Operating Instructions
4. Sprach- und Überwachungsfunktionen
9
4. Sprach- und Überwachungsfunkti onen
4.1 Beantworten von Rufen
Wenn Sie einen Ruf erhalten, läutet der Raummonitor. Wenn
der andere Teilnehmer ein Gerät mit einer Kamera verwendet
(z. B. eine Eingangsstation), wird auch das Kamerabild
angezeigt.
Beantworten eines Rufes
1.
Tippen Sie auf
“
Antw.
”
oder drücken Sie
MN
.
R Halten Sie beim Sprechen einen Abstand von rund
50 cm zum Mikrofon.
R Sprechen Sie abwechselnd mit dem anderen
Teilnehmer. Wenn Sie und der andere Teilnehmer
gleichzeitig sprechen, können Sie einander nicht
hören.
R Rufe werden beendet, wenn die vorprogrammierte
"Timeout"-Zeit verstrichen ist.
2.
Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf
“
Auflegen
”
oder
drücken Sie
MN
.
R Wenn das Display während des Gesprächs
ausgeblendet wird, können Sie es wieder einblenden,
indem Sie auf das Display tippen.
4.2 Tätigen von Rufen
Sie können andere Wohnhäuser, Telefone in allgemeinen
Bereichen oder das Einrichtungspersonalbüro und sogar
andere Zimmer in Ihrem Wohnhaus rufen.
Rufen eines anderen Wohnhauses
1.
Tippen Sie im Startbildschirm auf
“
Sprechen
”
.
2.
Tippen Sie auf der linken Bildschirmseite auf
“
Anr.
”
.
3.
Geben Sie die gewünschte Zimmernummer über das
Tastenfeld auf dem Bildschirm ein und tippen Sie dann auf
.
Rufen eines Telefons in einem allgemeinen Bereich oder
des Einrichtungspersonalbüro
1.
Tippen Sie im Startbildschirm auf
“
Sprechen
”
.
2.
Tippen Sie auf der linken Bildschirmseite auf
“
Callcenter
”
.
R Es wird eine Liste verfügbarer Elemente angezeigt.
R Sie können den vorherigen Schritt überspringen,
indem Sie
MN
drücken.
3.
Wählen Sie das gewünschte Element aus.
4.
Tippen Sie auf
“
Anr.
”
.
Rufen eines anderen Zimmers in Ihrem Wohnhaus
Wenn Sie in verschiedenen Zimmern Ihres Wohnhauses
Raummonitore installiert haben, können Sie diese Zimmer
rufen und das System als Videosprechanlage nutzen. Jeder
Raummonitor hat eine Nebenstellennummer (0–4).
1.
Tippen Sie im Startbildschirm auf
“
Sprechen
”
.
2.
Tippen Sie auf der linken Bildschirmseite auf
“
Anr.
”
.
3.
Geben Sie über das Tastenfeld auf dem Bildschirm
“
#
”
und die Nebenstellennummer (0–4) ein und tippen Sie
dann auf .
4.3 Überwachen der Kamerabilder
Sie können Live-Kamerabilder von Eingangsstationen, Ihren
eigenen Türstationen und anderen Kameras, die in der
Einrichtung installiert sind, überwachen. Beim Überwachen
können Sie sehen, was vor der Kamera passiert, allerdings
ohne Ton.
1
Tippen Sie im Startbildschirm auf
“
Sprechen
”
.
2
Tippen Sie auf der linken Bildschirmseite auf
“
Überwachen
”
.
3
Wählen Sie die gewünschte Registerkarte aus.
–
“
Flur/Tür
”
: Zum Auswählen der Kamera einer
Eingangsstation oder einer Türstation.
–
“
IP-Kamera
”
: Zum Auswählen einer eigenständigen
Kamera, die an einem Ort in der Einrichtung installiert
ist.
4
Wählen Sie die gewünschte Kamera aus.
5
Tippen Sie abschließend auf .
Rufen der Kamera während der Überwachung
Beim Überwachen einer Eingangsstation oder einer
Türstation können Sie einen Besucher rufen und mit ihm
sprechen. Zum Rufen drücken Sie
MN
.
4.4 Anzeigen des Rufprotokolls
Der Raummonitor zeichnet Informationen zu Rufen auf, die
Sie beantwortet, verpasst und getätigt haben, und speichert
sie im Rufprotokoll.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Rufprotokoll
anzuzeigen.
1
Tippen Sie im Startbildschirm auf
“
Sprechen
”
.
2
Tippen Sie auf der linken Bildschirmseite auf
“
Anr.Log
”
.
3
Wählen Sie die gewünschte Registerkarte aus.
–
“
Verpasst
”
: Zeigt Rufe an, die Sie erhalten, jedoch
nicht beantwortet haben.
–
“
Beantw.
”
: Zeigt Rufe an, die Sie beantwortet
haben.
–
“
Anger.
”
: Zeigt Rufe an, die Sie getätigt haben.
4
Durchsuchen Sie das Rufprotokoll nach Bedarf.
R wird neben jedem neuen Element angezeigt und
ausgeblendet, wenn Sie auf das Element tippen oder
diesen Bildschirm verlassen.
5
Tippen Sie abschließend auf .
Anzeigen von Videonachrichten
Wenn ein Besucher Sie von einer Eingangsstation aus
gerufen und für Sie eine Videonachricht aufgenommen hat,
können Sie das Video wiedergeben, indem Sie neben den
Informationen zum verpassten Ruf auf tippen.
Hinweis:
R Diese Funktion ist je nach Systemkonfiguration
möglicherweise nicht verfügbar.
VL-MN1000_QRG_de.book Page 9 Monday, April 16, 2018 9:18 AM