Operation Manual

RQTX0152
28
28
DEUTSCH
Verwendung von VIERA Link „HDAVI Control
TM
Was ist VIERA Link „HDAVI Control“ ?
VIERA Link „HDAVI Control“ ist eine komfortable Funktion. Damit lässt sich dieses System und
ein Panasonic Fernsehgerät (VIERA) und Panasonic DVD Recorder (DIGA) unter „HDAVI Control“
verbinden und können gemeinsam bedient werden. Sie können diese Funktion verwenden, wenn
das Gerät mit einem HDMI Kabel verbunden wird. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitungen Ihrer
Zusatzgeräte für nähere Informationen durch.
VIERA Link „HDAVI Control“ ist eine einzigartige Zusatzfunktion auf der Grundlage der Steuerfunktionen von HDMI, einer
weltweit etablierten Schnittstellennorm, die als HDMI CEC (Consumer Electronics Control) bezeichnet wird. Da es sich dabei
um eine Originalentwicklung von Panasonic handelt, ist kein einwandfreier Betrieb gewährleistet, wenn dieses Fernsehgerät an
Geräte anderer Fabrikate mit HDMI CEC-Unterstützung angeschlossen wird.
Dieses System unterstützt die „HDAVI Control 1“ Funktion.
Dieser Standard ist kompatibel mit den handelsüblichen HDAVI Geräten von Panasonic.
Bitte beachten Sie die jeweilige Gebrauchsanweisung von den Fremdprodukten, die die VIERA Link Funktion unterstützen.
Schalten Sie VIERA Link „HDAVI Control“ auf „OFF “. (
Seite 31)
Wenn diese Funktion nicht verwendet wird
Schließen Sie Ihr Heimkino-System (VIERA Link „HDAVI Control“ kompatibles VIERA Fernsehgerät und DIGA DVD
Recorder) mit einem HDMI Kabel an.
Es wird die Verwendung des Panasonic HDMI Kabels empfohlen. Ein nicht HDMI kompatibles Kabel kann nicht verwendet
werden.
Empfohlene Ersatzteil- Nummer: RP-CDHG10 (1,0 m), RP-CDHG15 (1,5 m), RP-CDHG20 (2,0 m),
RP-CDHG30 (3,0 m), RP-CDHG50 (5,0 m), usw.
Mit dem Anschluss eines HDMI Kabels alleine, können Sie den TV Ton an diesem System nicht wiedergeben. Schließen
Sie das Fernsehgerät an dieses System mit dem optischen Kabel an, um den TV Ton wiederzugeben.
Anschließen des Gerätes
TV (VIERA)
Verstärker
HDMI IN
Digital audio
out (optical)
(optischer
Ausgang)
HDMI
OUT
DVD Recorder
(DIGA)
Bedienung
Verwendung von VIERA Link „HDAVI Control
TM
Schalten Sie sämtliche Geräte ein.
Schalten Sie Ihr Fernsehgerät (VIERA) ein.
Schalten Sie den Eingang des Fernsehgeräts (VIERA) auf die HDMI Buchse, mit dem dieses System
verbunden ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Eingang dieses Systems auf „BD/DVD“ gestellt ist, um die Bilder
korrekt auf dem DIGA anzuzeigen.
Diese Einstellung sollte jedes Mal erfolgen, wenn die folgenden Bedingungen gegeben sind:
Bei der ersten Inbetriebnahme
Wenn das System erweitert oder Anschlüsse geändert werden
Wenn die Einstellung geändert wird
Einstellungen
Sie können die „Speaker Selection“ (Lautsprecherauswahl) wählen [„Home Cinema“ (Heimkino)
oder „TV“].
Home Cinema : Dieses System schaltet sich automatisch aus dem Standby-Betrieb heraus ein und aus dem
(Heimkino) Lautsprecher des Systems erfolgt die Tonausgabe. Sie können ebenfalls die Lautstärke regeln,
indem Sie Tasten für die Lautstärkeregelung verwenden.
TV:
TV Lautsprecher sind aktiv.
Wenn Sie das Fernsehgerät (VIERA) ausschalten, schaltet sich dieses System automatisch aus.
Wenn der VIERA Link „HDAVI Control“ kompatible Recorder (DIGA) mit dem HDMI Kabel angeschlossen wird, schaltet der
Recorder (DIGA) ebenfalls aus.
Wenn Sie das Fernsehgerät (VIERA) bedienen, z. B. Wählen eines Kanals, dann schaltet der Eingangsschalter dieses
Systems automatisch auf „TV“.
Wenn Sie den DIGA DVD Recorder bedienen, schaltet der Eingangsschalter dieses Systems automatisch auf „BD/DVD “.
Um andere Funktionen zu aktivieren, verwenden Sie die Fernbedienung dieses Systems.
Sie können folgende Funktionen mit der Fernbedienung des Fernsehgerätes (VIERA) ausführen
Hinweis
Hinweis
SC-HTR310_210 (Ge).indd 28 3/21/2008 11:55:18 AM