Bedienungsanleitung SD Video Camera Modell-Nr. SDR-S70 SDR-T70 SD/HDD Video Camera Modell-Nr. SDR-H100 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme des Gerätes vollständig durch.
Sicherheitshinweise WARNUNG: BEACHTEN SIE FOLGENDE HINWEISE, UM BRANDRISIKO, STROMSCHLÄGE ODER SCHÄDEN AM PRODUKT AUSZUSCHLIESSEN: ≥ SETZEN SIE DAS GERÄT NICHT REGEN, FEUCHTIGKEIT, TROPF- ODER SPRITZWASSER AUS. STELLEN SIE KEINE FLÜSSIGKEITSGEFÜLLTEN GEFÄSSE WIE VASEN AUF DAS GERÄT. ≥ VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH EMPFOHLENE ZUBEHÖRTEILE. ≥ NEHMEN SIE WEDER DIE ABDECKUNG NOCH DIE GERÄTERÜCKSEITE AB. IM INNERN BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN.
∫ Benutzerinformation zur Sammlung und Entsorgung von veralteten Geräten und benutzten Batterien Diese Symbole auf den Produkten, Verpackungen und/oder Begleitdokumenten bedeuten, dass benutzte elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden sollen. Bitte bringen Sie diese alten Produkte und Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw.
Videowiedergabe verwendet werden können, durch gekennzeichnet. ≥ Funktionen, die für die Fotoaufzeichnung/ Fotowiedergabe verwendet werden können, sind in dieser Bedienungsanleitung durch gekennzeichnet. ≥ Referenzseiten sind durch einen Pfeil gekennzeichnet, zum Beispiel: l 00 ∫ Handhabung des integrierten Speichers [SDR-T70] Dieses Gerät verfügt über einen integrierten Speicher mit einer Größe von 4 GB. Beachten Sie bei der Benutzung dieses Bestandteiles die folgenden Punkte.
Transport Schalten Sie das Gerät vor jedem Transport aus und achten Sie darauf, das Gerät nicht zu schütteln, zu stoßen oder fallen zu lassen. Fallschutz [ G ] wird auf dem Display angezeigt, wenn ein Fall erkannt wird (der Sensor nimmt den Zustand der Schwerelosigkeit beim Herunterfallen wahr). Wenn dieser Zustand des Fallens wiederholt ermittelt wird, kann das Gerät die Aufnahme bzw. Wiedergabe stoppen, um die HDD zu schützen.
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............................... 2 Zubehör.................................................... 8 Vorbereitung Vor der Verwendung [1] Bezeichnung der Teile und Bedienung .................................... 9 Setup [1] Stromversorgung ....................... 12 Akku einsetzen............................. 13 Akku aufladen .............................. 14 Lade- und Aufnahmedauer .......... 16 [2] Aufnahme auf eine Speicherkarte .............................
Wiedergabe Fernsehgerät [1] Videos/Fotos auf dem Fernsehgerät betrachten........... 75 77 79 81 82 Vorbereitung 77 Mit einem PC Vor der Verwendung [1] Was mit einem PC gemacht werden kann............................... 84 EndverbraucherLizenzvereinbarung ..................... 86 [2] Systemumgebung...................... 87 Setup [1] Installation .................................. 90 [2] Anschluss an einen Computer.................................... 92 Informationen zur PC-Anzeige.....
Zubehör Prüfen Sie das Zubehör, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Die Zubehörteile für Kinder unzugänglich aufbewahren, um ein Verschlucken zu verhindern. Produktnummern entsprechen dem Stand von Dezember 2010. Änderungen jederzeit möglich.
Vorbereitung Vor der Verwendung 1 1 Bezeichnung der Teile und Bedienung 1 LCD-Monitor ≥ Klappen Sie den LCD-Monitor mit ihren Fingern in Pfeilrichtung auf. 23 ≥ Der Monitor kann sich bis zu 90o öffnen. 45 678 9 10 ≥ Sie können den Monitor um bis zu 180o A in Richtung des Objektivs oder bis zu 90o B in die entgegengesetzte Richtung drehen. ≥ Die Helligkeit und Farbe des LCDMonitors kann eingestellt werden.
11 12 11 Objektivabdeckung 12 Objektiv 13 Schalter zum Öffnen/Schliessen der Objektivabdeckung Schließen Sie zum Schutz des Objektivs immer die Objektivabdeckung, wenn Sie das Gerät nicht verwenden. Schieber öffnen/schließen der Objektivabdeckung. 13 14 14 Mikrofon (integriert, Stereo) 15 16 17 19 20 18 15 AF/AE-Taste [AF/AE] (l 46) 16 Joystick Verwenden Sie den Joystick, um die Aufnahmefunktionen und Wiedergabeoperationen zu wählen, und den Menü-Bildschirm zu bedienen.
21 22 23 24 25 26 27 21 Fotoaufnahmetaste [ ] (l 42) 22 Zur Aufnahme: Zoomhebel [W/T] (l 44) Zur Wiedergabe: Schalter für Miniaturbild-Anzeige [ / ] (l 60)/Lautstärkehebel [sVOLr] (l 61) 23 Lautsprecher 24 Statusanzeige (l 21) 25 HDD-Zugriffsanzeige [ACCESS HDD] (SDR-H100) (l 5) 26 DC-Eingang [DC IN] (l 14) ≥ Verwenden Sie kein anderes Netzteil als das mitgelieferte. 27 Handgriff-Riemen Stellen Sie die Riemenlänge und die Polsterposition ein. 1 Klappen Sie den Riemen auf. 2 Stellen Sie die Länge ein.
Vorbereitung Setup 1 Stromversorgung ∫ Akkus, die mit diesem Gerät verwendet werden können SDR-S70 / SDR-T70 Folgender Akku kann mit diesem Gerät verwendet werden: VW-VBL090/VW-VBK180/ VW-VBK360. SDR-H100 Folgender Akku kann mit diesem Gerät verwendet werden: VW-VBK180/VW-VBK360. ≥ SDR-H100 Das Gerät verfügt über eine Funktion zum Unterscheiden der Akkus, die sicher verwendet werden können. Der zugeordnete Akku (VW-VBK180/ VW-VBK360) stützt diese Funktion.
Akku einsetzen ≥ Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät auszuschalten. (l 21) Setzen Sie den Akku in der korrekten Richtung ein-so wie in der Abbildung gezeigt. Akku herausnehmen Drücken Sie die EIn-/Aus-Taste solange, bis die Statusanzeige aus ist. Nehmen Sie den Akku dann heraus und halten Sie ihn dabei fest, damit er nicht herunterfällt. Bewegen Sie den AkkuEntriegelungshebel in Pfeilrichtung und nehmen Sie den Akku nach der Entriegelung heraus.
Akku aufladen Beim Kauf dieses Geräts ist der Akku nicht aufgeladen. Laden Sie den Akku auf, bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen. Bei angeschlossenem Netzteil befindet sich das Gerät im Standby-Zustand. Der Hauptstromkreis steht immer unter Spannung, solange das Netzteil an eine Steckdose angeschlossen ist. ≥ Wenn das Gerät angeschaltet ist, wird der Akku nicht aufgeladen. ≥ Es wird empfohlen, den Akku bei einer Temperatur zwischen 10 oC und 30 oC aufzuladen. (Der Akku sollte dieselbe Temperatur haben.
∫ Anschluß an die Netzsteckdose Wenn Sie dieses Gerät einschalten, während der Akku mit dem Netzadapter aufgeladen wird, können Sie den Strom von der Netzsteckdose für den Betrieb des Gerätes verwenden. ≥ Siehe Seite 110, wenn die Betriebsanzeigeleuchte schnell oder langsam aufblinkt. ≥ Wir empfehlen, Panasonic-Akkus zu benutzen (l 8, 16). ≥ Bei Einsatz anderer Akkus übernehmen wir keine Gewähr für die Qualität dieses Produkts. ≥ Setzen Sie den Akku weder Hitze noch offenem Feuer aus.
