Operating Instructions

4848
System-Grundeinstellungen
Installateur
Die System-Grundeinstellungen sind in Abhängigkeit vom jeweils eingebauten Gerätemodell
vorzunehmen. Es wird empfohlen, sämtliche Einstellungen und Änderungen von einem
autorisierten Fachinstallateur oder Kundendienst vornehmen zu lassen.
Nach der Installation können durch den Anwender Einstellungen
vorgenommen werden. Die ursprünglichen Einstellungen bleiben
solange erhalten, bis sie vom Anwender geändert werden.
Achten Sie darauf, dass die Betriebs-LED vor dem Einstellen nicht leuchtet.
• Falsche Einstellungen können dazu führen, dass das System
nicht ordnungsgemäß funktioniert. Bitte wenden Sie sich in
diesem Fall an Ihren Fachinstallateur.
1
Drücken Sie und gleichzeitig 5 Sekunden lang,
bis auf dem Display SETTING STATUS angezeigt wird.
2
Drücken Sie
bzw. , um den gewünschten
Menüpunkt auszuwählen.
3
Drücken Sie , um den Menüpunkt aufzurufen.
4
Drücken Sie
bzw. , um Yes/No (Ja/Nein) oder andere
Optionen zu wählen.
YES: Aktivieren der Einstellung
No: Deaktivieren der Einstellung
5
Drücken Sie zur Bestätigung
.
Bedientafel
AnzeigeBetriebs-LED
Menüpunkte 1 bis 15
Standardeinstellung
Einstellung
Anzeige
1
Anschluss eines externen Raumthermostaten
Einstellung, ob ein optionaler Raumthermostat angeschlossen ist oder
nicht.
NO (nein)
YES
(ja)
NO
(nein)
2
Auswahl der Leistung der Elektro-Zusatzheizung im Innengerät
Verringerung der Leistung der Heizung bei entsprechendem Minderbedarf.
*Die jeweiligen Optionen sind modellabhängig.
9 kW
*3 kW / 6 kW /
9 kW
3
Wasserfrostschutzfunktion
Aktivierung bzw. Deaktivierung der Wasserfrostschutzfunktion bei
ausgeschaltetem Gerät.
YES (ja)
YES
(ja)
NO
(nein)
4
*
1,
*
2
Betriebsdauer Kühl-/Heizintervall
Einstellung der Zeitspanne des Kühlbetriebs bzw. Heizbetriebs
in der Betriebsart Kühl- und Warmwasserbetrieb bzw. Heiz- und
Warmwasserbetrieb.
30 Minuten
1/2 Stunde –
10 Stunden
5
*
1
Aufheizdauer Warmwasserspeicher
Einstellung der Zeitspanne des Warmwasserbetriebs in der Betriebsart
Kühl- und Warmwasserbetrieb bzw. Heiz- und Warmwasserbetrieb.
1 Stunde und
35 Minuten
5 Minuten –
1 Stunde und
35 Minuten
Vor der Inbetriebnahme des Innengeräts
muss seine Leistungsklasse an die des
Außengeräts angepasst werden. Siehe
hierzu die nachfolgende Tabelle.
Einstellen der Leistungsklasse
Die Leistungsklasse wird über die Bedientafel eingestellt.
1
Drücken Sie 5 Sekunden lang gleichzeitig die
Tasten
und .
2
Drücken Sie die Taste
oder , um den
Menüpunkt CAP RAN auszuwählen.
3
Drücken Sie die Taste
und danach die Taste
oder , um die Leistungsklasse zu ändern.
Bestätigen Sie die Einstellung anschließend mit
der Taste .
4
Drücken Sie die Taste
, um zur
Standardanzeige zurückzukehren.
Modell
Leistungsklasse
Innengerät Außengerät
WH-ADC0916G9E8
WH-UX09FE8 9
WH-UX12FE8 12
WH-UX16FE8 16
WH-UD09FE8 9
WH-UD12FE8 12
WH-UD16FE8 16
F569865-SS0419-2.indb 48F569865-SS0419-2.indb 48 2/5/2019 11:27:22 AM2/5/2019 11:27:22 AM