Operating instructions

131 DE
Konfitüre
Die Herstellung von Kontüre, Marmelade
und Chutneys geht in der Mikrowelle viel
schneller und leichter vonstatten als in
einem großen Topf auf dem Herd. Der
Hauptvorteil dieser Vorgehensweise besteht
darin, dass frisches oder tiefgefrorenes Obst
in kleinen Mengen verarbeitet werden kann,
sodass Sie den geeigneten Zeitpunkt selbst
bestimmen können.
Geschirrgröße
Wählen Sie immer eine sehr große
hitzebständige Glasschüssel. Verwenden
Sie NIE einen Einkochtopf oder
Kochgeschirr aus Metall im Mikrowellenherd.
Deckel
Beim Einkochen von Obst keinen Deckel
auegen.
Sterilisieren von Gläsern
Sie können die Einmachgläser für Ihre
Kontüre in der Mikrowelle sterilisieren.
Dazu füllen Sie die Gläser zur Hälfte mit
Wasser und erhitzen sie bei 1000 W bis
das Wasser siedet (ca. 3 Minuten bei 2
Kontüregläsern). Leeren Sie die Gläser
dann aus und lassen Sie sie umgedreht auf
Küchenpapier abtropfen. Beim Einfüllen der
Kontüre müssen die Gläser warm sein.
Verwenden Sie die Mikrowelle nicht zur
Sterilisierung von Babyäschchen.
Versiegeln Sie keine Einmachgläser in
ihrer Mikrowelle.
Rühren
Halten Sie einen hölzernen Kochlöffel zum
Umrühren Ihres Einkochguts bereit, aber
lassen Sie den Kochlöffel NICHT während
der Garzeit im Ofen.
Gelierpunkt
Geben Sie etwas Marmelade oder Kontüre
auf eine kalte Untertasse (stellen Sie eine in
den Kühlschrank, solange Sie die Kontüre
kochen). Lassen Sie die Probe abkühlen.
Die Kontüre sollte an der Oberäche faltig
werden, wenn Sie mit dem Finger leicht
darüber fahren.
Zutaten
Ergibt ca. 1,5 kg
675 g Paumen oder Zwetschgen
200 ml Wasser
675 g Gelierzucker
30 ml Zitronensaft
5 ml Butter
Gefäß: 1 x 2 Liter Pyrex®-Schüssel
Zubehör: entfällt
1. Paumen anstechen und mit dem Wasser eine große Pyrex®-
Schüssel geben. Auf den Boden des Gerätes stellen und bei
MIKROWELLE 600 W garen, 10 Minuten lang oder bis das
Obst weich ist.
2. Die restlichen Zutaten zugeben und bei MIKROWELLE
1000 W 5 Minuten lang garen, dabei häug umrühren. Alle
Zuckerkristalle um die Schüssel herum einrühren und auf
MIKROWELLE mit 1000 W zum Kochen bringen.
3. Bei MIKROWELLE 1000 W weiter kochen bis der Gelierpunkt
erreicht ist – ca. 25-30 Minuten.
4. Leicht abkühlen lassen, Paumensteine entfernen, Kontüre in
Gläser füllen, versiegeln und beschriften.
Paumenkontüre
Richtlinien