Modell-Nr. TH-42LF25ER TH-47LF25ER Bedienungsanleitung FULL HD LCD-Display Sie finden detaillierte Informationen in der Bedienungsanleitung auf der CD-ROM. Deutsch Bitte lesen Sie diese Anleitung vor dem Betrieb des Fernsehers und heben Sie sie für zukünftige Referenz gut auf. Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Sicherheit ...................2 • Wichtige ..................................3 • Sicherheitsmaßnahmen Zubehör ..........................................................6 • Anschlüsse..............
Wichtige Hinweise zur Sicherheit WARNUNG 1) Um Beschädigungen zu vermeiden, die zu Feuer oder Stromschlag führen können, darf dieses Gerät weder Tropf- noch Spritzwasser ausgesetzt werden. Keine Behälter mit Wasser (Blumenvase, Becher, Kosmetik usw.) auf das Gerät stellen. (einschließlich der Regale usw. über dem Gerät) Offene Flammen wie zum Beispiel angezündete Kerzen dürfen nicht auf / über das Gerät gestellt werden. 2) Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages darf die Abdeckung nicht entfernt werden.
Sicherheitsmaßnahmen WARNUNG Aufstellung Dieses LCD-Display ist nur zur Verwendung mit dem folgenden optionalen Zubehör vorgesehen. Bei Verwendung von anderem Zubehör kann eine ausreichende Stabilität nicht gewährleistet werden, sodass eine Verletzungsgefahr besteht. (Das gesamte folgende Zubehör wird von Panasonic Corporation hergestellt.) • Sockel ...................................................................TY-STLF20 Alle Einstellungen müssen durch einen qualifizierten Fachmann vorgenommen werden.
Sicherheitsmaßnahmen Verwendung des LCD-Displays Das Display ist für den Betrieb mit einer Netzspannung von 220 - 240 V, 50/60 Hz vorgesehen. Die Entlüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden. • Falls die Entlüftungsöffnungen blockiert werden, kann sich das Display überhitzen, was einen Geräteschaden oder einen Brand verursachen kann. Keine Fremdkörper in das Display stecken.
Sicherheitsmaßnahmen VORSICHT Verwendung des LCD-Displays Die Hände, das Gesicht oder Gegenstände nicht in die Nähe der Entlüftungsöffnungen des Displays halten. • Heiße Luft tritt aus den Entlüftungsöffnungen an der Oberseite des Displays aus. Körperteile oder Gegenstände, die nicht hitzebeständig sind, von der Oberseite fernhalten, weil Verbrennungen und Deformationen resultieren können. Zum Ändern des Aufstellungsortes müssen alle Kabel gelöst werden.
Zubehör Mitgeliefertes Zubehör Kontrollieren Sie das mitgelieferte Zubehör auf Vollständigkeit. Bedienungsanleitung CD-ROM (Bedienungsanleitung) Fernbedienung N2QAYB000535 Batterien für die Fernbedienung (Grösse R6 (UM3) x 2) Netzkabel Fernbedienungsbatterien Zwei Batterien der Grösse R6 sind notwendig. 1. Den Haken ziehen und festhalten, 2. Die Batterien einlegen – dabei dann den Batteriefachdeckel öffnen. auf korrekte Polarität achten (+ und –). Batterien Grösse R6 (UM3) 3.
Anschlüsse Anschluss und Befestigung des Netzkabels, Befestigung der Kabel Befestigung des Netzkabels Abtrennen des Netzkabels Schließen Sie das Netzkabel an die Displayeinheit an. Führen Sie das Netzkabel ein, bis es einrastet. Hinweis: Achten Sie darauf, das Netzkabel sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite zu sichern. Trennen Sie das Netzkabel durch Drücken der zwei Knöpfe ab.
Ein- und Ausschalten Den Stecker des Netzkabels am Display anschließen. Anschluss des Steckers an eine Steckdose Hinweise: • Die Gerätestecker sind von Land zu Land unterschiedlich. Der rechts gezeigte Stecker kann sich von dem ihres Gerätes unterscheiden. • Achten Sie beim Abtrennen des Netzkabels unbedingt darauf, stets zuerst den Steckverbinder von der Steckdose abzutrennen. Den Netzschalter auf dem Display zum Einschalten des Gerätes drücken. Netzanzeige: Grün Den Netzschalter drücken.
