Operating Instructions

Panasonic
Entertainment & Communication Co., Ltd.
Web Site: https://www.panasonic.com
© Panasonic Entertainment & Communication Co., Ltd. 2020-2023
TQBJ2279-2
L0920CH2093
Manufactured by:
Authorized Representative in
Europe:
Panasonic Entertainment & Communication Co., Ltd.
1-10-12 Yagumo-higashi-machi, Moriguchi City,
Osaka 570-0021, Japan
Panasonic Marketing Europe GmbH
Panasonic Testing Centre
Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany
Wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich für dieses
Gerät entschieden haben.
Um eine optimale Leistung und Sicherheit zu
gewährleisten, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung
sorgfältig durch.
Bewahren Sie diese Anleitung auf, um sie später zum
Nachschlagen griffbereit zu haben.
Nous vous remercions pour votre achat de cet appareil.
Pour en obtenir des performances optimales et pour votre
sécurité, veuillez lire attentivement le présent manuel.
Conservez ce manuel.
La ringraziamo per aver acquistato questo prodotto.
Per ottenere le prestazioni migliori e per la sicurezza,
leggere attentamente queste istruzioni.
Conservare questo manuale per future consultazioni.
Dank u voor de aankoop van dit product.
Gelieve deze gebruiksaanwijzing aandachtig door te
lezen voor een optimale prestatie en een veilig gebruik
van het systeem.
Bewaar deze gebruiksaanwijzing.
Diese Anleitung enthält grundlegende Informationen. Eine detaillierte Anleitung
finden Sie auf der unten genannten Website.
Le présent manuel contient des informations de base. Visitez le site internet
ci-dessous pour obtenir des instructions détaillées.
Questo manuale contiene informazioni essenziali. Visitare il sito web di seguito
per istruzioni dettagliate.
Deze handleiding bevat de basisinformatie. Ga voor gedetailleerde instructies
naar onderstaande website.
https://panasonic.jp/support/global/cs/audio/oi/sc_pm250beg/
UPDATES TIPS
NEWS
OFFERS
www.panasonic.eu/register
REGISTER NOW
EG
DuItFrGe
Kurzbedienungsanleitung
Instructions opératoires de base
Istruzioni fondamentali per l’uso
Eenvoudige gebruiksaanwijzing
CD-Stereoanlage
Chaîne stéréo avec lecteur CD
Sistema stereo CD
CD Stereo Systeem
Model No. SC-PM250B
(6:)
(6:)
3
2
1
Deutsch
Ihr System kann sich von den Abbildungen unterscheiden.
Diese Bedienungsanleitung bezieht sich auf das folgende
System.
Die Symbole auf diesem Produkt (einschließlich Zubehör)
haben folgende Bedeutung:
Sicherheitsmaßnahmen
WARNUNG!
Gerät
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem
Schlag und Beschädigung:
Dieses Gerät sorgfältig vor Nässe, Feuchtigkeit, Spritz-
und Tropfwasser schützen.
Blumenvasen und andere mit Flüssigkeiten gefüllte
Behälter dürfen nicht auf dieses Gerät gestellt werden.
Ausschließlich das empfohlene Zubehör verwenden.
Auf keinen Fall die Abdeckung entfernen.
Versuchen Sie nie, dieses Gerät selbst zu reparieren.
Reparaturarbeiten sind grundsätzlich dem
Kundendienstpersonal zu überlassen.
VORSICHT!
Gerät
Zur Reduzierung der Gefahr von Brand, elektrischem
Schlag und Beschädigung:
Um ausreichende Belüftung zu gewährleisten, darf dieses
Gerät nicht in einem Bücherregal, Einbauschrank oder
einem sonstigen engen Raum installiert oder aufgestellt
werden.
Achten Sie darauf, die Entlüftungsschlitze des Gerätes
nicht durch Gegenstände aus Papier oder Stoff zu
blockieren, z. B. Zeitungen, Tischdecken und Vorhänge.
Stellen Sie keine Quellen offener Flammen, z. B.
brennende Kerzen, auf das Gerät.
Dieses Gerät ist für den Betrieb in Gebieten mit
gemäßigtem Klima bestimmt.