Lade- und Aufnahmedauer ∫ Lade-/Aufnahmedauer ≥ Temperatur: 25 oC/Luftfeuchtigkeit: 60%RH (Bei Verwendung des Netzteils) SDR-S70/SDR-T70 Akku-Modellnummer [Spannung/Kapazität (minimal)] Ladedauer Maximale ununterbrochene Aufnahmedauer Aufnahmedauer im normalen Gebrauch Mitgelieferter Akku/ VW-VBL090 (Sonderzubehör) [3,6 V/895 mAh] 2 h 20 min 1 h 20 min 40 min VW-VBK180 (Sonderzubehör) [3,6 V/1790 mAh] 2 h 25 min 2 h 55 min 1 h 30 min VW-VBK360 (Sonderzubehör) [3,6 V/3580 mAh] 4 h 20 min 6h 3
≥ Die Zeiten sind Näherungswerte. ≥ Die angezeigten Ladezeiten gelten für vollständig entladene Akkus. Die Ladezeit und die verfügbare Aufnahmedauer können je nach den Verwendungsbedingungen von den angegebenen Werten abweichen, z. B. bei besonders hoher oder niedriger Temperatur. ≥ VW-VBL090 ist nicht verfügbar für SDR-H100 . ≥ Als Aufnahmedauer im normalen Gebrauch wird die Aufnahmedauer bei wiederholtem Starten und Anhalten der Aufnahme, Ein- und Ausschalten des Geräts, Betätigung des Zoomhebels usw.
Vorbereitung Setup 2 Aufnahme auf eine Speicherkarte Das Gerät kann Fotos oder Videos auf SD-Karten, auf dem integrierten Speicher oder auf Festplatte speichern. Zur Aufnahme auf eine SD-Speicherkarte, lesen Sie folgende Informationen. Dieses Gerät (mit SDXC kompatibel) ist mit SD-Speicherkarten, SDHC-Speicherkarten und SDXC-Speicherkarten kompatibel.
≥ Bitte bestätigen Sie auf folgender Seite die letzte Information bezüglich der SDSpeicherkarten/SDHC-Speicherkarten/SDXC-Speicherkarten, die für die Videoaufnahme verwendet werden können. http://panasonic.jp/support/global/cs/e_cam (Diese Webseite ist nur in englischer Sprache verfügbar.
SD-Speicherkarte einsetzen/herausnehmen Wenn Sie eine SD-Karte von einem anderen Hersteller als Panasonic verwenden, oder eine, die zuvor mit anderen Geräten verwendet wurde, formatieren Sie diese vor der ersten Verwendung. (l 74) Beim Formatieren der SD-Karte werden alle aufgenommenen Daten gelöscht. Gelöschte Daten können nicht wiederhergestellt werden. Achtung: Vergewissern Sie sich, dass die Zugriffsanzeige aus ist.
Vorbereitung Setup 3 Gerät ein- und ausschalten Sie können das Gerät mit der Ein-/Aus-Taste oder durch Öffnen und Schließen des LCDMonitors ein- und ausschalten. Das Gerät mit der Ein-/Aus-Taste ein- und ausschalten Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten. Gerät ausschalten Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt, bis die Statusanzeige erlischt. A Die Statusanzeige leuchtet auf.
Vorbereitung Setup 4 Modus auswählen Stellen Sie den Modus auf Aufnahme oder Wiedergabe. Stellen Sie den Modusschalter auf oder Aufnahmemodus (l 38, 42) Wiedergabemodus (l 59, 65) 22 VQT3H89 .
Vorbereitung Setup 5 Menüanzeige verwenden ENTER MENU 1 2 Drücken Sie die Taste MENU. Wählen Sie das gewünschte Top-Menü A, und bewegen Sie den Joystick nach rechts oder drücken Sie den Joystick. 4 Wählen Sie die gewünschte Einstellung, und drücken Sie den Joystick, um die Auswahl zu bestätigen. Rückkehr zum vorherigen Bildschirm Bewegen Sie den Joystick nach links. 3 Wählen Sie den Untermenüpunkt B, und bewegen Sie den Joystick nach rechts oder drücken Sie den Joystick.
Sprache wählen Sie können die Anzeige- und Menüsprache auswählen. 1 Drücken Sie die MENU-Taste, wählen Sie [EINRICHTUNG] > [LANGUAGE] und drücken Sie den Joystick. 2 Wählen Sie [Deutsch] und drücken Sie den Joystick. Menüliste Je nach den verwendeten Funktionen werden bestimmte Teile des Menüs nicht genutzt. (l 102) Aufnahmemodus *1 *2 *3 *4 *5 *6 Wird nicht angezeigt, wenn der intelligente Automatikmodus aktiviert ist. Wird nur angezeigt, wenn der Intelligente Automatikmodus aktiv ist.
FOTO EINRICHTUNG [SELBSTAUSLÖSER] (l 53) [AUSLÖSE-TON] (l 54) MEDIENAUSW.*3*4 Das Speichermedium, auf dem aufgenommen werden soll, kann sowohl für Fotos, als auch für Videos unabhängig eingestellt werden. SDR-T70 Wählen Sie für Aufnahmen auf die SDKarte [SD-KARTE]. Zur Aufnahme auf den integrierten Speicher, wählen Sie [INT.SPEICHER]. (l 39, 59, 65) SDR-H100 Wählen Sie für Aufnahmen auf die SDKarte [SD-KARTE]. Wählen Sie für Aufnahmen auf die Festplatte [HDD].
[PIEPTON] [DEMO MODUS] Das Starten und Stoppen der Aufnahme und das Ein- und Ausschalten des Gerätes können mit diesem Ton bestätigt werden. 2 Pieptöne 4 mal Bei Fehlern. Beachten Sie die im Display angezeigte Meldung. (l 100) Diese Funktion wird verwendet, um den Demonstrationsbetrieb dieses Geräts zu starten.
Wiedergabemodus *1 Dieser Punkt wird nicht angezeigt, wenn die Disc-Wiedergabe gewählt wird, während ein DVD-Brenner (Sonderzubehör) angeschlossen ist. *2 Dieser Punkt wird nur dann angezeigt, wenn die Disc-Wiedergabe gewählt wird, solange das Gerät an einen DVD-Brenner (Sonderzubehör) angeschlossen ist. *3 Diese Menüs gelten nur für SDR-T70 . *4 Diese Menüs gelten nur für SDR-H100 . *5 Dies wird nur dann angezeigt, wenn [SD-KARTE]/[FOTO] ausgewählt ist. *6 SDR-T70 Dies wird nur dann angezeigt, wenn [INT.
Vorbereitung Setup 6 Datum und Uhrzeit einstellen Wenn das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, wird eine Meldung mit der Aufforderung zur Einstellung von Datum und Uhrzeit angezeigt. Wählen Sie [JA] und führen Sie die Schritte 2 bis 3 unten aus, um Datum und Uhrzeit einzustellen. ¬ Wechseln Sie in den 1 -Modus. Wählen Sie das Menü. (l 23) [EINRICHTUNG] # [UHRZEIT] 2 Wählen Sie Datum oder Uhrzeit, und stellen Sie den gewünschten Wert mit dem Joystick ein.
Weltzeit-Einstellung (Anzeige der Zeit am Zielort) Die Zeit am Zielort kann angezeigt und gespeichert werden, indem Sie Ihre Heimat-Zeitzone und das Reiseziel auswählen. 1 Wählen Sie das Menü. (l 23) [EINRICHTUNG] # [WELTZEIT] ≥ Falls die Uhrzeit nicht eingestellt ist, stellen Sie die Uhr auf die aktuelle Zeit ein. (l 28) ≥ Wenn [HEIMATORT] (Heimat-Zeitzone) nicht eingestellt ist, wird die Meldung angezeigt. Drücken Sie den Joystick, um mit Schritt 3 fortzufahren.
