Operating Instructions

Gebrauch der Menüfunktionen
33
Menü
Eintrag Einstellungen/Konfiguration (Optionen)
Bild
Erweiterte Einstellungen
Filmkadenzerkennung
Zur Optimierung der vertikalen Auflösung von Bildern einer Filmquelle
[Aus] / [Ein]

Diese Funktion steht bei einem Zeilensprungsignal zur Verfügung (außer im PC-
Modus bzw. im Modus VIERA Connect, oder wenn [Modus] auf [Spiel] gesetzt ist).
16:9 Overscan
Wählt den Bildschirmbereich aus, der zur Anzeige des Bildes verwendet wird
[Aus] / [Ein]
[Ein]:
Das Bild wird vergrößert, um den Bildrand zu verdecken.
[Aus]:
Das Bild wird in seiner Originalgröße angezeigt.

Wählen Sie die Einstellung [Ein], wenn Rauschen am Bildschirmrand auftritt.

Diese Funktion steht zur Verfügung, wenn das Seitenverhältnis auf [Auto] (nur
16:9-Signal) oder [16:9] eingestellt ist.

Diese Einstellung kann separat für SD- (Standardauflösung) und HD-Signale
(hohe Auflösung) gespeichert werden.

Nicht gültig im PC- oder VIERA Connect-Modus.
AV-Farbsystem
Dient zur Wahl des optionalen Farbsystems je nach Format des Videosignals im
AV-Modus [Auto] / [PAL] / [SECAM] / [M.NTSC] / [NTSC]
DVI-
Eingangseinstellung
Ändert manuell den Schwarzwert im Bild für den HDMI-Eingangsmodus mit dem
DVI-Eingangssignal [Normal] / [Ausführlich]

Wenn das DVI-Eingangssignal vom externen Gerät (insbesondere vom
PC) angezeigt wird, ist der Schwarzwert möglicherweise für eine detaillierte
Darstellung nicht geeignet. Wählen Sie in diesem Fall [Voll] aus.

Der Schwarzwert für das HDMI-Eingangssignal wird automatisch eingestellt.

Für HDMI-Eingangsmodus mit DVI-Eingangssignal.
Grundeinstellungen
Drücken Sie die Taste OK, um den aktuellen Bildmodus des ausgewählten
Eingangs auf die Grundeinstellungen zurückzusetzen