Dieses Gerät kann beim Betrieb Hochfrequenzstörungen
auffangen, die von einem in der Nähe verwendeten Handy
verursacht werden. Falls eine solche Störbeeinflussung
festgestellt wird, sollte das Handy in größerer Entfernung
von diesem Gerät betrieben werden.
Dieses Gerät erzeugt Laserstrahlung. Durchführung
anderer Vorgänge als der hier angegebenen kann zu
gefährlicher Strahlung führen.
Netzkabel
Der Netzstecker fungiert als Abschalteinrichtung.
Installieren Sie dieses Gerät so, dass der Netzstecker sofort
aus der Steckdose gezogen werden kann.
Batterie
Explosionsgefahr bei falschem Einlegen der Batterie. Nur mit
einem vom Hersteller empfohlenen Typ ersetzen.
Was die Entsorgung der Batterien betrifft, erfragen Sie bitte
bei den örtlichen Behörden oder Ihrem Händler, welches die
ordnungsgemäße Entsorgungsmethode ist.
Niemals starker Wärme oder offenen Flammen aussetzen.
Die Batterie(n) nicht über längere Zeit bei geschlossenen
Türen und Fenstern in direktem Sonnenlicht im Auto liegen
lassen.
Konformitätserklärung (DoC)
Hiermit erklärt „Panasonic Entertainment & Communication
Co., Ltd.“, dass dieses Produkt den grundlegenden
Anforderungen sowie den anderen relevanten Vorschriften der
Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Kunden können eine Kopie der
Original-Konformitätserklärung zu unseren RE-Produkten von
unserem KE-Server herunterladen:
https://www.ptc.panasonic.eu/compliance-documents
Kontaktadresse des zugelassenen Vertragsbüros:
Panasonic Marketing Europe GmbH, Panasonic Testing
Centre, Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Deutschland
Hergestellt von:
Panasonic Entertainment & Communication Co., Ltd.
1-10-12, Yagumohigashi-machi, Moriguchi City, Osaka, Japan
Mitgeliefertes Zubehör
Kontrollieren Sie bitte das mitgelieferte Zubehör.
1 Netzkabel
1 Ferritkern
1 DAB-Antenne
1 Fernbedienung
(N2QAYB000984)
Die Fernbedienung vorbereiten
Benutzen Sie eine Alkali- oder Mangan-Batterie (
nicht
mitgeliefert
).
Legen Sie die Batterie so ein, dass die Pole (+ und –) mit den
Symbolen in der Fernbedienung übereinstimmen.
Anschließen
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen
Anschlüsse vorgenommen wurden.
1
Verbinden Sie die DAB-Antenne.
Achten Sie darauf, die Mutter fest anzuziehen.
Kleben Sie die Antenne dort an die Wand, wo die geringste
Störbeeinflussung festgestellt wird.
2
Verbinden Sie die Lautsprecher.
3
Verbinden Sie das Netzkabel.
Verwenden Sie keine anderen Netzkabel, außer dem
mitgelieferten.
Liste der Bedienelemente
A Bereitschafts-/Ein-Schalter [`], [1]
Mit diesem Schalter wird das Gerät aus der elektrischen
Betriebsbereitschaft heraus eingeschaltet. Auch im
Bereitschaftszustand nimmt das Gerät eine geringe
Menge Strom auf.
B Audioquelle auswählen
Info über das Hauptgerät:
C Einfache Wiedergabesteuerung
D Setup-Menü anzeigen
E Informationen anzeigen
F Wählen bzw. bestätigen Sie die Option
MP3-Alben überspringen
G Öffnen und schließen des Disc-Fachs
H Helligkeit der Anzeige einstellen
Um diese Funktion zu löschen, Taste erneut drücken.
I Stellen Sie den Lautstärkepegel ein
J Stummschalten des Tons
Um diese Funktion zu löschen, Taste erneut drücken.
„MUTE“ wird ebenfalls abgeschaltet, wenn die Lautstärke
verändert oder das Gerät ausgeschaltet wird.
K Wiedergabemenü anzeigen
L Klangeffekte auswählen
M Anzeigebereich
N Fernbedienungssensor
Entfernung: Innerhalb von ca. 7 m
Winkel: Ca. 20° auf und ab, 30° nach links und rechts
O USB-Port ( )
P Disc-Fach
Legen Sie eine Disc mit dem Label nach oben ein.
Q Wählen Sie „BLUETOOTH“ als Audioquelle
Um die Bluetooth
®
-Kopplung zu starten, halten Sie die
Taste gedrückt.
System SC-PM250B
Hauptgerät SA-PM250B
Lautsprecher SB-PM02
Wechselstrom
Gerät der Klasse II (Der Aufbau des Produkts ist
doppelt isoliert.)
EIN
Standby
Art des drahtlosen
Betriebs
Frequenzband
Max. Leistung
(dBm e.i.r.p.)
Bluetooth
®
2402 – 2480 MHz 7 dBm
Achten Sie darauf, die
Lautsprecherkabel nicht
kurzzuschließen oder
umzupolen, da dies die
Lautsprecher
beschädigen kann.
Wiedergabe Drücken Sie [4/9].
Stopp Drücken Sie [8].
Pause Drücken Sie [4/9].
Drücken Sie erneut, um die
Wiedergabe fortzusetzen.
Überspringen Drücken Sie [2/3] oder
[5/6].
Suchen Halten Sie [2/3] oder [5/6]
gedrückt.
Klebeband
(nicht mitgeliefert)
(6:)
(6:)
B
A
Rot
Schwarz
(6:)
(6:)
Zur
Netzsteckdose
A Zum Öffnen ziehen Sie an
den Lamellen (beide Seiten).
B Legen Sie das Netzkabel auf
eine der konkaven
Oberflächen.
C Wickeln Sie das Netzkabel
um den Ferritkern und auf
die andere konkave
Oberfläche.
D Schließen Sie den Ferritkern,
bis er einrastet.
Hinweis:
Wird der Ferritkern nicht am
Netzkabel angebracht, kann dies
bei anderen Geräten in der Nähe
zu Störungen führen.
Anbringen des Ferritkerns in der Nähe des
Anschlusses
5 cm
Grundoperationen
Bluetooth
®
Vorbereitung
Schalten Sie die Bluetooth
®
-Funktion des Geräts ein und
platzieren Sie das Gerät in der Nähe des Systems.
Koppeln eines Geräts
1 Halten Sie [ –PAIRING] am Hauptgerät gedrückt, bis
„PAIRING“ angezeigt wird.
2 Wählen Sie „SC-PM250“ aus dem Bluetooth
®
-Menü
des Geräts.
Anschließen eines Geräts
1 Drücken Sie [ ].
2 Wählen Sie „SC-PM250“ aus dem Bluetooth
®
-Menü
des Geräts.
3 Starten Sie die Wiedergabe auf dem Gerät.
Radio
1 Drücken Sie [RADIO] um „FM“ auszuwählen.
2 Drücken Sie wiederholt [PLAY MENU] um
„TUNEMODE“ auszuwählen.
3 Drücken Sie [
R
,
T
] um „MANUAL“ auszuwählen, und
danach [OK].
4 Drücken Sie [2/3] oder [5/6], um den
Sender einzustellen.
Zur automatischen Abstimmung halten Sie die Taste
gedrückt, bis die Frequenz sich schnell zu ändern beginnt.
DAB+
1 Drücken Sie [RADIO] um „DAB+“ auszuwählen.
2 Drücken Sie wiederholt [PLAY MENU] um
MANUAL SCAN
“ auszuwählen.
3 Drücken Sie [
R
,
T
]
um den Frequenzblock zu wählen,
und drücken Sie dann
[OK].
Wird kein Sender gefunden, wird „SCAN FAILED“
angezeigt.
Stellen Sie die Antenne ein, und versuchen Sie es nochmals.
Français
Votre appareil et les illustrations peuvent se présenter
différemment.
Ces instructions de fonctionnement s’appliquent au système
suivant.
Les pictogrammes apposés sur ce produit (y compris les
accessoires) ont les significations suivantes :
Précautions de sécurité
AVERTISSEMENT !
Appareil
Pour réduire les risques d’incendie, d’électrocution ou de
dommages au produit :
Ne pas exposer cet appareil à la pluie, à l’humidité, à la
chute de gouttes ou à des éclaboussures.