≥ Um die Sommerzeit einzustellen drücken Sie den Joystick nach vorne. erscheint und die Sommerzeiteinstellung wird eingeschaltet. Der Uhr- und Zeitunterschied von einer Stunde gegenüber der Zeit am Wohnort wird eingestellt. Drücken Sie den Joystick erneut nach vorne, um zur Standardzeit zurückzukehren. ≥ Beenden Sie die Einstellung durch Drücken der Taste MENU. wird angezeigt und die Zeit am Zielort wird angegeben.
Vorbereitung Setup 7 LCD-Monitor einstellen LCD-Monitor einstellen ≥ Diese Einstellungen wirken sich nicht auf die eigentlichen Aufnahmen aus. ∫ Helligkeit und Farbintensität des LCD-Monitors einstellen Sie können die Helligkeit und die Farbdichte des LCD-Monitors einstellen. Wählen Sie das Menü. (l 23) [EINRICHTUNG] # [LCD EINST.] 1 Wählen Sie den Menüpunkt mit dem Joystick und drücken Sie die Mitte des Joysticks.
Selbstaufnahme ¬ Stellen Sie den Modus auf . Drehen Sie den LCD-Monitor in Objektivrichtung. ≥ Das Bild erscheint horizontal gespiegelt, als ob Sie in einen Spiegel schauen würden. (Die Aufnahme erfolgt jedoch wie sonst auch seitenrichtig.) ≥ Wenn der LCD-Monitor in Linsenrichtung gedreht wird, wird das Symbol selbst dann nicht angezeigt, wenn Sie den Joystick drücken. ≥ Nur manche Anzeigen erscheinen auf dem Bildschirm.
Aufnahme Aufnahme (Grundlegendes) 1 Vor der Aufnahme ∫ Grundlegendes zur Handhabung des Gerätes 1 Halten Sie das Gerät mit beiden Händen. 2 Schieben Sie Ihre Hand durch den Halteriemen. ≥ Achten Sie beim Aufnehmen darauf, dass Sie fest und sicher stehen und dass keine Gefahr besteht, mit anderen Personen oder Gegenständen zusammenzustoßen. ≥ Achten Sie bei Außenaufnahmen darauf, dass die Sonne in Ihrem Rücken steht. Wenn das Motiv von hinten beleuchtet wird, erscheint es auf der Aufnahme dunkel.
Intelligenter Automatikmodus Es werden die folgenden, zu den jeweiligen Bedingungen passenden Modi eingestellt, indem Sie das Gerät einfach auf das gewünschte Aufnahmemotiv richten. /MANUAL Taste Intelligenter Automatikmodus/ Manueller Modus [iA/MANUAL] Drücken Sie diese Taste, um den Intelligenten Automatikmodus oder den manuellen Modus auszuwählen. ≥ Entnehmen Sie bitte Seite 55 Informationen zum Manuellen Modus.
∫ Der Intelligente Automatikmodus Autofokus Wenn der Intelligente Automatikmodus eingestellt ist, erfolgt der automatische Weißabgleich und der Autofokus, und der Farbabgleich und das Fokussieren werden automatisch eingestellt. Je nach Helligkeit des Motivs u. A. werden Blende und Verschlusszeit automatisch optimal eingestellt. ≥ Farbabgleich und Scharfstellung werden je nach Lichtquelle und Szenen unter Umständen nicht automatisch eingestellt.
Schnellstart Das Gerät schaltet sich ca. 0,8 Sekunden, nachdem der LCD-Monitor wieder geöffnet wurde, in den Modus Aufnahme/Pause zurück. ¬ Stellen Sie den Modus auf 1 . Wählen Sie das Menü. (l 23) [EINRICHTUNG] # [SCHNELLSTART] # [EIN] 2 Schließen Sie den LCDMonitor, während der Modus auf gestellt ist. Die Anzeige des Betriebszustands A blinkt grün und das Gerät schaltet sich in den Modus Schnellstart-Standby. 3 Öffnen Sie den LCD-Monitor.
Schnelleinschaltung Wenn der Modus auf gestellt ist und das Gerät eingeschaltet wird, stellt sich das Gerät nach ca. 1,9 Sekunden in den Modus Aufnahme/Pause. Wählen Sie das Menü. (l 23) [EINRICHTUNG] # [QUICK POWER] # [EIN] ≥ Im Modus Schnelleinschaltung wird die Zoom-Vergrößerung auf 1k gestellt.
Aufnahme Aufnahme (Grundlegendes) 2 Videoaufnahmen ≥ Öffnen Sie vor dem Einschalten des Gerätes die Objektivabdeckung. (l 10) 0h00m00s SP 4 1J20O 1 Stellen Sie den Modus auf und öffnen Sie den LCD-Monitor. 2 Drücken Sie die Aufnahme-Start-/ Stopp-Taste, um die Aufnahme zu starten. ≥ Wenn die Aufnahme startet, ändert sich die Anzeige von ; zu ¥. ≥ Solange die Aufnahme läuft, schaltet sich das Gerät auch dann nicht aus, wenn der LCD-Monitor geschlossen wird.
Ein Speichermedium zur Aufnahme wählen [SDR-T70]/ [SDR-H100] Als Speichermedium für Fotos und Videos können die SD-Karte, der integrierte Speicher oder die Festplatte eingestellt werden. Wählen Sie das Menü. (l 23) [MEDIENAUSW.] Wählen Sie das Speichermedium, um Videos oder Fotos aufzunehmen, und drücken Sie die Mitte des Joysticks. SDR-T70 A B C D VIDEO/SD-KARTE VIDEO/INT.SPEICHER FOTO/SD-KARTE FOTO/INT.
Aufnahmemodi/ungefähre Aufnahmedauer Stellen Sie die Aufnahmequalität der aufzunehmenden Videos ein. Wählen Sie das Menü. (l 23) [AUFN.-EINST.] # [AUFN. MODUS] # gewünschte Einstellung ≥ Es wird nur die Arbeitsspeichergröße der SD-Karten genannt. Die festgestellten Zeiten sind Standardaufnahmezeiten für durchgehende Aufnahme.
Aufnahmenavigation Wenn das Gerät sehr schnell bewegt wird, wird eine Meldung angezeigt. Wählen Sie das Menü. (l 23) [AUFN.-EINST.] # [AUFNAHMEHILFE] # [EIN] Wenn “KAMERA- SCHWENK IST ZU SCHNELL.” angezeigt wird, bewegen Sie das Gerät während der Aufnahme langsamer. ≥ Die Meldung wird nicht angezeigt, solange die Aufzeichnung mit Pause unterbrochen ist. (Die Meldung wird aber auch bei einer Unterbrechung der Aufzeichnung angezeigt, wenn [DEMO MODUS] auf [EIN] gestellt ist.
Aufnahme Aufnahme (Grundlegendes) 3 Fotos aufnehmen ≥ Öffnen Sie die Objektivabdeckung, bevor Sie das Gerät einschalten. (l 10) Fotos können auch während der Aufnahme von Videos gemacht werden. ≥ Informationen zur Auswahl des aufnehmenden Speichermediums erhalten Sie auf Seite 39. 1 Stellen Sie den Modus ein und öffnen Sie den LCD-Monitor. 2 Drücken Sie die Taste . ≥ Aufgrund der langsameren Verschlusszeit wird empfohlen, dass Sie bei geringem Licht ein Stativ verwenden.
Bildgröße Nimmt mit der Pixelanzahl auf, die unter [ASPEKT] eingestellt wird. (l 52) Seitenverhäl tnis Anzahl der Bildpunkte 4:3 640k480 16:9 640k360 Gleichzeitige Aufnahme (Aufnahme von Fotos während der Videoaufnahme) Sie können auch während einer laufenden Videoaufnahme Fotos aufnehmen. Drücken Sie während der Videoaufnahme die Taste ein Bild aufzunehmen. Ungefähre Anzahl der aufnehmbaren Bilder ≥ Es wird nur die Arbeitsspeichergröße der SD-Karten genannt.