Ein- und Ausschalten Beim erstmaligen Einschalten des Gerätes Die folgende Bildschirmanzeige erscheint, wenn das Display zum ersten Mal eingeschaltet wird. Wählen Sie die gewünschten Optionen mit den Tasten der Fernbedienung. Die Tasten am Display sind zu diesem Zeitpunkt noch funktionsunfähig. OSD Sprache English (UK) Deutsch Français Italiano OSD Sprache Español 1 Diese Tasten zur Wahl einer Sprache drücken. 2 Einstellen.
Auswahl des Eingangssignals Drücken Sie diese Taste, um das Eingangssignal auszuwählen, das von dem an das Display angeschlossenen Gerät wiedergegeben wird. Das Eingangssignal ändert sich folgendermaßen: PC DVI HDMI1 HDMI2 VIDEO Component* PC: PC-Eingangsbuchse in PC IN. DVI: DVI-Eingangsbuchse in DVI-D IN. HDMI1: HDMI-Eingangsbuchse in AV IN (HDMI1). HDMI2: HDMI-Eingangsbuchse in AV IN (HDMI2). VIDEO: Video-Eingangsbuchse in AV IN (VIDEO).Video-Eingangsbuchse in AV IN (VIDEO/S-VIDEO).
Grundbedienungselemente Hauptgerät Helligkeitssensor Bestimmt die Helligkeit der Betrachtungsumgebung. Lautsprecher FernbedienungsSensor Netzanzeige Die Netzanzeige leuchtet. • Ausgeschaltet... Anzeige leuchtet nicht (Das Gerät wird mit Strom versorgt, solange das Netzkabel an die Steckdose angeschlossen ist.) • Bereitschaft .... Rot • Eingeschaltet ...Grün • Power Management (DPMS) .......................Orange (Mit PC IN- oder DVI-D IN-Signal.
Grundbedienungselemente Fernbedienung ACTION-Taste Drücken Sie diese Taste zum Wählen und für Einstellungen. ASPECT-Taste Drücken Sie diese Taste für Format-Einstellungen. OFF TIMER-Taste Das Display kann so eingestellt werden, dass es sich nach Ablauf einer bestimmten Zeit ausschaltet. Mit jedem Tastendruck wird zwischen den Einstellungen 30 Minuten, 60 Minuten, 90 Minuten und 0 Minuten (AbschaltTimer ausgeschaltet) umgeschaltet. 30 Min.
Menü-Anzeigen auf dem Bildschirm Fernbedienung Hauptgerät Sie die 1 Rufen Menü-Anzeige auf. Zur Wahl drücken. (Beispiel: „Bild“-Menü) 2 Wählen Sie eine Option. Wählen. Bild Normalisieren Normal Bild-Modus Backlight Kontrast Helligkeit Farbe NTSC-Farbton Bildschärfe Farbtemperatur Erweitertes Menü Mehrmals betätigen. Jedes Mal beim Drücken der MENU-Taste wird die Menü-Anzeige umgeschaltet. Normale Wiedergabe Bild Ton Lage/Grösse Installation Drücken. Normal 100 70 50 50 50 50 Wählen.
Menü-Anzeigen auf dem Bildschirm Übersicht Hinweis: Ein Menü, das nicht eingestellt werden kann, ist ausgegraut. Die einstellbaren Menü-Änderungen hängen vom Signal, vom Eingang und der Menü-Einstellung ab.
Technische Daten Netzspannung Nennaufnahme Normalbetrieb Betriebsbereitschaft Ausgeschalteter Zustand LCD-Displaypanel Bildschirmgröße (Anzahl Pixel) Betriebsbedingungen Temperature Feuchtigkeit Nutzbare Signale Farbsystem Abtastformat PC-Signale Anschlussbuchsen AV IN VIDEO S-VIDEO AUDIO L-R HDMI 1/2 COMPONENT/RGB IN G/Y B/PB/CB R/PR/CR AUDIO L-R DVI-D IN AUDIO PC IN AUDIO SERIAL TH-42LF25ER TH-47LF25ER 220 – 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz 240 W 0,2 W 0,2 W 42-Zoll IPS-Panel, 16:9 Seitenverhältnis 930 mm
Benutzerinformation zur Sammlung und Entsorgung von veralteten Geräten und benutzten Batterien Diese Symbole auf den Produkten, Verpackungen und/oder Begleitdokumenten bedeuten, dass benutzte elektrische und elektronische Produkte und Batterien nicht in den allgemeinen Hausmüll gegeben werden sollen. Bitte bringen Sie diese alten Produkte und Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw.