Operation Manual
18
Untertitel anzeigen
Untertitel einblenden / ausblenden (sofern verfügbar)
Ändern der Untertitelsprache für DVB-Programme (sofern verfügbar)
●
 „Präferenz Untertitel“ (S. 32)
STTL
Hinweis
Wenn Sie die STTL-Taste im Analog-Modus drücken, wird auf den Videotext-Dienst umgeschaltet und eine ●
„Favoriten-Seite“ angezeigt (S. 23). Drücken Sie die EXIT-Taste, um auf den TV-Modus zurückzukehren.
Bildseitenverhältnis
Umschalten des Bildseitenverhältnisses (der Bildgröße)
ASPECT
Dise Funktion ermöglicht eine Bildwiedergabe mit optimaler Bildgröße und optimalem Bildseitenverhältnis.
Normalerweise enthalten Programme ein Bildseitenverhältnis-Steuersignal (Breitbild-Kennzeichnungssignal usw.), und der 
Fernseher wählt das richtige Bildseitenverhältnis automatisch dem Bildseitenverhältnis-Steuersignal entsprechend (S. 86).
Manuelles Umschalten des Bildseitenverhältnisses■
Rufen Sie die 
Bildseitenverhältnis-Wahlliste auf.
Wählen Sie den gewünschten Modus bei Anzeige der Liste. 
ASPECT
Wählen
Ändern
Abbruch
Zurück
Bildseitenverhältnis-Wahl
Auto
16:9
14:9
Aspekt
4:3
4:3 Vollformat
Zoom1
Zoom2
Zoom3
Bildseitenverhältnis-Wahlliste
 Speichern
 Auswahl
Umschalten des Modus nur mit der ASPECT-Taste ●
ASPECT
 (so oft betätigen, bis der gewünschte Modus erreicht ist)
Auto
Das optimale Bildseitenverhältnis wird gewählt und das Bild so erweitert, dass es den Bildschirm 
vollständig ausfüllt.
Einzelheiten hierzu 
 S. 86
16:9 4:3 Vollformat
Das Bild wird ohne Verzerrungen im 
echten (anamorphen) Format 16:9 
angezeigt.
Das Bild wird mit einem Bildseitenverhältnis 
von 4:3 angezeigt und dabei horizontal 
ausgedehnt, um den Bildschirm zu füllen.
Nur HD-Signal●
14:9 Zoom1
Das Bild wird ohne Verzerrungen mit 
einem Standard-Bildseitenverhältnis von 
14:9 angezeigt.
Das Bild wird ohne Verzerrungen mit 
einem Bildseitenverhältnis von 16:9 
im Letterbox-Format oder mit einem 
Bildseitenverhältnis von 4:3 angezeigt.
Aspekt Zoom2
Das Bild wird mit einem Bildseitenverhältnis von 4:3 
bildschirmfüllend angezeigt. 
Nur am linken und rechten Bildrand macht 
sich eine gewisse Ausdehnung bemerkbar.
Das Bild wird ohne Verzerrungen 
bildschirmfüllend mit einem 
Bildseitenverhältnis von 16:9 im echten 
(anamorphen) Letterbox-Format angezeigt.
4:3 Zoom3
Das Bild wird ohne Verzerrungen mit 
einem Standard-Bildseitenverhältnis von 
4:3 angezeigt.
Das Bild wird ohne Verzerrungen bildschirmfüllend 
mit einem Bildseitenverhältnis von 2,35:1 im echten 
(anamorphen) Letterbox-Format angezeigt. Das Bild 
wird mit einem Bildseitenverhältnis von 16:9 in seiner 
maximalen Größe (geringfügig vergrößert) angezeigt.
Hinweis
Im Bildeinstellungsmodus „Spiele“ steht nur das Bildseitenverhältnis „16:9“ zur Verfügung.●
Im PC-Eingangsmodus stehen nur die Bildseitenverhältnisse „16:9“ und „4:3“ zur Verfügung.●
Im Videotextbetrieb kann das Bildseitenverhältnis nicht geändert werden.●
Das Bildseitenverhältnis kann separat für SD- (Standardauflösung) und HD-Signale (hohe Auflösung) ●
gespeichert werden.
Betrachten von Fernsehprogrammen










