User Manual
654321
Beschreibung Spannungsprüfer
① Leuchte
② Verschlusskappe Batteriefach
③ Leuchte EIN/AUS -Schalter
④ Clip
⑤ Gehäuse
⑥ Prüfspitze
Bedienungshinweise
Der Spannungsprüfer dient dem Erkennen des
spannungsführenden Kabels und des Nullleiters, dem
Auffinden von Kabelbruchstellen und ob
Wechselspannung anliegt in:
z Steckdosen
z Schalter
z Schaltautomaten
z Sicherungen
z Kabeln
Hinweis: Mit diesem Spannungsprüfer kann Kabelbruch
erkannt werden:
z Zum Auffinden eines gebrochenen
spannungsführenden Kabels folgen Sie dem Kabel,
bis das Signal erlischt.
z Zum Auffinden eines gebrochenen Nullleiters
schließen Sie einen Verbraucher zwischen
spannungsführendem Kabel und Nullleiter an.
Folgen Sie dem Kabel, bis das Signal erlischt.
1. Testen Sie das Gerät zunächst an einer zuverlässig
funktionierenden Stromquelle.
z Funktioniert das Gerät nicht wie erwartet, so
tauschen Sie bitte die Batterien aus.
z Funktioniert das Gerät immer noch nicht wie
erwartet, so wenden Sie sich bitte an einen
Kundendienst.
2. Setzen Sie die Prüfspitze auf oder in unmittelbarer
Nähe des zu testenden Stromkreises an.
LED und Signalton zeigen das Anliegen von
Wechselspannung zwischen 200~1000 VAC
(50/60Hz) an.
Hinweis: Der Spannungsprüfer kann Spannung in
Panzerkabeln und im Kabelkanal, hinter Verkleidungen
oder in Metallschränken nicht erkennen.
Spezifikationen
Anzeigen: LED und Signalton
Spannungsbereich: 200~1000 VAC (50/60Hz)
Überspannungsschutz: Kategorie III - 1000V
Verschmutzungsgrad: 2
Batterien: Zwei 1,5 Volt Batterien (AAA, NEDA 24A oder
IEC LR 03)
Austauschen der Batterien
1. Nehmen Sie das Gerät außer Betrieb.
2. Öffnen Sie das Batteriefach.
3. Tauschen Sie die Batterien aus (beachten Sie die
Polarität).
4. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Dipl. Ing. Ernst KRYSTUFEK Gmbh&CoKG
A - 1230 Wien | Pfarrgasse 79
Tel.: +43/(0)1/ 616 40 10 | Fax +43/(0)1/616 40 10 -21
office@krystufek.at | www.krystufek.at