Aufnahme Aufnahme (Grundlegendes) 4 Aufnahmefunktionen ¬ Stellen Sie den Modus auf . ヷヰロ Zoomhebel ヸ 6 W ヵ T T-Seite: Tele-Aufnahme (heranzoomen) W-Seite: Weitwinkel-Aufnahme (wegzoomen) ≥ Die Zoomgeschwindigkeit ändert sich je nachdem, wie weit der Zoomhebel bewegt wird. Erweiterter Optischer Zoom Die Zoom-Vergrößerung kann bis zu 78k erhöht werden, ohne die Bildqualität bei der Aufnahme zu verringern. Digitalzoom Wenn die Zoom-Vergrößerung über 78k ist, wird der Digitalzoom aktiviert.
Funktion Bildstabilisator Diese Funktion reduziert ein Verwackeln des Bildes, das während der Aufnahme durch Bewegungen der Hand erzeugt werden könnte. ¬ Stellen Sie den Modus auf . ヰハリハヴハ Taste für optischen Bildstabilisator Wenn Sie die Taste drücken, ändert sich die Einstellung für den optischen Bildstabilisator. OFF : Aktivmodus Diese Einstellung bietet zusätzliche Stabilisierung und ist für Aufnahmen beim Laufen geeignet.
Aufnahme Aufnahme (Grundlegendes) 5 AF/AE-Verfolgung ≥ Öffnen Sie die Objektivabdeckung, bevor Sie das Gerät einschalten. (l 10) Die Bildschärfe und die Belichtung können auf ein bestimmtes Motiv eingestellt werden. Die Schärfe und Belichtung folgen dem Motiv dann automatisch, auch wenn es sich bewegt (dynamische Verfolgung). AF/AE ¬ Stellen Sie den Modus auf 1 . Drücken Sie die Taste AF/AE. 3 Starten Sie die Aufnahme. ≥ Durch Drücken und Halten der AF/ AE-Taste wird die AF/AE-Verfolgung beendet.
Aufnahme Aufnahme (erweiterte Funktionen) 1 Aufnahmefunktionen der Funktionssymbole Wählen Sie die entsprechenden Funktionssymbole aus, um verschiedene Effekte auf die Aufnahmen anzuwenden. ¬ Stellen Sie den Modus auf 1 . Drücken Sie den Joystick, um die Funktionssymbole auf dem Bildschirm anzuzeigen. Funktionssymbole Gegenlichtausgleich Ein-/Ausblenden Hilfe-Modus Internet-Modus 1/2 NEXT ≥ Die Anzeige wird jedes Mal geändert, wenn der Joystick nach unten bewegt wird.
Funktion Gegenlichtausgleich Ein-/Ausblenden (Einblenden) Effekt Diese Funktion hellt das Bild auf, um eine zu dunkle Abbildung von Motiven im Gegenlicht zu verhindern. Wenn Sie mit der Aufnahme beginnen, werden Bild und Ton langsam eingeblendet (Einblenden). Wenn Sie die Aufnahme beenden, werden Bild und Ton langsam ausgeblendet (Ausblenden). ≥ Die Einstellung für das Ein-/Ausblenden wird deaktiviert, wenn die Aufnahme stoppt.
Funktion Hilfslinien Effekt Mit dieser Funktion können Sie während der Aufnahme bzw. Wiedergabe von Videos und Fotos prüfen, ob das Bild die korrekte ebene Ausrichtung hat. Die Funktion können Sie auch dazu nutzen, die Ausgewogenheit der Bildkomposition zu bewerten. ≥ Die Hilfslinien erscheinen nicht auf den tatsächlich aufgezeichneten Aufnahmen. ∫ Auswahl der Guideline-Art Wählen Sie das Menü. (l 23) [AUFN.-EINST.
Ein-/Ausblenden: ≥ Die Miniaturansicht der Szenen, die unter Verwendung der Ein-/Ausblendfunktion aufgenommen wurden, wird schwarz (oder weiß). Hilfe-Modus: ≥ Aufnahme- und Funktionseinstellungen können im Hilfe-Modus nicht ausgeführt werden. Internet-Modus: ≥ Während der Aufnahme können Sie nicht in den Internet-Modus wechseln. PRE-REC: ≥ Der Modus PRE-REC wird in folgenden Fällen deaktiviert: j Wenn Sie den Modus ändern. j Wenn Sie die Taste MENU drücken. j Wenn Sie das Gerät ausschalten.
Aufnahme Aufnahme (erweiterte Funktionen) 2 Funktion SZENENMODUS Aufnahmefunktionen der Menüs Effekt/Einstellungsverfahren Dieser Modus stellt für unterschiedliche Aufnahmesituationen automatisch die optimale Verschlusszeit und Blende ein. ≥ Stellen Sie den Modus auf . Wählen Sie das Menü. (l 23) [AUFN.-EINST.] # [SZENENMODUS] # gewünschte Einstellung ≥ Stellen Sie [SZENENMODUS] auf [AUS], um die Funktion zu beenden.
Funktion SDR-T70 FORTGES. AUFN. Effekt/Einstellungsverfahren Wenn kein freier Speicherplatz mehr auf dem integrierten Speicher zur Verfügung steht, kann ohne Unterbrechung auf eine SD-Karte aufgezeichnet werden. (Dies ermöglicht es Ihnen von dem integrierten Speicher nur auf die SD-Karte zu speichern.) ≥ Stellen Sie den Modus auf . Wählen Sie das Menü. (l 23) [AUFN.-EINST.] # [FORTGES. AUFN.] # [EIN] ≥ wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Funktion WIND FILTER Effekt/Einstellungsverfahren Dies reduziert die Windgeräusche, die in die integrierten Mikrofone gelangen, ohne die Echtheit der Geräuschumgebung zu beeinträchtigen. ≥ Stellen Sie den Modus auf . ≥ Wählen Sie den manuellen Modus. (l 55) Wählen Sie das Menü. (l 23) [AUFN.-EINST.
Funktion AUSLÖSE-TON Effekt/Einstellungsverfahren Für die Aufnahme von Fotos können Sie einen Auslöserton einstellen. ≥ Stellen Sie den Modus auf . Wählen Sie das Menü. (l 23) [FOTO] # [AUSLÖSE-TON] # [AUS]/[ SZENENMODUS: ≥ (Dämmerungslicht/Sonnenuntergang) j Die Auslösezeit liegt bei 1/25 oder mehr. ≥ (Sonnenuntergang/Feuerwerk/ Landschaft/Landschaft bei Nacht) j Das Bild wird möglicherweise unscharf, wenn Objekte in kurzer Entfernung aufgenommen werden.
Aufnahme Aufnahme (erweiterte Funktionen) 3 ¬ Stellen Sie den Modus auf Manuelle Aufnahmefunktionen . Drücken Sie die iA/MANUAL-Taste, um in den Manuellen Modus umzuschalten. ≥ MNL wird auf dem Bildschirm angezeigt. /MANUAL MNL 4/5 NEXT Weißabgleich (l 56) Blendeneinstellung (l 57) Verschlusszeit (l 57) ∫ Einstellen des Modus Manuelles Scharfstellen Wählen Sie das Funktionssymbol, indem Sie den Joystick nach unten drücken, während der Bildschirm wie im Bild oben angezeigt wird.
Weißabgleich Der automatische Weißabgleich führt bei manchen Szenen oder Lichtverhältnissen unter Umständen nicht zu natürlichen Farben. Sie können den Weißabgleich in diesem Fall manuell einstellen. ≥ Drücken Sie die iA/MANUAL-Taste, um in den Manuellen Modus umzuschalten (l 55) 1 Wählen Sie [ Joystick. 2 Wählen Sie mit dem Joystick den Modus Weißabgleich.