Ne placer aucun récipient contenant un liquide, tel qu’un
vase, sur l’appareil.
N’utiliser que les accessoires recommandés.
Ne pas retirer les couvercles.
Ne pas réparer cet appareil soi-même. Pour toute
intervention, faire appel à un technicien qualifié.
ATTENTION !
Appareil
Pour réduire les risques d’incendie, d’électrocution ou de
dommages au produit :
Ne pas installer ni placer l’appareil dans une bibliothèque,
un placard encastré ni aucun autre espace réduit de façon
à assurer une bonne ventilation.
Ne pas obstruer les orifices de ventilation de l’appareil
avec des journaux, des nappes, des rideaux ou des objets
similaires.
Ne pas placer des sources de flammes vives, telles que
des bougies allumées, sur l’appareil.
Cet appareil est destiné aux climats tempérés.
Cet appareil peut être perturbé par les ondes radio des
téléphones mobiles pendant l’utilisation. Si vous constatez
de telles interférences, éloignez le téléphone mobile de
l’appareil.
Cet appareil utilise un laser. L’exécution de procédures ou
l’utilisation de commandes ou de réglages autres que ceux
spécifiés ici peuvent provoquer une exposition à des
radiations dangereuses.
Cordon d’alimentation secteur
La fiche d’alimentation est ce qui permet de déconnecter
l’appareil. Installer cet appareil de telle sorte que la fiche
d’alimentation puisse être débranchée immédiatement de la
prise de courant.
Pile
L’utilisation d’une pile de rechange incorrecte peut entraîner
des risques d’explosion. N’utiliser qu’une pile identique ou le
type de pile recommandé par le fabricant.
Lors de la mise au rebut des piles, contacter les autorités
locales ou le revendeur pour connaître la méthode de mise
au rebut appropriée.
Ne pas chauffer ni exposer à une flamme.
Ne pas laisser la/les pile(s) dans un véhicule exposé à la
lumière directe du soleil, portes et vitres fermées pendant
une longue période.
Déclaration de Conformité (DoC)
Par les présentes, « Panasonic Entertainment &
Communication Co., Ltd. » déclare que ce produit est
conformes aux critères essentiels et autres dispositions
applicables de la Directive 2014/53/UE.
Les clients peuvent télécharger un exemplaire de la DoC
originale concernant nos produits relevant de la Directive RE
sur notre serveur DoC :
https://www.ptc.panasonic.eu/compliance-documents
Pour contacter un Représentant Autorisé :
Panasonic Marketing Europe GmbH, Panasonic Testing
Centre, Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Allemagne
Fabriqué par:
Panasonic Entertainment & Communication Co., Ltd.
1-10-12, Yagumohigashi-machi, ville de Moriguchi, Osaka,
Japon
Accessoires fournis
Vérifier que tous les accessoires fournis sont présents.
1 Cordon d’alimentation secteur
1 Noyau de ferrite
1 Antenne DAB
1 Télécommande
(N2QAYB000984)
Préparation de la
télécommande
Utiliser des pile alcalines ou au manganèse (non fourni).
Installez la pile de sorte que les pôles (+ et –) soient alignés
avec ceux de la télécommande.
Die Bluetooth
®
-Wortmarke und -Logos sind eingetragene
Markenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. und jede
Verwendung dieser Marken durch Panasonic Holdings
Corporation erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzeichen und
Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Entsorgung von Altgeräten und Batterien
Nur für die Europäische Union und Länder mit
Recyclingsystemen
Dieses Symbol auf den Produkten, der
Verpackung
und/oder den Begleitdokumenten bedeutet, dass
gebrauchte elektrische und elektronische
Produkte sowie Batterien nicht in den
allgemeinen
Hausmüll gegeben werden dürfen.
Bitte führen Sie alte Produkte und verbrauchte
Batterien zur
Behandlung
,
Aufarbeitung
bzw. zum
Recycling gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen
den
zuständigen Sammelpunkten
zu. Zusätzlich ist
die Rückgabe unter bestimmten
Voraussetzungen
auch bei Vertreibern (Verkaufsfläche für Elektro-
und Elektronikgeräte von mindestens 400 m² und
Lebensmitteleinzelhändler
,
die über eine
Gesamtverkaufsfläche
von mindestens 800 m²
verfügen und mehrmals im Kalenderjahr oder
dauerhaft auch Elektro- und Elektronikgeräte
anbieten und auf dem Markt bereitstellen) möglich.
