Operating Instruction

Deutsch - 100 -
Einzelheiten zu den Nutzungsbedingungen /
Datenschutzbestimmungen finden Sie unter [HOME]
Einstellungen> Datenschutzeinstellungen
Die persönlichen Daten des Kunden können auf
diesem Fernsehgerät von der Sendeorganisation
oder dem Anwendungsanbieter aufgezeichnet
werden. Bevor Sie das Fernsehgerät reparieren,
weitergeben oder verwerfen, löschen Sie alle auf
diesem Fernsehgerät gespeicherten Informationen
gemäß dem folgenden Verfahren.
[HOME] Installation> Erstinstallation
Kundeninformationen können vom Anbieter über
eine Anwendung erfasst werden, die von Dritten auf
diesem TV oder dieser Website bereitgestellt wird. Bitte
bestätigen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
usw. im Voraus.
Panasonic übernimmt keine Verantwortung für die
Erfassung oder Nutzung von Kundeninformationen
über Anwendungen, die von Dritten auf diesem TV
oder dieser Website bereitgestellt werden.
Achten Sie bei der Eingabe Ihrer Kreditkartennummer,
Ihres Namens usw. besonders auf die
Vertrauenswürdigkeit des Anbieters.
Registrierte Informationen können im Server
usw. des Anbieters registriert sein. Vor dem
Reparieren, Weitergeben oder Verwerfen dieses
Fernsehgeräts müssen Sie die Informationen gemäß
den Allgemeinen Geschäftsbedingungen usw. des
Anbieters löschen.
Aufwachen
Wake-on-LAN (WoL) und Wake-on-Wireless LAN
(WoWLAN) sind Standards, die es ermöglichen,
dass ein Gerät durch eine Netzwerknachricht
eingeschaltet oder geweckt wird. Die Nachricht wird
an das Gerät durch ein Programm gesendet, das
auf einem fernliegenden Gerät ausgeführt wird, das
mit demselben lokalen Netzwerk verbunden ist, wie
beispielsweise ein Smartphone.
Ihr TV-Gerät ist WoL und WoWLAN kompatibel.
Diese Funktion ist möglicherweise während der
Erstinstallation deaktiviert. Um diese Funktion zu
aktivieren stellen Sie die Option Wake On im Menü
Netzwerk auf Ein. Es ist notwendig, dass sowohl
das Gerät, von dem die Netzwerknachricht an das
TV-Gerät gesendet wird, als auch das TV-Gerät an
das gleiche Netzwerk angeschlossen sind. Die Wake-
on-Funktion wird nur auf Android-Geräten unterstützt
und kann ausschließlich über die YouTube- bzw. die
Netflix App verwendet werden.
Um diese Funktion des TV-Geräts zu verwenden,
sollte die Fernbedienung wenigsten einmal bei
eingeschaltetem TV-Gerät angeschlossen werden.
Wenn das TV-Gerät ausgeschaltet ist, muss die
Verbindung beim nächsten Einschalten erneut
hergestellt werden. Andernfalls ist diese Funktion nicht
verfügbar. Das ist nicht der Fall, wenn das TV-Gerät in
den Standby-Modus geschaltet wurde.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Fernsehgerät im Standby-
Modus weniger Strom verbraucht, können Sie diese
Funktion deaktivieren, indem Sie die Option Wake
On auf Off stellen.
Fehlerbehebung - Konnektivität
WLAN-Netzwerk nicht verfügbar
Stellen Sie sicher, dass die Firewall-Einstellungen
Ihres Netzwerks die drahtlose Verbindung Ihres
Fernsehers zulassen.
   Netzwer, um
erneut nach drahtlosen Netzwerken zu suchen.
Falls das WLAN-Netzwerk nicht richtig funktioniert,
versuchen Sie eine Verbindung über das
drahtgebundene Heimnetz zu herzustellen. Weitere
Informationen zu diesem Vorgang finden Sie im
Abschnitt Drahtgebundene Netzwerkverbindung.
  
    

   
Modems.
Verbindung ist langsam
   
     
  


Unterbrechung während der Wiedergabe oder
verlangsamte Reaktion
Versuchen Sie in diesem Fall Folgendes:
Halten Sie mindestens drei Meter Abstand zu
Mikrowellenherden, Mobiltelefonen, Bluetooth-
Geräten oder anderen r WLAN -kompatiblen Geräten.
Versuchen Sie, den aktiven Kanal des WLAN-Routers
zu ändern.






     





     
  


