Operating Instruction

Table Of Contents
Deutsch - 21 -
Kanäle blockiert: Wählen Sie die zu sperrenden
Kanäle aus der Kanalliste. Markieren Sie einen
Kanal und drücken Sie OK, um ihn auszuwählen
oder die Auswahl aufzuheben. Um einen gesperrten
Kanal zu sehen, muss zuerst ein PIN eingegeben
werden.
Programmbeschränkungen: Sperren Sie Pro
-
gramme gemäß den Alterseinstufungsinformatio-
nen, die mit ihnen ausgestrahlt werden. Mit den Op-
tionen dieses Menüs können Sie Einschränkungen
aktivieren oder deaktivieren, Bewertungssysteme
und Altersgrenzen festlegen und nicht bewertete
Programme blockieren.
Eingänge gesperrt: 󰀨
auf den ausgewählten Inhalt der Eingabequelle.
Markieren Sie die gewünschte Eingabeoption
und drücken Sie OK , um sie auszuwählen oder
die Auswahl aufzuheben. Um zu einer gesperrten
Eingabequelle zu wechseln, muss zuerst ein PIN
eingegeben werden.
PIN ändern: Ändern Sie die PIN ein, die Sie in der

Option und drücken Sie OK. Sie müssen zuerst die
aktuelle PIN eingeben. Dann wird der Bildschirm für
die Eingabe eines neuen PINs angezeigt. Geben
Sie das neue PIN zur Bestätigung zweimal ein.
CI-Karte: Zeigt die verfügbaren Menüoptionen der
verwendeten CI-Karte an. Dieser Menüpunkt ist je
nach Einstellung der Eingangsquelle möglicherweise
nicht verfügbar.
Erweiterte Optionen
Die Optionen dieses Menüs können sich je nach
ausgewählter Eingangsquelle ändern und/oder
ausgegraut erscheinen.
Audio
Audiosprache: Stellen Sie Ihre Spracheinstellung
für Audio ein. Dieser Menüpunkt ist je nach
Einstellung der Eingangsquelle möglicherweise
nicht verfügbar.
Zweite Audiosprache: Stellen Sie eine der
aufgelisteten Sprachoptionen als zweite Audio-
Spracheinstellung ein.
Soundtracks: Stellen Sie, falls verfügbar, Ihre
Tonspur-Präferenz ein.
Audio-Typ: Stellen Sie Ihre Audiotyp-Präferenz
ein.
Sehbehindert: Legen Sie die Option Audiotyp
als Audiobeschreibung fest, um diese Option
zu aktivieren. Digitale Fernsehsender können
spezielle Audiokommentare ausstrahlen, die
Bildschirmaktionen, Körpersprache, Ausdrücke
und Bewegungen für Menschen mit Sehbehin
-
derungen beschreiben.
Lautsprecher: Aktivieren Sie diese Option,
wenn Sie den Audiokommentar über die
TV-Lautsprecher hören möchten.
Kopfhörer: Aktivieren Sie diese Option, wenn
Sie den Ton des Audiokommentars zum Kopfhö
-
rerausgang des Fernsehgeräts leiten möchten.
Lautstärke: Passen Sie die Lautstärke des
Audiokommentars an.
Pan und Fade: Aktivieren Sie diese Option,
wenn Sie den Audiokommentar klarer hören
möchten, wenn er per Sendung verfügbar ist.
Audio für Sehbehinderte: Stellen Sie Ihre
Audioeinstellungen für Sehbehinderte ein. Die
verfügbaren Optionen hängen von der ausge
-
wählten Sendung ab.
Fader-Steuerung: Stellen Sie das Lautstärke
-
verhältnis zwischen dem Hauptton des TV-Ge-
räts (Main) und dem Audiokommentar (AD) ein.
Untertitel
Analoge Untertitel: Stellen Sie diese Option auf
Aus, Ein oder Stumm. Wenn die Option "Stumm"
ausgewählt ist, wird der analoge Untertitel auf dem
Bildschirm angezeigt, die Lautsprecher werden
jedoch gleichzeitig stummgeschaltet.
Digitale Untertitel: Stellen Sie diese Option auf
Aus, Ein oder Stumm.
Untertitelspuren: Stellen Sie, falls verfügbar, Ihre
Untertitelspur-Präferenz ein.
Digitale Untertitelsprache: Stellen Sie eine der
aufgelisteten Sprachoptionen als erste digitale
Untertitelsprache ein.
Zweite digitale Untertitelsprache: Stellen Sie
eine der aufgelisteten Sprachoptionen als zweite
digitale Untertitelsprache ein. Wenn die in der
Option Digitale Untertitelsprache ausgewählte
Sprache nicht verfügbar ist, werden die Untertitel
in dieser Sprache angezeigt.
Untertiteltyp: Stellen Sie diese Option auf
Normal oder Hörgeschädigt ein. Wenn die
Option Hörgeschädigt ausgewählt ist, werden
gehörlosen und schwerhörigen Zuschauern
Untertiteldienste mit zusätzlichen Beschreibungen
angeboten.
Teletext
Digitale Teletextsprache: Stellen Sie die
Videotextsprache für digitale Sendungen ein.
Dekodierung der Seitensprache: Stellen
Sie die Sprache der Dekodierungsseite für die
Videotextanzeige ein.
Blue Mute: Schalten Sie diese Funktion nach Ihren
Wünschen ein/aus. Wenn diese Option aktiviert
ist, wird auf dem Bildschirm ein blauer Hintergrund
angezeigt, wenn kein Signal verfügbar ist.