Operating Instructions

Weiterführende Funktionen
HDMI-Funktionen
2/3
Common Interface
Software-Update
AV Label bearbeiten
Display-Anzeigedauer 3 Sekunden
SD-Speicherkarten LED
Ein
VIERA Link
Setup
Energiesparmodus Aus
Seitliche Bildanteile Aus
Zeitzone Auto
Ein
SD CARD
INPUT
OPTION
EXIT
RETURN
36
37
Erweiterte HDMI-Einsatzmöglichkeiten stehen bei Anschluss an Panasonic-Geräte zur Verfügung, die
mit der Funktion „HDAVI Control“ ausgestattet sind.
Dieser Fernseher unterstützt die Funktion „HDAVI Control 2“.
Wenn ein Anschluss an bestimmte Panasonic-Geräte (DVD-Recorder DIGA, HD-Videokamera, Player-Heimkino,
Verstärker usw.) über HDMI-Kabel hergestellt wird, werden die beiden Geräte automatisch miteinander verknüpft.
Bei Anschluss von Geräten, die mit der Funktion „HDAVI Control“ ausgestattet sind, steht die folgende Funktion zur Verfügung:
Automatischer Wiedergabestart (S. 37)
Einschaltverknüpfung (S. 37)
Ausschaltverknüpfung (S. 37)
Lautsprechersteuerung (S. 37)
Bei Anschluss von Geräten, die mit der Funktion „HDAVI Control 2“ ausgestattet sind, steht zusätzlich die folgende Funktion zur Verfügung:
Bequeme Steuerung nur über VIERA-Fernbedienung (S. 37)
Diese Funktionen stehen nur bei Panasonic-Modellen zur Verfügung, die mit „HDAVI Control“ und „VIERA Link“ ausgestattet sind. VIERA
Link „HDAVI Control“ ist eine einzigartige Zusatzfunktion auf der Grundlage der Steuerfunktionen von HDMI, einer weltweit etablierten
Schnittstellennorm, die als HDMI CEC (Consumer Electronics Control) bezeichnet wird. Da es sich dabei um eine Originalentwicklung von
Panasonic handelt, ist kein einwandfreier Betrieb gewährleistet, wenn dieser Fernseher an Geräte anderer Fabrikate mit HDMI CEC-
Unterstützung angeschlossen wird. Detaillierte Informationen zur Kompatibilität nden Sie in der Bedienungsanleitung des betreffenden
Gerätes. Bitte konsultieren Sie Ihren Panasonic-Fachhändler zu den mit dieser Funktion kompatiblen Geräten.
VIERA Link „ Control
TM
HDMI-Funktionen
Bei Erstanschluss/Nach Hinzufügen eines neuen Gerätes, erneutem Anschließen eines Gerätes
oder Ändern der Einrichtung
Schalten Sie nach dem Anschliessen zunächst das angeschlossene Gerät und dann den Fernseher ein.
Stellen Sie den Eingangsmodus auf „HDMI1“, „HDMI2“ oder „HDMI3“ ein (S. 14), und vergewissern Sie
sich, dass das Bild einwandfrei angezeigt wird.
Wählen Sie die Einstellung
„Ein“ aus.
(Standardeinstellung: Ein)
Wählen Sie „Setup“ aus.
Wählen Sie „VIERA Link“ aus.
2
1
3
Rufen Sie die Menüanzeige auf.
4
Haupt-Menü
VIERA Link
Bild
Ton
Setup
Einstellen
Aufrufen
Auswahl
Auswahl
Automatischer
Wiedergabestart
Automatische Eingangsumschaltung – Wenn das angeschlossene Panasonic-Gerät in Betrieb gesetzt
wird, schaltet der Fernseher automatisch auf den entsprechenden Eingangsmodus um. Nach Stoppen
des Betriebs des Zusatzgerätes schaltet der Fernseher auf den ursprünglichen Eingangsmodus zurück.
Einschaltverknüpfung
Sobald die Wiedergabe am angeschlossenen Panasonic-Gerät startet oder das
Direct Navigator / Funktions-Menü des Zusatzgerätes aktiviert wird, schaltet sich
der Fernseher automatisch ein. (Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn
sich der Fernseher momentan im Bereitschaftsmodus be ndet.)
Ausschaltverknüpfung
Beim Umschalten des Fernsehers in den Bereitschaftsmodus wird das angeschlossene
Panasonic-Gerät automatisch ebenfalls in den Bereitschaftsmodus umgeschaltet.