Manuelle Einstellung der Verschlusszeit/Blende Verschlusszeit: Stellen Sie die Verschlusszeit ein, wenn Sie Motive in schneller Bewegung aufnehmen. Blende: Stellen Sie die Blende ein, wenn die Anzeige zu hell oder zu dunkel ist. ≥ Drücken Sie die iA/MANUAL-Taste, um in den Manuellen Modus umzuschalten (l 55) 1 Wählen Sie [ ] oder [ dem Joystick. 2 Nehmen Sie die Einstellungen mit dem Joystick vor. ] mit MNL 1/100 100 OPEN BACK A : Verschlusszeit: 1/50 bis 1/8000 ≥ Wenn [AUT. LANGZEIT-BEL.
Aufnahme mit der manuellen Scharfstellung Wenn die automatische Scharfstellung aufgrund der Aufnahmebedingungen problematisch ist, arbeiten Sie mit der manuellen Scharfstellung. ¬ Stellen Sie den Modus auf . ≥ Drücken Sie die iA/MANUAL-Taste, um in den Manuellen Modus umzuschalten (l 55) 1 (Wenn die Funktion Fokus-Hilfe verwendet wird) Wählen Sie das Menü. (l 23) [AUFN.-EINST.
Wiedergabe Wiedergabe 1 2 3 1 Videowiedergabe Stellen Sie den Modus auf Wählen Sie mit dem Joystick das Auswahlsymbol zur Wiedergabe A, und drücken Sie die Mitte des Joysticks. SDR-S70 Wählen Sie [VIDEO], und drücken Sie die Mitte des Joysticks. . SDR-T70 Wählen Sie [SD-KARTE]/ [INT.SPEICHER] und [VIDEO], und drücken Sie die Mitte des Joysticks. SDR-H100 Wählen Sie [SD-KARTE]/[HDD] und [VIDEO], und drücken Sie die Mitte des Joysticks.
4 Wählen sie die wiederzugebende Szene, drücken Sie dann den Joystick. ≥ Das Funktionssymbol wird bei jedem Drücken der Mitte des Joysticks ein- oder ausgeblendet. ≥ Zur Anzeige der nächsten (vorhergehenden) Seite wählen Sie / . 5 ∫ Ändern der MiniaturbildAnzeige Durch Drücken des Zoomhebels in Richtung oder wie in Schritt 4 wird die Miniaturbild-Anzeige in der im Folgenden dargestellten Reihenfolge verändert.
∫ Einstellung der Lautsprecherlautstärke Sie können den Lautsprecherpegel während der Wiedergabe mit dem Lautstärkehebel regulieren. ヷヰロ ヸ ヵ In Richtung “r”: Erhöhen der Lautstärke In Richtung “s”: Verringern der Lautstärke ∫ Vorspulen/Rückspulen während der Wiedergabe Bewegen Sie den Joystick während der Wiedergabe nach links oder rechts. ≥ Bewegen Sie den Joystick nochmals, um die Geschwindigkeit zu erhöhen. (Die Bildschirmanzeige ändert sich von 5 auf .
Erstellung von Fotos aus Videos Ein Einzelbild aus einem aufgezeichneten Video kann als Foto gespeichert werden. Die Bildgröße des Fotos, das aufgenommen werden soll, beträgt (640k360) oder (640k480). 1 Unterbrechen Sie die Wiedergabe bei der Szene, die Sie als Foto speichern möchten. Zeitintervall-Index Einzelne Bilder der Szene werden als Miniaturbild unter den gewählten Sucheinstellungen angezeigt. Die Szene kann ab jedem beliebigen Zeitpunkt wiedergegeben werden.
3 (Nur, wenn [MINUTEN] unter Schritt 2 ausgewählt wurde) Stellen Sie die Zeit ein und drücken Sie dann die Mitte des Joysticks. ≥ Sie kann bis auf maximal 60 Minuten eingestellt werden. 4 Wählen Sie das Miniaturbild, ab dem Sie die Wiedergabe starten möchten und drücken Sie die Mitte des Joysticks. ≥ Zur Anzeige des nächsten (vorhergehenden) Miniaturbildes wählen Sie / . Wiedergabe von Videos nach Datum Szenen, die an einem Tag aufgenommen wurden, können nacheinander wiedergegeben werden.
Wiedergabe wiederholen Nach Wiedergabe der letzten Szene wird wieder mit der ersten Szene fortgesetzt. Wählen Sie das Menü. (l 23) [VIDEO-KONFIG.] # [WIEDERHOLEN] # [EIN] Die Anzeige wird in der Vollbildanzeige eingeblendet. ≥ Alle Szenen werden wiederholt wiedergegeben. (Bei der Wiedergabe von Videos nach Datum werden alle Szenen vom ausgewählten Datum wiederholt wiedergegeben.
Wiedergabe Wiedergabe 1 2 3 2 Stellen Sie den Modus auf Fotowiedergabe . SDR-T70 Wählen Sie [SD-KARTE]/ [INT.SPEICHER] und [FOTO], und drücken Sie die Mitte des Joysticks. Wählen Sie mit dem Joystick das Auswahlsymbol zur Wiedergabe A, und drücken Sie die Mitte des Joysticks. SDR-H100 Wählen Sie [SD-KARTE]/[HDD] und [FOTO], und drücken Sie die Mitte des Joysticks. SDR-S70 Wählen Sie [FOTO], und drücken Sie die Mitte des Joysticks. ≥ Wählen Sie [ENTER], und drücken Sie die Mitte des Joysticks.
≥ Zur Anzeige der nächsten (vorhergehenden) Seite wählen Sie / . 5 Wählen Sie mit dem Joystick die Wiedergabefunktion. Fotoaufnahmen nach Datum wiedergeben Am gleichen Tag aufgenommene Fotos können nacheinander wiedergegeben werden. 1 1/;: 2;: ;1: ∫: Diashow (Wiedergabe aller Fotos in numerischer Reihenfolge) Start/Pause. Zeigt das vorherige Foto an. Zeigt das nächste Foto an. Für das Stoppen der Wiedergabe und die Anzeige der Miniaturansicht.
Verändern der WiedergabeEinstellungen und Wiedergabe der Diashow 1 Wählen Sie und drücken Sie den Joystick. 2 Wählen Sie den gewünschten Menüpunkt und drücken Sie den Joystick. [NORMAL]: Ca. 5 Sekunden [LANG]: Ca. 15 Sekunden 3 Wählen Sie [START], und drücken Sie die Mitte des Joysticks. [DATUM EINST.]: Wählen Sie das gewünschte Datum der Wiedergabe. [DIA-INTERVALL]: Wählen Sie das Anzeigeintervall der Wiedergabezeit. (Nachdem [DATUM EINST.
Wiedergabe Bearbeiten 1 Szenen/Fotos löschen Gelöschte Szenen/Fotos können nicht wiederhergestellt werden, überprüfen Sie daher den Inhalt sorgfältig, bevor Sie mit dem Löschvorgang fortfahren. ¬ Stellen Sie den Modus auf . Löschen durch Bestätigung während der Wiedergabe Drücken Sie die Taste , während Szenen oder Fotos, die gelöscht werden sollen, wiedergegeben werden.
Laufenden Löschvorgang unterbrechen Drücken Sie während des Löschens die Taste MENU. ≥ Die Szenen, die beim Abbruch des Löschvorgangs bereits gelöscht waren, können nicht wiederhergestellt werden. Um die Bearbeitung zu beenden Drücken Sie die Taste MENU. ≥ Sie können Szenen auch löschen, indem Sie die Taste MENU drücken und [SZENE BEARB.] # [LÖSCHEN] # [ALLE SZENEN] oder [AUSWAHL] wählen.
