Operating Instructions

WEITERE FUNKTIONEN
DEUTSCH
38
38
RQTX0035
Bedienung der Kabelfernsehbox, des Digital- oder Satellitenempfängers
Dieses Gerät kann die Surround-Signale decodieren, die
über Kabelfernsehboxen und, Digital- oder Satellitensender
empfangen werden. Sie fi nden detaillierte Informationen
hierzu in der Bedienungsanleitung Ihres jeweiligen
Zubehörs. Bei diesem Anschluss können nur Dolby Digital-
und PCM-Signale abgespielt werden.
An DIGITAL OUT
Optisches Digital-Audiokabel (separat erhältlich)
Darf beim Anschluss nicht geknickt werden.
OPTICAL IN
Rückseite
dieses Geräts
Um „D-IN“ (Digital In) als Quelle auszuwählen, drücken
Sie mehrmals die Taste.
USB AV AUX D-IN (Digital In)
MUSIC P.
Wenn „D-IN“ als Programmquelle gewählt wurde,
stehen folgende Soundeffekte zur Auswahl. (Diese
Funktionen stehen nur bei Dolby Digital oder PCM zur
Vergung – ausgenommen hiervon ist der Audio Mode
(Audiomodus), der nur in Verbindung mit Dolby Digital Dual
Mono funktioniert.)
PCM FIX Mode
Gedrückt halten. [3].
(fernbedienung)
PFIX ON: Wählen Sie diese Einstellung, wenn nur PCM-
Signale empfangen werden.
PFIX OFF (Voreinstellung): Wählen Sie diese Einstellung,
wenn Dolby Digital- und PCM-
Signale empfangen werden.
Dynamic Range Compression
Gedrückt halten. [2 ].
DRC ON: Sorgt selbst bei einem niedrigen Lautstärkepegel
für eine deutlich hörbare Wiedergabe, indem
der Pegelbereich zwischen den leisesten
und den lautesten Passagen komprimiert
wird. Diese Funktion ist besonders praktisch
beim Betrachten von Spielfi lmen spät nachts.
(Funktioniert nur bei Dolby Digital)
DRC OFF (Voreinstellung)
Audio Mode
Gedrückt halten. [5].
AUDIO ST, AUDIO L, AUDIO R (AUDIO L“ und „AUDIO R
werden nur beim Signal Dolby Digital Dual Mono
angezeigt.)
Dolby Pro Logic II (\ Seite 32)
Drücken Sie [ŸPLII].
Hinweis
Audiodaten, die über die Buchse OPTICAL IN eingespeist werden,
können nicht über die HDMI-Buchse ausgegeben werden.
Ändern des Hauptgeräts und der Fernbedienung
Die Fernbedienung und das Hauptgerät werden werkseitig
auf den „REMOTE 1“ Modus eingestellt.
Falls Ihre Fernbedienung während des Betriebs andere
Geräte kontrolliert, können Sie auf den „REMOTE 2“ Modus
umschalten.
Umschalten auf den „REMOTE 2“ Modus
1 Während SIe auf dem Hauptgerät [ ] gedrückt halten,
(Gedckt halten)
erscheint im Display des Hauptgeräts „REMOTE 2“.
2 Aktivieren des „REMOTE 2“ Modus
+
(Halten Sie die Taste für 2 Sekunden gedckt)
Rückkehr in den „REMOTE 1“ Modus
Führen Sie die oben beschriebenen Schritte 1 und 2 durch,
verwenden aber [1] statt [2] für beide Schritte (REMOTE 1
erscheint auf dem Hauptgerät während Schritt 1)
Die Fernbedienung ist für das Hauptgerät nicht aktiv,
wenn beide Modi unterschiedlich sind.
Wenn Sie die Fernbedienung aktivieren, erscheint im
Display des Hauptgeräts „REMOTE 1“ oder „REMOTE 2“
Falls „REMOTE 1“ erscheint (Das Hauptgerät befi ndet
sich im „REMOTE 1“ Modus.)
Halten Sie auf der Fernbedienung die Tasten [ENTER]
und [1] für mindestens 2 Sekunden gedrückt.
Falls „REMOTE 2“ erscheint (Das Hauptgerät be ndet
sich im „REMOTE 2“ Modus.)
Halten Sie auf der Fernbedienung die Tasten [ENTER]
und [2] für mindestens 2 Sekunden gedckt.
Hinweis
Sie können immer noch das Fernsehget mit der Fernbedienung
bedienen (
\ Seite 37), auch wenn Sie auf einen anderen Modus
schalten.
Anschluss anderer Geräte (Fortsetzung)
RQTX0035-B_Ge5.indd 38RQTX0035-B_Ge5.indd 38 2/13/07 3:58:39 PM2/13/07 3:58:39 PM