Diese Funktion wird selbst dann aktiviert, wenn der Fernseher über die Abschaltuhr oder
die Bereitschafts-Umschaltautomatik in den Bereitschaftsmodus geschaltet wurde.
Lautsprechersteuerung
Die Lautsprecher der Heimkinoanlage können über die Fernbedienung des Fernsehers eingestellt werden.
Diese Funktion steht nur bei Anschluss eines Verstärkers oder Player-Heimkinos von Panasonic zur Verfügung
Falls Sie das Menü nicht aufrufen können,
überprüfen Sie die Einstellungen und das
Gerät (S. 36).
Rufen Sie das Menü „VIERA Link“ auf.
TV
Die Lautsprecher des Fernsehers sind aktiv.
Heimkino
Einstellung für Gerät (automatisch
eingeschaltet, sofern momentan
im Bereitschaftsmodus).
Erhöhen/Verringern der Lautstärke
Stummschaltung
Wählen Sie „Lautsprecher Auswahl“ aus.
Wählen Sie die Einstellung
„Heimkino“ oder „TV“.
Der Ton der eingebauten Lautsprecher
des Fernsehers wird stummgeschaltet.
Nach Ausschalten des Zusatzgerätes sind die
Lautsprecher des Fernsehers wieder aktiv.
VIERA Link Einstellungen
Lautsprecher Auswahl
VIERA Link-Menü
Heimkino
Recorder
Auswahl
Einstellen
Bequeme
Steuerung nur
über VIERA-
Fernbedienung
Sie können einige Funktionen des angeschlossenen
Panasonic-Gerätes mit der Fernbedienung dieses
Fernsehers bedienen. (dazu richten Sie den Geber
der Fernbedienung auf den Fernbedienungssignal-
Sensor an der Frontplatte des Fernsehers).
Falls Sie das Menü nicht aufrufen können, überprüfen
Sie die Einstellungen und das Gerät (S. 36).
Zugriff auf das Menü für das Zusatzgerät
Rufen Sie das Menü „VIERA Link“ auf.
Beispiel:
Einzelheiten zur Bedienung des jeweils angeschlossenen Zusatzgerätes nden Sie in
dessen Bedienungsanleitung.
DVD-Recorder DIGA HD-Videokamera Heimkino
HDD
FUNCTION MENU
Playback
Recording
Delete
Copy
To Others
ALL
DATE/TIME
2006.12. 1 10:46
8 / 8
Listen
Start
Watch
Import/Record
Setup
Verschieben des Cursors /
Wahl eines Menüs
Verschieben des Cursors /
Aufrufen / Einstellen
Speichern / Einstellen /
Aufrufen
RETURN
Rückkehr auf das vorige
Menü
EXIT
Verlassen des Menüs
OPTION
Dieselbe Funktion wie die
OPTION-Taste am Gerät
Rot
Grün
Gelb
Blau
Zugriff bei Anzeige der
Tastenbezeichnungen im
Farbbalken
Verfügbare Tasten an der
VIERA-Fernbedienung:
(je nach dem angeschlossenen Gerät)
Wählen Sie das Gerät
aus, auf das zugegriffen
werden soll.
Auswahl
Aufrufen
Bedienen Sie das Menü des Zusatzgerätes.
VIERA Link Einstellungen
Lautsprecher Auswahl
VIERA Link-Menü
Heimkino
Recorder
Wählen Sie „VIERA Link
Einstellungen“ aus.
Auswahl
Vorbereitungen
Dazu muss diese Funktion am angeschlossenen Gerät aktiviert sein. Einzelheiten hierzu nden Sie in
der Bedienungsanleitung des Zusatzgerätes.
Einzelheiten zu den Anschlüssen nden Sie im Abschnitt „Zusatzgeräte“ (S. 39). Bitte schlagen Sie
auch in der Bedienungsanleitung der jeweils angeschlossenen Geräte nach.
HDMI-Kabel
Zum Gebrauch dieser Funktion ist ein HDMI-kompatibles (vollständig verdrahtetes) Kabel erforderlich. Nicht mit HDMI kompatible Kabel können
nicht verwendet werden. Der Gebrauch eines HDMI-Kabels der Marke Panasonic wird empfohlen. Teilenummer des empfohlenen Zubehörs:
RP-CDHG15 (1,5 m)
RP-CDHG30 (3,0 m)
RP-CDHG50 (5,0 m)