Operating instructions

Deutsch - 53 -
WARNHINWEISE ZUR WANDMONTAGE
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung durch,
bevor Sie das Gerät an der Wand befestigen.
Das Set für Wandbefestigung ist optional. Sie
können es bei Ihrem lokalen Händler kaufen, falls
es nicht dem Gerät gekauft wurde.
Installieren Sie das TV-Gerät nicht an der Decke
oder einer geneigten Wand.
Verwenden Sie für die Wandmontage nur die
dazu vorgesehenen Schrauben und Zubehörteile
Ziehen Sie die Schrauben zu Wandmontage fest
nach, um das TV-Gerät vor dem Herabfallen zu
bewahren. Ziehen Sie die Schrauben nicht zu
stark an.
WARNUNG
Der Einsatz anderer Halterungen für die
Wandmontage oder eine eigenständige
Installation der Halterung kann zu Verletzungen
und Sachschäden führen. Um das
Betriebsbereitschaft des Geräts zu gewährleisten
sowie aus Sicherheitsgründen müssen Sie die
Montage unbedingt durch den entsprechenden
qualifizierten Kundendiensts des Händlers oder
eine geeigneten Fachmann durchführen lassen.
Sämtliche durch die Montage verursachten
Schäden, sofern diese durch nicht befugte
Personen erfolgte, führen zum Verlust der
Gewährleistungsgarantie.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aller
optionalen Zubehörteile sorgfältig durch und
achten Sie unbedingt darauf, alle Maßnahmen
zu ergreifen, die ein Herunterfallen des TV-Geräts
verhindern können.
Behandeln Sie das TV-Gerät während der
Montage mit Vorsicht, Stöße oder rohe Gewalt
zu Schäden am Gerät führen können.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Halterungen
an der Wand befestigen. Stellen Sie dabei
stets sicher, dass an der betreffenden keine
elektrischen Leitungen oder Rohre in der Wand
dahinter verlaufen.
Um ein Herabfallen und Verletzungen zu
verhindern, sollten Sie das TV-Gerät von der
Wand abnehmen, wenn es nicht länger verwendet
wird.
Wartung
Ziehen Sie als Erstes den Netzstecker.
Bildschirmäche, Gehäuse, Ständer
Regelmäßige Wartung:
Wischen Sie die Oberäche der Bildschirmäche, des
Gehäuses bzw. des Ständers vorsichtig mit einem
weich Tuch ab, um Schmutz oder Fingerabdrücke
zu beseitigen.
Bei hartnäckigem Schmutz:
1. Befreien Sie die Oberäche zuerst vom Staub.
2. Feuchten Sie ein weiches Tuch mit
Wasser oder einem verdünnten neutralen
Reinigungsmittel (1 Teil Reiniger auf 100 Teile
Wasser) an.
3. Drücken Sie das Tuch fest aus. (Bitte beachten
Sie, dass unter keinem Umständen Flüssigkeit
in das Innere des TV-Geräts eindringen darf,
da es andernfalls zu einem Funktionsausfall
kommen kann.)
4. Feuchten Sie den hartnäckigen Schmutz
reibend an und wischen Sie diesen ab.
5. Die Stelle anschließend gründlich trocken
wischen.
Vorsicht
Verwenden Sie kein raues Tuch und reiben Sie die
Oberäche nicht zu fest, da es andernfalls zu Kratzern
kommen kann.
Achten Sie darauf, dass die Oberächen nicht mit
Insektenschutzmitteln, Lösungsmittels, Verdünnern
oder anderen aggressiven Substanzen in Berührung
kommen. Diese könnten die Oberäche angreifen
und die Lackierung beschädigen.
Die Bildschirmoberfläche verfügt über eine
Spezialbeschichtung, die sehr empfindlich ist
und leicht beschädigt werden kann. Achten Sie
darauf, nicht auf den Bildschirm zu klopfen bzw.
diesen mit den Fingernägeln oder anderen harten
Gegenständen zu zerkratzen.
Sorgen Sie dafür, dass das Gehäuse und der
Ständer nicht über eine längere Zeit hinweg mit
Gummi oder PVC-haltigen Substanzen in Berührung
kommen. Diese könnten die Oberäche angreifen.
Netzstecker
Wischen Sie den Netzstecker regelmäßig mit einem
trockenen Tuch ab.
Feuchtigkeit oder Staub können Brände oder einen
Stromschlag verursachen.