Bedienungsanleitung Tragbarer Lautsprecher Modell Nr. SC-GN01 Wir danken Ihnen für den Kauf dieses Produkts. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme dieses Produkts aufmerksam durch, und bewahren Sie dieses Handbuch für spätere Bezugnahme griffbereit auf.
Sicherheitsmaßnahmen ∫ Gerät WARNUNG: Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem Schlag und Beschädigung: • Setzen Sie dieses Gerät weder Regen, noch Feuchtigkeit, Tropfen oder Spritzern aus. • Blumenvasen und andere mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter dürfen nicht auf dieses Gerät gestellt werden. • Verwenden Sie empfohlene Zubehörteile. • Auf keinen Fall die Abdeckung entfernen. • Versuchen Sie nie, dieses Gerät selbst zu reparieren.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitsmaßnahmen .............................................................................................................................. 2 Vor der Verwendung Zubehör....................................................................................................................................................... 4 Pflege und Instandhaltung ..........................................................................................................................
Vor der Verwendung In diesem Dokument verwendete Symbole • Referenzseiten sind mit “l ±±” gekennzeichnet. • Die Produktabbildungen können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Zubehör Überprüfen Sie, ob die folgenden Teile mitgeliefert wurden. 1 x Audiokabel Pflege und Instandhaltung • Reinigen Sie dieses System mit einem weichen, trockenen Tuch. • Verwenden Sie zum Reinigen dieser Anlage auf keinen Fall Alkohol, Farbverdünner oder Benzin.
Vor der Verwendung Teilebezeichnungen (Hauptgerät) 1 3 4 2 5 6 7 8 1 2 3 4 5 6 7 8 Surround-Lautsprecher (R) Frontlautsprecher (R) Surround-Lautsprecher (L) Bedientasten/Anschluss für Audioeingang/-ausgang (l 6, “Teilebezeichnungen (Bedientasten/Anschluss für Audioeingang/-ausgang)”) Frontlautsprecher (L) Mikrofon Betriebsanzeige (rot) (l 12, “Mikrofon-Stummschaltung”) USB-Kabel 5
Vor der Verwendung Teilebezeichnungen (Bedientasten/Anschluss für Audioeingang/-ausgang) 1 1 2 3 4 5 2 3 4 5 Tasten [i VOL j] (Lautstärketasten) Taste [MUTE] (Ton-Stummschaltungstaste) [AUX]-Audioeingang/-ausgang (zum Anschließen des mitgelieferten Audiokabels) Taste [MIC MUTE] (Mikrofon-Stummschaltungstaste) Taste [SOUND] (Klangmodus-Taste) 6
Vorbereitung Verbinden über USB-Kabel (USB-Eingang) USB A Verbundenes Gerät B An einen USB-Anschluss mit einer Stromversorgungskapazität von 5 V 900 mA anschließen. (Ein USB3.0-Anschluss wird empfohlen.) Wenn der Anschluss nur eine Stromversorgung mit 5 V 500 mA bereitstellt, wird die Lautstärke reduziert. Stellen Sie eine Verbindung zu einem Gerät mit USB-Anschluss (PC, PS4/PS5, usw.) her. • Die Stromversorgung erfolgt über den USB-Anschluss des verbundenen Geräts.
Vorbereitung ∫ Bei Verbindung mit einem PC Um dieses Gerät ordnungsgemäß verwenden zu können, müssen Sie je nach Betriebsumgebung und Betriebssystem einige Soundeinstellungen am Computer ändern. Wenn Sie dieses Gerät anschließen, werden zwei Geräte angezeigt. Nehmen Sie daher die folgenden Einstellungen vor: Stellen Sie “Panasonic SC-GN01 (Game)” als das Standardgerät für “Playback” ein. Click on Click on Select XXXXXXXXXXXXXX.
Vorbereitung Verbinden über das mitgelieferte Audiokabel (Analogeingang) USB A Audiokabel (mitgeliefert) B Verbundenes Gerät C ein USB-Netzadapter o. ä. Stellen Sie die Verbindung über das mitgelieferte Audiokabel her. Verwenden Sie diese Methode, wenn Sie ein Gerät verbinden, das mit einem analogen Anschluss für den Audioeingang/-ausgang (Headset-Anschluss) ausgestattet ist (Nintendo Switch, Xbox usw.).
Vorbereitung Aufsetzen des Geräts Zum Aufsetzen des Geräts legen Sie es um Ihre Schultern und achten Sie dabei auf die Positionierung. Ein- und Ausschalten des Geräts Dieses Gerät wird ein- und ausgeschaltet, indem das USB-Kabel an die Stromversorgung angeschlossen oder von dieser getrennt wird. Gerät einschalten Verbinden Sie das USB-Kabel mit der Stromversorgung. Gerät ausschalten Trennen Sie das USB-Kabel von der Stromversorgung. Hinweis: • Bei Verwendung eines USB-Netzadapters o. ä.
