Operating Instructions

267
Anschluss an andere Geräte
Gute 4K-Videos
Anzeigen von 4K-Videos
Wiedergabe mit einem Fernsehgerät
Wenn Sie dieses Gerät an ein 4K-kompatibles Fernsehgerät
anschließen und ein Video wiedergeben, das mit einer
Einstellung der [Aufn.-Qual.] von [4K] aufgenommen wurde,
können Sie hochauflösende 4K-Videos anzeigen. Obwohl
die Ausgabe in einem solchen Fall mit einer niedrigeren
Auflösung erfolgt, können Sie 4K-Videos auch wiedergeben,
indem Sie die Kamera an ein hochauflösendes Fernsehgerät
oder ein anderes Gerät ohne Unterstützung des 4K-Formats
anschließen.
Vorbereitungen
Stellen Sie den Posten [HDMI-Modus (Wdgb.)] (→206) auf [AUTO] oder [4K/25p].
Wenn Sie ein Fernsehgerät anschließen, das keine 4K-Videos unterstützt, wählen Sie [Auto].
Verbinden Sie dieses Gerät über das HDMI-Mikrokabel mit einem 4K-kompatiblen
Fernsehgerät, und zeigen Sie dann den Wiedergabebildschirm (→268) an
Wenn die [VIERA Link]-Einstellung an der Kamera auf [ON] eingestellt ist und die Kamera
an ein VIERA Link (HDMI)-kompatibles Panasonic-Fernsehgerät (VIERA) angeschlossen
wird, schaltet das Fernsehgerät automatisch auf den entsprechenden Eingang um, und der
Wiedergabebildschirm erscheint. Einzelheiten hierzu finden Sie unter (→269).
Bitte schlagen Sie auch in der Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes nach.
Anzeigen von 4K-Videos auf einem PC-Monitor
Verwenden Sie die Software „PHOTOfunSTUDIO“, um 4K-Videos auf
einem PC wiederzugeben.
Um 4K-Videos wiederzugeben und bearbeiten zu können, ist ein PC
mit Hochleistungs-Betriebsumgebung erforderlich.
Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung von
„PHOTOfunSTUDIO“ (PDF).
Speichern von 4K-Videos
Speichern von 4K-Videos auf einem PC
Sie können die Software „PHOTOfunSTUDIO“ verwenden, um 4K-Videos auf einen PC
zu importieren.
Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung von „PHOTOfunSTUDIO“
(PDF).