Wiedergabe Bearbeiten 2 Eine Szene teilen, um einen Abschnitt zu löschen [SDR-T70]/[SDR-H100] Mit dieser Funktion werden die aufgenommenen Szenen in zwei Abschnitte geteilt und der erste oder zweite Teil wird gelöscht. SDR-T70 ¬ Wechseln Sie in den -Modus, und schalten Sie den Wiedergabemodus auf [INT.SPEICHER]/[VIDEO] (l 59) SDR-H100 ¬ Wechseln Sie in den [HDD]/[VIDEO] (l 59) 1 -Modus, und schalten Sie den Wiedergabemodus auf Wählen Sie das Menü. (l 23) 5 [SZENE BEARB.] # [TEILEN&LÖSCH.
Wiedergabe Bearbeiten 3 DPOF-Einstellung Sie können die Daten der Fotos, von denen Ausdrucke erstellt werden sollen, sowie die Anzahl der gewünschten Ausdrucke (DPOF-Daten) auf die SD-Karte schreiben. ¬ Wechseln Sie in den -Modus, und schalten Sie den Wiedergabemodus auf [SD-KARTE]/[FOTO] (l 65) 1 Wählen Sie das Menü. (l 23) [BILD-KONFIG] # [DPOF] # [SETUP] 2 3 Wählen Sie das Foto, das eingestellt werden soll, und drücken Sie zur Bestätigung den Joystick.
Wiedergabe Bearbeiten 4 Kopieren zwischen der SD-Karte und dem integrierten Speicher/ der Festplatte [SDR-T70]/[SDR-H100] Fotos, die mit diesem Gerät aufgenommen wurden, können zwischen der in dieses Gerät eingesetzten SD-Karte und dem integrierten Speicher/der Festplatte kopiert werden. ≥ Videos können nicht direkt auf SD-Karte kopiert werden, sondern nur auf PC.
Kopieren ≥ Wenn auf der SD-Karte nicht mehr viel verbleibender Speicherplatz zur Verfügung steht, wird eine Meldung zur Bestätigung angezeigt, ob zunächst alle Daten auf der SD-Karte gelöscht werden sollen und dann kopiert werden soll. Beachten Sie, dass gelöschte Daten nicht wiederhergestellt werden können. 1 SDR-T70 Wechseln Sie in den -Modus, und schalten Sie den Wiedergabemodus auf [SD-KARTE]/ [FOTO] oder [INT.
Wiedergabe Bearbeiten 5 Formatieren Denken Sie daran, dass beim Formatieren eines Speichermediums alle auf dem Speichermedium aufgenommenen Daten gelöscht werden und nicht wiederhergestellt werden können. Legen Sie eine Sicherungskopie von wichtigen Daten auf PC, DVD usw. an. (l 77, 84) Wählen Sie das Menü. (l 23) SDR-S70 [EINRICHTUNG] # [KARTE FORMATIEREN] Wählen Sie [JA], und drücken Sie zur Bestätigung den Joystick.
Wiedergabe Fernsehgerät 1 Videos/Fotos auf dem Fernsehgerät betrachten Die mit diesem Gerät aufgenommenen Videos und Standbilder können über ein Fernsehgerät wiedergegeben werden. ≥ Verwenden Sie das Netzteil. So müssen Sie nicht auf den Ladezustand des Akkus achten. ≥ Wenn Sie ein Fernsehgerät mit SD-Kartenschlitz haben, können die auf einer SD-Karte aufgenommenen Videos und Fotos auf dem Fernsehgerät wiedergegeben werden.
∫ Um Bilder auf einem normalen TV-Gerät (4:3) ansehen zu können, oder wenn beide Seiten der Bilder nicht auf dem Bildschirm erscheinen Ändern Sie die Menüeinstellung, um die Aufnahmen korrekt anzuzeigen. (Überprüfen Sie die Fernseher-Einstellung.) Wählen Sie das Menü.
Datensicherung Mit anderen Geräten 1 Einen DVD-Brenner anschliessen, um eine Disc zu kopieren/wiederzugeben Mit diesem Gerät aufgenommene Videos oder Fotos können durch Anschluss eines DVD-Brenners (Sonderzubehör) an dieses Geräts mit Hilfe eines USB-Anschlusskabels (mit dem DVD-Brenner mitgeliefert) auf eine DVD Disc kopiert werden. Die kopierte DVD Disc kann auch wiedergegeben werden. ≥ Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung des DVD-Brenners über dessen Bedienung.
1 Schließen Sie das Netzteil (im Lieferumfang des DVD-Brenners) an den DVD-Brenner an. ≥ Der DVD-Brenner kann nicht über dieses Gerät mit Strom versorgt werden. 2 Schließen Sie das Netzteil an dieses Gerät an und ändern Sie den Modus auf . 3 Verbinden Sie dieses Gerät über das USB-Anschlusskabel (mit dem DVD-Brenner geliefert) mit dem DVD-Brenner. A USB-Anschlusskabel (mit dem DVD-Brenner geliefert) B DVD-Brenner (Sonderausrüstung) ≥ Stecken Sie die Stecker so weit wie möglich ein.
Auf Discs kopieren ≥ Das Kopieren von mehreren SD-Karten auf 1 Disc ist nicht möglich. (Das Kopieren von zusätzlichem Material ist nur auf eine DVD-RAM möglich.) ≥ Videos und Fotos können nicht gemeinsam auf eine einzige Disc kopiert werden. ≥ Zum Wert für Ungefähre Zeitdauer für das Kopieren auf eine Disc informieren Sie sich auf Seite 80. 1 Verbinden Sie das Gerät mit dem DVD-Brenner, um das Kopieren vorzubereiten.
Wichtiger Hinweis ≥ Beim Einlegen einer Disc mit aufgenommenen Videos/Fotos in andere Geräte kann eine Meldung angezeigt werden, die zum Formatieren der Disc auffordert. Formatieren Sie die Disc nicht, da gelöschte Daten nicht wiederhergestellt werden können. Ungefähre Zeitdauer für das Kopieren auf eine Disc Videos auf die volle Kapazität einer Disc kopieren DVD-Typ Kopierzeit DVD-RAM ca. 40 min bis 1 h 30 min DVD-RW*/+RW* ca. 30 min bis 1 h */+R* DVD-R ca.
Die kopierte Disc wiedergeben ≥ Es können nur Discs, die kopiert wurden, indem dieses Gerät mit einem DVDBrenner verbunden wurde, oder die mit VideoCam Suite 3.5 erstellt wurden, wiedergegeben werden. A USB-Anschlusskabel (mit dem DVD-Brenner geliefert) 1 Verbinden Sie das Gerät mit dem DVD-Brenner, um die Wiedergabe vorzubereiten. (l 78) ≥ Schliessen Sie dieses Gerät zur Wiedergabe mit einem TV-Gerät an das TV-Gerät an.
Verwalten der kopierten Disc ≥ Schließen Sie den Camcorder an einen DVD-Brenner an, wählen Sie mit dem Joystick [DISC WIEDERG.], und drücken Sie zur Bestätigung die Mitte des Joysticks (l 78) ∫ Discs formatieren Dies dient zur Initialisierung von DVD-RAMund DVD-RW-/+RW-Discs. Denken Sie daran, dass beim Formatieren einer Disc alle auf der Disc aufgenommenen Daten gelöscht werden. Es ist zu empfehlen, für wichtige Daten eine Sicherungskopie auf einem PC o. Ä. anzulegen. Wählen Sie das Menü.
Datensicherung Mit anderen Geräten 2 Material auf ein anderes Videogerät überspielen Das auf diesem Gerät wiedergegebene Bildmaterial kann auf einen DVD-Recorder oder einen Videorecorder überspielt werden. ≥ Verwenden Sie das Netzteil. So müssen Sie nicht auf den Ladezustand des Akkus achten. A AV-Kabel (mitgeliefert) ≥ Stecken Sie die Stecker so weit wie möglich hinein. ≥ Verwenden Sie keine anderen AVKabel als die mitgelieferten.