Betrieb Basisbetrieb Einstellen der Lautstärke Regeln Sie die Lautstärke. (17 Stufen) Drücken Sie die Tasten [i VOL j]. Hinweis: • Die Lautstärkeeinstellung bleibt auch nach dem Ausschalten erhalten. • Für den Anschluss über USB-Kabel (USB-Eingang) und den Anschluss über das mitgelieferte Audiokabel (Analogeingang) werden getrennte Lautstärkeeinstellungen verwendet. Stummschaltung (Lautsprecher) Macht den Ton vorübergehend unhörbar.
Betrieb Ändern der Geräteeinstellungen Klangfeldeffekte, die zur Quelle passen (Klangmodus) Indem Sie den Klangmodus umschalten, können Sie Klangfeldeffekte genießen, die zu den Bildern des verbundenen Geräts passen. (Werkseinstellung: RPG) Drücken Sie die Taste [SOUND]. Wenn Sie die Taste [SOUND] drücken, wird der aktuelle Modus angesagt. Wenn Sie die Taste [SOUND] innerhalb von 3 Sekunden nach der Ansage erneut drücken, wird der Modus geändert.
Betrieb Ändern der Lautstärkebalance zwischen den vorderen und hinteren Lautsprechern (Balance-Modus) Sie können die Klangbalance anpassen, indem Sie das Ausgabeverhältnis zwischen den Surround-Lautsprechern und den Frontlautsprechern verändern. (Werkseinstellung: Keine Änderung (0 dB)) 1 2 3 Drücken Sie die Taste [VOL j], während Sie die Taste [MIC MUTE] gedrückt halten. • Ein Betriebston ertönt, und das Gerät wechselt in den Lautsprecherbalance-Modus.
Betrieb Klangpositionierungsmodus Beim Tragen auf den Schultern kann möglicherweise kein angemessener Surround-Effekt erzielt werden, da die vorderen und hinteren Lautsprecher in Bezug auf das Ohr unterschiedlich positioniert sind. Sie können die Audioausgabe der Lautsprecher anpassen, um einen angemessenen Klang zu erzielen.
Weitere Informationen Werkseinstellungen wiederherstellen Dies dient dazu, das Gerät in den Kaufzustand zurückzuversetzen, etwa beim Entsorgen oder der Weitergabe des Geräts. 1 Drücken Sie [VOL j], bis die Lautstärke den Mindestpegel [0] erreicht hat. 2 Halten Sie die Tasten [SOUND] und [MUTE] etwa 5 Sekunden oder länger gedrückt. 3 • Wenn die Lautstärke den Mindestpegel [0] erreicht, ertönt ein Betriebston. • Ein Betriebston ertönt, und das Gerät wechselt in den Werkseinstellungsmodus.
Weitere Informationen Fehlersuchanleitung Führen Sie die folgenden Kontrollen durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Falls Sie Fragen zu den Prüfpunkten haben oder sich eine Störung anhand der angegebenen Abhilfemaßnahmen nicht beseitigen lässt, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Fachhändler auf. Das Gerät funktioniert nicht. • Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel fest mit den USB-Anschlüssen beider Geräte bzw. dem Netzadapter (Sonderzubehör) verbunden ist.
Weitere Informationen Schlechte Tonqualität bei Chat-Audio. • Deaktivieren Sie die Geräuschunterdrückungsfunktionen in den Apps, die Sie für Chats oder Besprechungen verwenden, und versuchen Sie es dann erneut. Niedrige Lautstärke bei Chat-Audio. • Erhöhen Sie auch die Lautstärke an den anderen Geräten sowie an diesem Gerät. Analog-Audio wird nicht ausgegeben. • Überprüfen Sie, ob beim verwendeten Gerät ein Problem mit der Kopfhörerbuchse bzw. dem Analogausgang vorliegt.
Weitere Informationen Technische Daten ∫ Allgemein Stromversorgung DC 5 V, 900 mA • Die Stromversorgung erfolgt über das USB-Kabel des verbundenen Geräts Stromverbrauch Ca. 4,5 W Abmessungen (B k H k T) Ca. 240 mm k 46 mm k 209 mm Länge des USB-Kabels Ca. 3 m (2,94 m n 0,05 m) Gewicht Ca.
Weitere Informationen ∫ Kompatible Geräte *4 Verbindung über USB-Kabel PC, PS4/PS5, Nintendo Switch (TV-Modus) Verbindung über Audiokabel*5 PC, PS4/PS5, Xbox One/Xbox Series S/X, Nintendo Switch (Tabletop-/Handheld-Modus) Kompatibles PC-Betriebssystem*6 Windows 10 ∫ Zubehör Audiokabel Ca. 1,5 m *1 Wenn die Stromversorgungskapazität des USB-Anschlusses am verbundenen Gerät 5 V 900 mA beträgt. Bei einer Stromversorgung mit 5 V 500 mA wird die Lautstärke reduziert.
Manufactured by: Panasonic Corporation Kadoma, Osaka, Japan Authorized Representative in Europe: Panasonic Marketing Europe GmbH Panasonic Testing Centre Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany EU Panasonic Corporation http://www.panasonic.