Operating Instructions

Weiterführende
Funktionen
SC1
CH12
1
Suchlauf
02 78:01 41
-
, + : Suchlauf starten
TV / AV : Funktionswahl
STR : Speichern
F : Abbruch
STR F
-
STR F
-
/ + / TV / AV
20
21
Rückkehr zum Fernsehprogramm
Blau
(Weiterschalten
zur nächsten
Seite)
Gelb
zweimal
drücken
Anzeigen von PC-Bildern auf dem
Fernsehschirm
Wählen Sie den AV-Modus.
Wählen Sie „PC“ aus.
Der Bildschirminhalt eines an den Fernseher angeschlossenen Personalcomputers kann auf dem
Fernsehschirm angezeigt werden.
Bei Anschluss eines Audiokabels kann außerdem der PC-Ton über die Lautsprecher Ihres Fernsehers
wiedergegeben werden. Anschließen des PC
(S. 30)
Anzeige des PC-Bildschirminhalts
Geeignete
Eingangssignale (S. 34)
Wenn die Anzeige
„H-Frequenz“ oder
„V-Frequenz“ rot
dargestellt wird, kann
dies bedeuten, dass
das Ausgangssignal des
PC nicht von diesem
Fernseher unterstützt
wird.
Menü „PC Einstellungen“ (wunschgemäß ändern)
Ausführen von Einstellungen „Gebrauch der Menüfunktionen“ bis (S. 16)
Menü Funktion Einstellungen / Kon guration (Optionen)
Bildeinstellung
Bildmodus, Kontrast, Helligkeit, Bildschärfe, Farbton (S. 16)
Erweit.
Einstel-
lungen
ROT-
VERSTÄRKUNG
Einstellung des Weißabgleichs für den Farbton Rot
GRÜN-
VERSTÄRKUNG
Einstellung des Weißabgleichs für den Farbton Grün
BLAU-
VERSTÄRKUNG
Einstellung des Weißabgleichs für den Farbton Blau
Gamma (2.0 / 2.2 / 2.5)
Installation
PC
Einstel-
lungen
Au ösung
Dient zum Umschalten der Au ösung.
VGA (640 x 480 Bildpunkte), WVGA (852 x 480 Bildpunkte),
XGA (1.024 x 768 Bildpunkte), WXGA (1.366 x 768 Bildpunkte)
Die verfügbaren Optionen richten sich nach dem jeweiligen Signaltyp.
Takt Bei Auftreten von Rauschen wählen Sie den Minimalpegel.
H-Position
Dient zur Einstellung der
waagerechten Position.
V-Position
Dient zur Einstellung der
senkrechten Position.
Taktphase
Dient zur Beseitigung von Flackern und Verzerrungen.
Nehmen Sie diese Einstellung vor, nachdem Sie
den Eintrag „Takt“ eingestellt haben.
Bei Auftreten von Rauschen wählen Sie
den Minimalpegel.
Synchronisation
Dient bei einem verzerrten Bild zur Wahl eines anderen Synchronsignals (H & V / Grünsignal)
H & V :
Synchronisation über die vom PC zugeleiteten Horizontal- und Vertikalfrequenz-Signale
Grünsignal :
Synchronisation über das vom PC zugeleitete Grünsignal (falls vorhanden)
Steuerung mit HDMI, Lautst. korrektur, OSD Sprache (S. 16)
Toneinstellung (S. 16)
Anzeigen von PC-Bildern auf dem Fernsehschirm
Ändern und Einstellen von Kanälen
Automatische
Senderabstimmung
ATP
Manuelle
Senderabstimmung
Suchlauf
Suchlauf
02 78:01 41
CH12
1
Abbruch
Suchlauf starten
Zurück
Kanal-Direkteingabe
Speichern
C
0 9
Wählen Sie die Programmposition,
die mit einem anderen Kanal belegt
werden soll, und suchen Sie den
gewünschten Kanal auf.
Speichern
Sie die neue
Einstellung.
Programmposition
Kanal
Wiederholen Sie
Schritt
und
nach Erfordernis.
Hinweise
Wenn ein
Videorecorder
lediglich über ein HF-
Kabel angeschlossen
wurde, wählen Sie
die Programmposition
„0“.
Die Anzeige der
Programmposition
blinkt.
Manuelle Senderabstimmung mit dem TV-Speicher-Menü
Ändern und Einstellen von Kanälen
ATP löscht die alte Senderliste
und erstellt diese neu
WARNUNG !
Abbruch
Zurück
ATP starten
ATP AKTIV
SUCHE LÄUFT : BITTE WARTEN
02 78:01 41
CH12
Abbruch
Zurück
Deutschland
Österreich
France
Italia
España
Portugal
Nederland
Danmark
Sverige
Norge
Suomi
Belgien
Schweiz
ELLADA
Polska
Česká republika
Magyarország
E.Eu
Land
Starten Sie die automatische
Senderabstimmung
Die Einstellungen werden über Q-Link auf
ein an den Fernseher angeschlossenes
kompatibles Gerät heruntergeladen.
Alle früheren Einstellungen werden
dadurch gelöscht.
Nach beendeter Abstimmung zeigt Ihr
Fernseher den Sender an, der nun auf
Programmplatz „1“ gespeichert ist.
Alle empfangbaren Sender werden automatisch abgestimmt und sortiert.
Wählen Sie Ihr Land aus.
Die Einstellungen werden
automatisch vorgenommen.
(So oft betätigen, bis „Senderabstimmung“ angezeigt wird)
oder (Rufen Sie
Suchlauf
auf)
(Programm, Kanal (Wahl), Tonsystem)
oder (Programm ändern oder Kanalsuchlauf starten)
(Speichern)
-
(Wiederholen)
Manuelle Abstimmung von Sendern mit Hilfe der Tasten
an der Frontplatte des Gerätes.
(„Senderabstimmung“ auf S. 7)
Rückkehr zum TV-
Modus
Einstellen
Auswahl
Starten
Suchen
Programmposition (blinkt)
Kanal
Kanalnummer (blinkt)
Tonsystem (blinkt)
1
2
STR F TV/AV