Operating Instructions

174
Verwendung von Menüfunktionen
Menüliste
Hinweise zu RAW-Dateien
Das RAW-Dateiformat dient zur Speicherung der Daten ohne jegliche Bildverarbeitung durch die
Kamera. Zur Wiedergabe und Bearbeitung von RAW-Bilddateien muss entweder dieses Gerät oder
eine Spezial-Software verwendet werden.
Sie können RAW-Dateibilder mit [RAW-Verarbeitung] im [Wiederg.]-Menü entwickeln. (→216)
Um die Bilder von RAW-Dateien auf einem PC zu entwickeln und zu bearbeiten, verwenden Sie
die Software „SILKYPIX Developer Studio“ von Ichikawa Soft Laboratory. Um diese Software zu
benutzen, laden Sie sie von der Website des Lieferanten herunter und installieren Sie sie dann auf
dem PC. (→272)
Eine RAW-Standbilddatei wird stets mit dem Seitenverhältnis [4:3] (5184×3888) aufgezeichnet.
Wenn Sie ein in [ ] oder [ ] aufgenommenes Bild aus der Kamera löschen, werden die
entsprechenden RAW- und JPEG-Bilder ebenfalls gelöscht.
Wenn Sie ein mit [ ] aufgenommenes Bild wiedergeben, wird der Graubereich entsprechend des
Bildseitenverhältnisses des Bilds während der Aufnahme angezeigt.
Dieser Posten ist fest auf [ ] eingestellt, während 4K-Fotos aufgenommen werden oder eine
Aufnahme mit [Post-Fokus] gemacht wird.
In den folgenden Situationen ist keine Einstellung auf [ ], [ ] oder [ ] möglich:
Panoramaaufnahmemodus
[Hand-Nachtaufn.] (Szenen-Guide-Modus)
[Bildstil]
Aufnahmemodus:
Sie können die Farben und die Bildqualität ändern, um diese Ihren Vorstellungen vom
idealen Bild optimal anzupassen.
[Rec] / [Video] → [Bildstil]
[Standard] Standardeinstellung.
[Lebhaft]
Einstellung mit etwas höherem Kontrast und stärkerer Farbsättigung.
[Natürlich] Einstellung mit etwas niedrigerem Kontrast.
[Monochrom]
Einstellung für ein Bild, das lediglich aus Grautönen besteht, z. B.
ein Schwarzweiß-Bild.
[Landschaft]
Einstellung für ein Bild mit lebhaften Farben für blauen Himmel und
Grün.
[Porträt] Einstellung für eine gesunde Hautfarbe bei Porträtaufnahmen.
[Benutzerspezifisch]
Einstellung für die Verwendung von Farben und einer Bildqualität,
die im Voraus registriert wurden.