Die Rücknahme hat kostenlos beim Kauf eines
gleichartigen Neugerätes zu erfolgen
(1:1 Rücknahme).
Unabhängig davon, gibt es die Möglichkeit, die
Altgeräte kostenlos an den Vertreiber
zurückzugeben
(0:1
Rücknahme; Abmessungen
kleiner als 25 cm und weniger als drei Altgeräte).
Vertreiber, die unter Verwendung von
Fernkommunikationsmitteln
ihre Produkte
verkaufen, sind zur Rücknahme von Altgeräten
verpflichtet, wenn die Lager- und Versandflächen
für Elektro- und
Elektronikgeräte
mindestens
400 m² betragen.
Onlineverzeichnis
der Sammel- und
Rücknahmestellen:
h
ttps://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/
sammel-und-ruecknahmestellen.
Enthalten die Produkte Batterien und Akkus oder
Lampen, die aus dem Altgerät
zerstörungsfrei
entnommen
werden können, sind Sie als
Endnutzer gesetzlich dazu verpflichtet, diese vor
der Entsorgung zu entnehmen und getrennt als
Batterie bzw. Lampe zu entsorgen.
Batterien können zusätzlich im Handelsgeschäft
unentgeltlich zurückgegeben werden.
Indem Sie diese Produkte und Batterien
ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei,
wertvolle Ressourcen zu schützen und eventuelle
negative Auswirkungen, insbesondere beim
Umgang mit lithiumhaltigen Batterien, auf die
menschliche Gesundheit und die Umwelt zu
vermeiden.
Für mehr Informationen zu Sammlung und
Recycling, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen
Abfallentsorgungsdienstleister.
Gemäß Landesvorschriften können wegen nicht
ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls
Strafgelder verhängt werden.
Datenschutz
Wir weisen alle Endnutzer von Elektro- und
Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie für das
Löschen personenbezogener Daten auf den zu
entsorgenden Altgeräten selbst verantwortlich
sind.
Hinweis für das Batteriesymbol (Symbol
unten):
Dieses Symbol kann in Kombination mit einem
chemischen Symbol abgebildet sein. In diesem
Fall erfolgt dieses auf Grund der Anforderungen
derjenigen Richtlinien, die für die betreffende
Chemikalie erlassen wurden.
Chaîne SC-PM250B
Appareil principal SA-PM250B
Enceintes SB-PM02
CA
Équipement de Classe II (Le produit est fabriqué avec
une double isolation.)
ACTIVÉ
Veille
Type de connexion
à distance
Bande de
fréquence
Puissance
maximum
(dBm PIRE)
Bluetooth
®
2402 – 2480 MHz 7 dBm
Raccordements
Brancher le cordon d’alimentation dans la prise secteur une
fois que tous les autres raccordements ont été effectués.
1 Raccorder l’antenne DAB.
Veiller à ne pas serrer l’écrou complètement.
Fixer l’antenne à un mur avec du ruban adhésif de
manière à minimiser les interférences.
2 Raccorder les enceintes.
3 Raccorder le cordon d’alimentation secteur.
N’utiliser aucun autre cordon d’alimentation secteur que
celui fourni.
Présentation des commandes
A Interrupteur de veille/marche [`], [1]
Appuyer sur cet interrupteur pour faire basculer l’appareil
du mode de marche au mode de veille, et vice versa. En
mode de veille, l’appareil continue de consommer une
petite quantité de courant.
B Sélectionner la source audio
Sur l’appareil principal :
C Commande de lecture de base
D Voir le menu de configuration
E Afficher les informations le contenu
F Sélectionner ou confirmer l’option
Sauter des albums MP3
G Ouvrir ou fermer le tiroir du disque
H Diminuer la luminosité de l’écran
Pour annuler, ré-appuyez sur la touche.
