Operating Instructions

4949
Deutsch
6
Elektro-Zusatzheizung für Warmwasserspeicher
Aktivierung der Elektro-Zusatzheizung während des Warmwasserbetriebs.
YES (ja) YES (ja)
NO
(nein)
Während der Entkeimung besteht bei Warmwasserentnahme erhöhte Verbrühungsgefahr.
Bitten Sie einen autorisierten Fachinstallateur, die Entkeimungsfunktion so einzustellen, dass sie den örtlich geltenden Vorschriften und
Gesetzen entspricht.
7
Entkeimung
Einstellung einer eventuell erforderlichen Entkeimung des Warmwassers.
Hinweis: Wenn NO ausgewählt wird, werden die Menüs 8 bis 10
übersprungen.
YES (ja) YES (ja)
NO
(nein)
8
Tag und Uhrzeit der Entkeimung
Einstellung von Tag und Uhrzeit der einmal pro Woche durchzuführenden
Entkeimung (auch bei ausgeschaltetem Gerät).
Monday
(Montag)
12:00
Monday (Montag)
Sunday (Sonntag)
0:00 – 23:50
9
Entkeimungstemperatur
Einstellung der Entkeimungstemperatur.
65 °C 40 °C ~ 65 °C
10
Entkeimungsdauer
Einstellung der Zeitspanne, während der die zur Entkeimung erforderliche
Speichertemperatur beibehalten werden soll.
10 Minuten
5 Minuten –
1 Stunde
11
Zusatz-Gehäuseheizung
Einstellung, ob eine Zusatz-Gehäuseheizung eingebaut ist oder nicht.
Hinweis: Wenn NO gewählt wird, wird das Menü 12 übersprungen.
NO (nein) YES (ja)
NO
(nein)
12
Art der Steuerung der Zusatz-Gehäuseheizung
Typ A: Aktivierung nur während des Abtauzyklus.
Typ B: Aktivierung bei Außentemperaturen von 5 °C und weniger.
AAB
13
*
1,
*
2
Außentemperatur zum Umschalten in den Kühlbetrieb
Einstellung der Außentemperatur, bei der in der Betriebsart AUTO vom Heiz-
(HEAT) in den Kühlbetrieb (COOL) geschaltet wird.
15 °C 5 °C – 25 °C
14
*
1,
*
2
Außentemperatur zum Umschalten in den Heizbetrieb
Einstellung der Außentemperatur, bei der in der Betriebsart AUTO vom Kühl-
(COOL) in den Heizbetrieb (HEAT) geschaltet wird.
10 °C 5 °C – 25 °C
15
Estrichtrocknung
Einstellungen zum Trocknen von Estrich nach einem Zeitprogramm mit
voreingestellten Temperaturen.
Dieser Menüpunkt darf nur zur Estrichtrocknung im Rahmen von Bauarbeiten
verwendet werden. Weitere Hinweise siehe auf der Seite „Informationen“.
- 1 Tag – 99 Tage
Anwender
Vorbereitung der Bedientafel
1
Drücken Sie
.
2
Drücken Sie bzw. , um den aktuellen Wochentag
einzustellen.
3
Drücken Sie zur Bestätigung
.
4
Wiederholen Sie die Schritte
2
und
3
, um die
aktuelle Uhrzeit einzustellen.
Hinweis:
Der aktuelle Wochentag und die Uhrzeit müssen eingestellt
werden,
- wenn die Stromzufuhr zum ersten Mal eingeschaltet wird und
-
wenn seit der letzten Abschaltung eine lange Zeit vergangen ist.
• Die eingestellte aktuelle Uhrzeit wird zur Basiszeit für alle
Timerfunktionen.
D
Warnanzeige (Warmwasserspeichertemperatur über 60°C)
Installateur
Schritte/Einstellungen, die nur von einem Fachinstallateur bzw. vom Kundendienst durchgeführt werden dürfen.
Anwender
Schritte/Einstellungen, die von einem Fachinstallateur bzw. vom Kundendienst oder vom Anwender durchgeführt werden können.
*
1
Das System ist auf einen Betrieb ohne Kühlfunktion voreingestellt. Die Kühlfunktion kann durch einen autorisierten Installateur oder
Service-Partner freigeschaltet werden.
*
2
Diese Anzeige erscheint nur, wenn die Kühlfunktion freigeschaltet ist, d. h. wenn der Kühlbetrieb verfügbar ist.
System-Grundeinstellungen
F569865-SS0419-2.indb 49F569865-SS0419-2.indb 49 2/5/2019 11:27:23 AM2/5/2019 11:27:23 AM