Operating Instructions
Table Of Contents
41
Deutsch
 Fehlerbehebung
 (41)
 Die Wiedergabe startet nicht.
 •
 Je nach Ihrer Umgebung oder Ihren angeschlossenen 
Geräten kann dies einige Zeit dauern.
 •
 Überprüfen Sie, ob das Format der Datei 
unterstützt wird. Informationen zum unterstützten 
Format finden Sie unter “Dateiformat”. ( 50)
 Das Gerät wechselt automatisch in den Standby-Modus.
 •  Ist die Auto-Aus-Funktion aktiviert? ( 36)
 •
 Dieses Gerät ist mit einer Schutzschaltung ausgestattet, 
um Schäden durch Hitzebildung vorzubeugen. Bei 
langer Verwendung des Geräts mit hoher Lautstärke 
schaltet es sich möglicherweise automatisch aus. 
Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat, bevor Sie 
es erneut einschalten. (Etwa 3 Minuten lang)
 Die Einstellungen werden auf die werksseitigen 
Standardeinstellungen zurückgesetzt.
 •
 Die Einstellungen können durch eine Aktualisierung 
der Firmware zurückgesetzt werden.
  Disc
 Falsche Anzeige oder die Wiedergabe 
beginnt nicht.
 •  Stellen Sie sicher, dass die Disc mit diesem 
Gerät kompatibel ist. ( 45)
 •
 Auf der Linse befindet sich Kondenswasser. Warten 
Sie ca. eine Stunde und versuchen Sie es erneut.
 •  Nicht finalisierte CD-R und CD-RW können 
nicht abgespielt werden.
 •  WMA/MP3 wird nicht unterstützt. Lesen Sie 
“Hinweise zu CDs” ( 45) für Informationen zu 
Discs, die dieses Gerät abspielen kann.
 Es dauert eine Zeit lang, bis die Wiedergabe startet.
 •  Es kann einige Zeit dauern, bis die Disc geladen 
wurde, wenn sich viele Titel darauf befinden.
  USB
 Das USB-Laufwerk oder dessen Inhalt kann 
nicht gelesen werden.
 •  Das USB-Laufwerkformat oder dessen Inhalt ist 
nicht mit dem Gerät kompatibel. ( 45)
 Keine Reaktion, wenn [
] gedrückt wird.
 •
 Trennen Sie das USB-Gerät und schließen Sie es 
wieder an. Oder versetzen Sie das Gerät in den 
Standby-Modus und schalten Sie es dann wieder ein.
 Langsamer Betrieb des USB-Sticks.
 •  Große Dateien oder USB-Sticks beanspruchen 
eine längere Lesezeit.
 •  Es kann einige Zeit dauern, wenn sich viele 
Dateien und Ordner auf dem Gerät befinden.
  iPhone/iPad/iPod
 Bedienung nicht möglich.
 •  Wählen Sie “USB” als Eingangsquelle. ( 27)
 •  Vergewissern Sie sich, dass der/das iPhone/
iPad/iPod korrekt angeschlossen ist. ( 27)
 •  Der Akku des iPhone/iPad/iPod ist leer. Laden 
Sie den/das iPhone/iPad/iPod auf und nehmen 
Sie ihn/es wieder in Betrieb. ( 27)
 •
 Schließen Sie den/das iPhone/iPad/iPod wieder an oder 
versuchen Sie das/den iPhone/iPad/iPod erneut zu starten.
 Der/Das iPhone/iPad/iPod wird nicht 
aufgeladen.
 •  Das Laden über eine USB-Kabelverbindung 
funktioniert nur bei EINgeschaltetem Gerät. 
 •  Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet 
ist, wenn Sie den Ladevorgang beginnen.
 -  Beim Aufladen eines iPhone/iPad/iPod, 
dessen Akku entladen ist, schalten Sie dieses 
Gerät nicht in den Standby-Modus, bis das 
iPhone/iPad/iPod wieder betriebsbereit ist.
  Bluetooth
®
 Die Kopplung kann nicht beendet werden.
 •  Überprüfen Sie den Bluetooth
®
-Gerätezustand.
 Das Gerät kann nicht verbunden werden.
 •
 Die Kopplung der Vorrichtung war nicht 
erfolgreich oder die Registrierung wurde ersetzt. 
Versuchen Sie, das Gerät neu zu koppeln. ( 28)
 •
 Dieses Gerät könnte mit einem anderen Gerät verbunden 
sein. Trennen Sie die Verbindung des anderen Geräts und 
versuchen Sie, das Gerät erneut zu koppeln.
 Das Gerät ist angeschlossen, aber es ist kein 
Ton über dieses Gerät zu hören.
 •  Bei einigen eingebauten Bluetooth
®
-Geräten 
haben Sie den Audio-Ausgang auf “SU-C550” 
manuell gesetzt. Weitere Details finden Sie in 
der Bedienungsanleitung des Geräts.
 Der Sound wird unterbrochen.
 •  Das Gerät befindet sich außerhalb der 10 m 
Kommunikationsspanne. Stellen Sie das 
Bluetooth
®
-Gerät näher an dieses System.
 •  Entfernen Sie jegliches Hindernis zwischen 
diesem System und dem Gerät.
 •
 Andere Geräte, die den 2,4 GHz-Frequenzbereich 
nutzen (kabellose Router, Mikrowellen, 
Schnurlostelefone usw.) können Interferenz 
verursachen. Stellen Sie das Bluetooth
®
-Gerät näher an 
dieses System und weiter weg von anderen Geräten.
 •  Wählen Sie für eine stabile Kommunikation 
“Mode1”. ( 29)