I Ajuster le niveau de volume
J Désactiver le son
Pour annuler, ré-appuyez sur la touche.
« MUTE » est également annulé lorsque vous ajustez le
volume ou lorsque vous éteignez l’appareil.
K Afficher le menu de lecture
L Sélectionner des effets sonores
M Afficheur
N Capteur de la télécommande
Distance : Dans le rayon de 7 m environ
Angle : Environ 20° de haut en bas, 30° à gauche et à
droite
O Port USB ( )
P Tiroir de disque
Y mettre un disque avec l’étiquette faisant face vers le
haut.
Q Sélectionner « BLUETOOTH » comme source audio
Appuyer et maintenir la touche enfoncée pour démarrer
l’appairage Bluetooth
®
.
Opérations de base
Bluetooth
®
Préparation
Activer la fonction Bluetooth
®
du périphérique et rapprocher
le périphérique du système.
Appairage d’un périphérique
1 Appuyer et maintenir [ –PAIRING] sur l’appareil
principal jusqu’à ce que « PAIRING » s’affiche.
2 Sélectionner « SC-PM250 » dans le menu Bluetooth
®
du périphérique.
Connexion d’un périphérique
1 Appuyer sur [ ].
2 Sélectionner « SC-PM250 » dans le menu Bluetooth
®
du périphérique.
3 Lancer la lecture sur le périphérique.
Radio
1 Appuyer sur [RADIO] pour sélectionner « FM ».
2 Appuyer à plusieurs reprises sur [PLAY MENU] pour
sélectionner « TUNEMODE ».
3 Appuyer sur [
R
,
T
] pour sélectionner « MANUAL »
puis appuyer sur [OK].
4 Appuyer sur [2/3] ou [5/6] pour
syntoniser la station souhaitée.
Pour effectuer automatiquement la syntonisation,
appuyer sur la touche et la maintenir enfoncée jusqu’à
ce que la fréquence commence à changer rapidement.
DAB+
1 Appuyer sur [RADIO] pour sélectionner « DAB+ ».
2 Appuyer à plusieurs reprises sur [PLAY MENU] pour
sélectionner « MANUAL SCAN ».
3 Appuyer sur [R, T] pour sélectionner le bloc de
fréquences et appuyer sur [OK].
Si aucune station n’est détectée, « SCAN FAILED »
s’affiche.
Régler l’antenne et essayer de nouveau.
Veillez à ne pas croiser
(court-circuiter) ou
inverser la polarité des
câbles d’enceinte afin de
ne pas endommager les
enceintes.
Lecture Appuyer sur [4/9].
Arrêter Appuyer sur [8].
Pause Appuyer sur [4/9].
Réappuyer pour continuer la lecture.
Saut Appuyer sur [2/3] ou [5/6].
Recherche Maintenir la touche [2/3] ou
[5/6] enfoncée.
Ruban adhésif
(non fourni)
(6:)
(6:)
B
A
Rouge
Noir
Vers la prise
secteur
A Tirer sur les languettes (des
deux côtés) pour ouvrir.
B Poser le cordon
d’alimentation secteur sur
l’une des surfaces concaves.
C Enrouler le cordon
d’alimentation secteur autour
du noyau de ferrite et sur
l’autre surface concave.
D Fermer le noyau de ferrite
jusqu’à ce qu’il s’enclenche.
Remarque :
Si vous omettez de fixer le
noyau de ferrite sur le câble
d’alimentation secteur, des
interférences pourraient survenir
avec les autres périphériques à
proximité.
Fixation du noyau de ferrite à la borne
5 cm
Le nom de la marque Bluetooth
®
ainsi que les logos sont
des marques déposées appartenant à Bluetooth SIG, Inc.
et toute utilisation de ces marques par Panasonic Holdings
Corporation est effectuée sous licence. Les autres
marques et noms commerciaux appartiennent à leurs
propriétaires respectifs.
Ce symbole indique une collecte séparée des
déchets d’équipements électriques et
électroniques.
Des renseignements plus détaillés figurent
dans les « Mode d’emploi (Format PDF) ».
TQBJ2279-2_de.fr.it.du_boi.fm Page 1 Wednesday, September 20, 2023 10:19 AM

Summary of content (2 pages)