Mit einem PC Vor der Verwendung 1 Was mit einem PC gemacht werden kann VideoCam Suite 3.5 Sie können die Video-/Fotodatei auf die Festplatte des PCs kopieren, oder auf Speichermedien wie DVDs oder SC-Karten schreiben, indem Sie die Software VideoCam Suite 3.5 verwenden, die sich auf der mitgelieferten CD-ROM befindet. Informieren Sie sich in der Bedienungsanleitung des VideoCam Suite 3.5 (PDF-Datei) zu weiteren Details der Verwendung.
≥ Wenn Windows als Betriebssystem verwendet wird, werden Sie möglicherweise mit einer Meldung aufgefordert eine Formatierung durchzuführen, wenn eine SDXCKarte gelesen wird. (Denken Sie daran, dass beim Formatieren eines Speichermediums alle auf dem Speichermedium aufgenommenen Daten gelöscht werden.) http://panasonic.net/avc/sdcard/information/SDXC.html ≥ VideoCam Suite 3.5 unterstützt Bilder, die mit diesem Gerät aufgenommen oder mit VideoCam Suite 3.5 bearbeitet wurden.
Endverbraucher-Lizenzvereinbarung Lesen Sie sich bitte das Folgende sorgfältig durch, bevor Sie die CD-ROM-Verpackung öffnen. Hiermit wird Ihnen (im Weiteren als "Lizenznehmer" bezeichnet) eine Lizenz zum Gebrauch der in dieser EndverbraucherLizenzvereinbarung (im Weiteren als "Vereinbarung" bezeichnet) definierten Software unter der Voraussetzung erteilt, dass Sie sich mit den Bestimmungen und Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden erklaren.
Mit einem PC Vor der Verwendung 2 Systemumgebung ≥ Manche PCs können nicht verwendet werden, obwohl sie die hier genannten Systemanforderungen erfüllen. ≥ Um die mitgelieferten Software-Anwendungen zu installieren, ist ein CD-ROM-Laufwerk erforderlich. (Für das Schreiben auf DVD ist ein zum Brennen von DVDs geeignetes Laufwerk und ein entsprechendes Speichermedium erforderlich.
Freier FestplattenSpeicher Ultra DMA — 33 oder mehr 450 MB oder mehr (zur Installation der Anwendung) ≥ Das Schreiben auf DVD/SD nimmt mehr als doppelt soviel freien Speicherplatz in Anspruch als für die Erstellung der Disc benötigt wird. Sound DirectSound Unterstützung Schnittstelle USB-Anschluss [Hi-Speed USB (USB 2.0)] Andere Anforderungen Maus oder ähnliches Eingabegerät Lese-/Schreibgerät für SD-Karten Internetverbindung ≥ Die mitgelieferte CD-ROM steht nur für Windows zur Verfügung.
∫ Systemumgebung für die Kartenleserfunktion (Massenspeicher) PC IBM PC/AT Kompatible Personalcomputer Betriebssystem Windows 7 (32 Bit/64 Bit) Windows Vista (32 Bit) SP1/SP2 Windows XP (32 Bit) SP3 CPU Windows 7/Windows Vista: 1,0 GHz oder höher Windows XP: Intel Pentium III 450 MHz oder höher oder Intel Celeron 400 MHz oder höher RAM Windows 7: 1 GB oder mehr (32 Bit)/2 GB oder mehr (64 Bit) Windows Vista Home Basic: 512 MB oder mehr Windows Vista Home Premium/Business/Ultimate/Enterprise: 1 GB ode
Mit einem PC Setup 1 Installation Melden Sie sich bei Installation der Software als Administrator oder mit einem Benutzernamen mit entsprechender Berechtigung auf Ihrem Computer an. (Wenden Sie sich an Ihren Systembetreuer, falls Sie nicht über die erforderliche Berechtigung verfügen.) ≥ Schließen Sie vor der Installation alle laufenden Anwendungen. ≥ Führen Sie keine anderen Schritte auf Ihrem Computer durch, solange die Software installiert wird.
7 Wenn die Installation beendet ist, erscheinen einige Hinweise. Überprüfen Sie den inhalt und schließen Sie dann das Fenster. 8 Wählen Sie [Yes, I want to restart my computer now.], klicken Sie dann [Finish]. Damit die Anwendung ordnungsgemäß funktionieren kann, muss der PC neu gestartet werden. ∫ VideoCam Suite 3.5 deinstallieren Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um eine Software-Anwendung zu deinstallieren, die Sie nicht länger benötigen.
Mit einem PC Setup 2 Anschluss an einen Computer ≥ Schließen Sie dieses Gerät an den Computer an, nachdem die Software installiert ist. ≥ Nehmen Sie die mitgelieferte CD-ROM aus dem Laufwerk Ihres PCs. A USB-Kabel (mitgeliefert) 1 Schließen Sie das Netzteil an die Kamera an. ≥ Das Gerät kann auch im Akkubetrieb an den Computer angeschlossen und verwendet werden. ≥ Verwenden Sie das Netzteil, um sich nicht um leere Batterien sorgen zu müssen. 2 Schalten Sie dieses Gerät ein.
∫ USB-Kabel sicher entfernen ≥ Wenn das Gerät an einen Computer angeschlossen ist, kann es nicht ausgeschaltet werden. Ziehen Sie das USB-Kabel ab, bevor Sie dieses Gerät ausschalten. ≥ Ziehen Sie weder das USB-Kabel noch das Netzteil heraus, solange die Karten-Zugriffsanzeige leuchtet oder das Kartenzugriffs-Symbol ( ) auf dem Bildschirm des Geräts zu sehen ist.
Laden des Akkus durch Anschließen an verschiedene Geräte Bei Verwendung des Akkus wird dieser geladen, wenn Sie das Gerät ausschalten und an einen PC, Panasonic Blu-ray Disc-Rekorder oder Panasonic DVD-Rekorder anschließen. ≥ Wenn Sie dieses Gerät zum ersten Mal an einen PC anschließen, achten Sie darauf, dieses Gerät eingeschaltet an den PC anzuschließen. ≥ Schließen Sie das USB-Kabel sicher und korrekt an. Es funktioniert nicht, wenn Sie das Kabel nicht korrekt anschließen.
Informationen zur PC-Anzeige Wenn das Gerät an einen PC angeschlossen wird, wird es als externes Laufwerk erkannt. ≥ Wechseldatenträger (Beispiel: ) wird in [Computer] angezeigt. Wir empfehlen die Verwendung des VideoCam Suite 3.5, um Videodaten zu kopieren. Wenn der Windows Explorer oder andere Programme auf dem PC für das Kopieren, Verschieben oder Umbenennen von Dateien und Ordnern verwendet werden, die mit diesem Gerät aufgezeichnet wurden, können diese nicht mehr mit dem VideoCam Suite 3.
Mit einem PC Anschluss an einen PC 1 VideoCam Suite 3.5 starten ≥ Melden Sie sich bei Verwendung von VideoCam Suite 3.5 unter Windows XP als Administrator (oder mit einem Anmeldenamen mit Administratorrechten) an. Bei einem Login ohne Administratorrechte ist die Anwendung nicht möglich. ≥ Melden Sie sich bei Verwendung des VideoCam Suite 3.
Mit einem PC Anschluss an einen PC 2 Mit Mac ≥ VideoCam Suite 3.5 ist nicht verfügbar für Mac. ≥ Die SDXC-Speicherkarte kann nicht auf Mac-Computern verwendet werden. ≥ Unterstützung für iMovie’11. Für genauere Hinweise zu iMovie’11 informieren Sie sich bei Apple Inc. ∫ Betriebsumgebung PC Mac Betriebssystem Mac OS X 10.6.3 CPU Intel Core Duo oder höher.
Sonstiges 1 Anzeigen Anzeigen ∫ Aufnahmeanzeigen / / / / Intelligenter Automatikmodus (l 34) *1 nur SDR-T70 *2 nur SDR-H100 0h00m00s A MF SP AWB R 1h20m MF 1h30m PRE-REC 1/100 OPEN 0dB R3000 15. 11. 2011 12:34 Manuelle Scharfstellung (l 58) AWB / / / / Weißabgleich (l 56) 1/100 Verschlusszeit (l 57) OPEN/F2.
