH].
Zur Titelsuche drücken Sie zweimal [TITLE SEARCH].
3
Drücken Sie wiederholt die Nummerntasten,
um das gewünschte Zeichen auszuwählen, und
drücken Sie dann [¢, / FF], um das nächste
Zeichen einzugeben.
Sie können maximal 8 Zeichen eingeben.
• Drücken Sie [4, / REW] oder [¢, / FF], um
Zeichen zu ändern.
Zum Löschen setzen Sie den Cursor auf das
betreffende Zeichen und dcken [DEL].
Nummerntaste
Zeichen
h
10
Leerzeichen
! ” # $ % & ’ ( ) + , – . / : ; = ? _
`
Sie können Sie die spitze Klammer „<“ oder „>“
durch Eingeben der runden Klammer „ ( “ oder „ ) “
suchen.
Die Zeichen werden, wie in der nachstehenden
Tabelle aufgelistet, angezeigt.
Zeichen Anzeige im
Display des
Hauptgerätes
Zeichen Anzeige im
Display des
Hauptgerätes
!
,
# .
$ /
% :
& ;
=
( ?
)
_
`
+
Je nach dem verwendeten Aufzeichnungsformat
oder der zur ursprünglichen Eingabe der Namen
verwendeten Software kann es vorkommen, dass
bestimmte Zeichen nicht korrekt angezeigt werden.
4
Drücken Sie [ENTER].
Drücken Sie [4, / REW] oder [¢, / FF], um
nach dem vorhergehenden oder nächsten Treffer zu
suchen.
Die Übereinstimmung wird angezeigt.
Albumnamen-Suche
Blinkt zur Anzeige des Albumnamen-Suchmodus
Übereinstimmender Albumname
Titelnamen-Suche
Blinkt zur Anzeige des Titelnamen-Suchmodus
Übereinstimmender Titelname
5
Drücken Sie [6, CD], um die Wiedergabe des
gefundenen Albums/Titels zu beginnen.
Hinweis:
Während der Zufalls- und Programmwiedergabe ist diese Funktion
unwirksam.
HINWEISE zu CDs
Diese Anlage kann auf bis zu 99 Titel zugreifen.
Verwenden Sie Discs mit dieser Markierung.
Diese Anlage kann MP3-Dateien und fi nalisierte CD-R/RWs im
CD-DA-Format wiedergeben.
Unter Umständen ist die Wiedergabe von CD-R/RWs aufgrund
des gewählten Aufnahmeverfahrens nicht möglich.
Verwenden Sie keine unregelmäßig geformten Discs.
Verwenden Sie keine Discs mit schlecht haftenden Etiketten und
Aufklebern oder Discs, bei denen Klebstoff unter den Etiketten
und Aufklebern hervorquillt.
Bringen Sie keine zutzlichen Etiketten oder Aufkleber auf der
Disc an.
Beschriften Sie die Disc nicht.
Verwenden von DualDiscs
Die „CD“ Seiten von DualDiscs erllen nicht den CD-DA Standard.
Deshalb kann es möglich sein, dass sie auf dieser Anlage nicht
abgespielt werden können.
HINWEIS zu MP3HINWEIS zu MP3
Dateien werden als Titel behandelt, während Ordner als Alben
angesehen werden.
Dieses Gerät kann auf bis zu 999 Titel, 255 Alben und 20
Aufzeichnungssitzungen zugreifen.
Discs müssen dem Format ISO9660 Stufe 1 oder 2 entsprechen
(außer erweiterte Formate).
Abspielen in einer bestimmten Reihenfolge: Stellen Sie Ordner
und Dateinamen jeweils eine dreistellige Zahl in der genschten
Abspielreihenfolge voran.
Wenn „NOT MP3/ERROR1“ auf dem Display angezeigt wird,
weist diese Meldung darauf hin, dass der aktuelle Titel ein nicht
unterstütztes MP3-Format besitzt. Ein derartiger Titel wird
übersprungen, und die Wiedergabe wird mit dem nächsten Titel
fortgesetzt.
Einschränkungen bei der Wiedergabe von MP3s
Falls Sie MP3s auf der gleichen Disc wie CD-DA aufgenommen
haben, kann nur das aufgenommene Format im ersten Lauf
wiedergegeben werden.
Manche MP3s können wegen der Beschaffenheit der Disc oder
der Aufnahme nicht abgespielt werden.
Die Aufnahmen werden nicht unbedingt in der Reihenfolge der
Aufnahme abgespielt.
RQTV0203-D_1GE.indd 10RQTV0203-D_1GE.indd 10 2/5/07 4:31:06 PM2/5/07 4:31:06 PM