∫ Wiedergabe-Anzeigen 1/;/5/ /6/ /7/8/D/E/;1/ 2; Anzeige während der Wiedergabe (l 59, 65) 0h00m00s Wiedergabezeit (l 60) No.10 Szenennummer Wiedergabe wiederholen (l 64) 100-0001 Ordner/Dateiname der Fotos DPOF schon eingestellt (auf mehr als 1) (l 71) ∫ Angabe zur Verbindung mit anderen Geräten Zugriff auf die Speicherkarte (l 93) Zugriff auf den integrierten Speicher (l 93)*1 Zugriff auf die HDD (l 93)*2 ∫ Bestätigungsanzeigen –– Der integrierte Akku ist leer.
Sonstiges Anzeigen 2 Meldungen Wichtige Bestätigungs- und Fehlermeldungen werden in Textform auf dem Monitor angezeigt. *1 nur SDR-T70 *2 nur SDR-H100 ES WIRD GERATEN, REGELMÄSSIG EINE SICHERHEITSKOPIE DER DATEN ANZUFERTIGEN.*1*2 Wir empfehlen zum Schutz der Daten die regelmäßige Sicherung wichtiger Video- und Fotoaufnahmen auf einem Computer, einer DVD usw. Die Meldung bedeutet nicht, dass ein Problem mit diesem Gerät vorliegt. FESTPLATTEN- SICHERHEITSKOPIE WIRD EMPFOHLEN.
Hinweise zur Datenwiederherstellung Wenn fehlerhafte Steuerinformationen gefunden werden, kann die Meldung angezeigt werden. Folgen Sie unbedingt den Anweisungen. (Die Reparatur kann je nach genauer Art des Fehlers einige Zeit dauern.) REPAR. MANCHER SZENEN NÖTIG. DIESE SZENEN ABSP. (NICHT REPARABLE SZ. WERDEN GELÖSCHT.) ≥ Die obenstehende Meldung wird angezeigt, wenn beim Anzeigen der Szenen als Miniaturbilder unnormale Verwaltungsinformationen entdeckt werden.
Sonstiges Nützliche Hinweise 1 Funktionen, die nicht gleichzeitig verwendet werden können Manche Funktionen dieses Geräts sind gemäß Gerätespezifikation unter bestimmten Bedingungen deaktiviert oder können nicht ausgewählt werden.
Sonstiges Nützliche Hinweise 2 Fehlerbehebung Problem Prüfen Sie Folgendes Dieses Gerät lässt sich nicht einschalten. ≥ Laden Sie den Akku wieder auf, um sicherzustellen, dass er ausreichend geladen ist. (l 14) ≥ In kalter Umgebung verkürzt sich die Betriebsdauer des Akkus. ≥ Akkus haben nur eine begrenzte Lebensdauer. Wenn die Betriebsdauer des Akkus auch nach vollem Aufladen noch zu kurz ist, ist der Akku verbraucht und kann nicht mehr verwendet werden.
Problem Prüfen Sie Folgendes Das Gerät funktioniert nicht, obwohl es eingeschaltet ist. ≥ Nehmen Sie den Akku heraus oder trennen Sie den Netzadapter vom Gerät, warten Sie etwa eine Minute und schließen Sie Akku oder Netzadapter wieder an. Warten Sie noch einmal etwa eine Minute und schalten Sie das Gerät dann wieder ein. (Falls Sie die oben genannte Prozedur ausführen, während ein Zugriff auf das Speichermedium erfolgt, können die Daten auf dem Speichermedium beschädigt werden.
Problem Prüfen Sie Folgendes Keine der Szene/Fotos kann wiedergegeben werden. ≥ Keine der Szenen/Fotos, bei denen die Miniaturbilder als angezeigt werden, kann wiedergegeben werden. Es ist kein Bild zu sehen, obwohl das Gerät richtig an ein Fernsehgerät angeschlossen ist. ≥ Lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts und wählen Sie den Kanal aus, der dem für den Anschluss verwendeten Eingang entspricht.
Problem Prüfen Sie Folgendes Das Gerät wird vom PC nicht erkannt, obwohl es über USBKabel angeschlossen ist. ≥ Nach dem Wiedereinsetzen der SD-Karte in das Gerät, schliessen Sie das mitgelieferte USB-Kabel wieder an. ≥ Benutzen Sie einen anderen USB-Anschluss am PC. ≥ Prüfen Sie die Systemumgebung. (l 87, 97) ≥ Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel erneut an, nachdem Sie den PC und dieses Gerät neu gestartet haben. Bei Anschluss über das USB-Kabel wird dieses Gerät nicht durch andere Geräte erkannt.
Sonstiges Sicherheits- und Anwendungshinweise Hinweise zu diesem Gerät Das Gerät und die SD-Speicherkarte werden bei der Verwendung warm. Dies ist keine Fehlfunktion. Halten Sie dieses Gerät möglichst weit von elektromagnetischen Geräten (wie z.B. Mikrowellenherde, Fernseher, Videospiele usw.) entfernt. ≥ Wenn Sie dieses Gerät auf einem Fernseher oder in seiner Nähe verwenden, könnten die Bilder und/oder der Ton an diesem Gerät von der Abstrahlung der elektromagnetischen Wellen gestört werden.
≥ Wenn das Gerät sehr verschmutzt ist, befeuchten Sie ein Tuch, wringen Sie es gründlich aus und wischen Sie das Gerät dann mit dem feuchten Tuch ab. Trocknen Sie das Gerät dann mit einem trockenen Tuch ab. ≥ Durch Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder Geschirrspülmittel kann sich das Kameragehäuse verfärben oder deformieren und die Oberflächenbeschichtung könnte abblättern. Verwenden Sie auf keinen Fall solche Lösungsmittel.
Informationen zum Akku Bei dem in diesem Gerät verwendeten Akku handelt es sich um einen wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku. Die Leistung des Akkus hängt von Luftfeuchtigkeit und Temperatur ab, und dieser Effekt erhöht sich noch bei steigender oder sinkender Temperatur. An kalten Orten wird die Anzeige für einen voll aufgeladenen Akku u. U. nicht eingeblendet; oder bereits etwa 5 Minuten nach der Inbetriebnahme wird die Anzeige für einen fast leeren Akku eingeblendet. Bei hohen Temperaturen wird u. U.
Fehler beim Laden Wenn die Statusanzeige besonders schnell oder langsam blinkt, sollte Folgendes beachtet werden. Blinken in Abständen von ca. 4 Sekunden (für ca. 2 Sekunden aus, für ca. 2 Sekunden an): ≥ Der Akkus ist möglicherweise überladen, oder die Akkutemperatur ist zu hoch oder zu niedrig. Der Akku wird aufgeladen, aber es kann einige Stunden dauern, bis das normale Aufladen beginnt. Blinken in Abständen von ca. 0,5 Sekunden (für ca. 0,25 Sekunden aus, für ca.
≥ SDR-S70 Schließen Sie das Gerät über den Netzadapter an die Stromversorgung an, wählen Sie [EINRICHTUNG] # [KARTE FORMATIEREN] auf dem Menü aus und drücken und halten Sie die Löschtaste auf dem Bildschirm darunter für ca. 3 Sekunden gedrückt, um die SD-Karte physikalisch zu formatieren. Wählen Sie [JA] aus, wenn der Bildschirm zum Löschen der SD-Kartendaten erscheint und folgen Sie den angezeigten Anweisungen. sofort nach dem Einschalten der Stromversorgung etwas dunkler als gewöhnlich.
EU Pursuant to at the directive 2004/108/EC, article 9(2) Panasonic Testing Centre Panasonic Marketing Europe GmbH Winsbergring 15, 22525 Hamburg, Germany Panasonic Corporation Web site: http://panasonic.