User Manual
3
ACHTUNG !
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und
ganz durch ! Fehlbedienung und/oder Missbrauch
können durch kein geschriebenes Wort verhindert
werden und zu Verletzungen und/oder zur Zerstörung
des Gerätes führen. Bitte folgen Sie allen Anweisungen
und Bedienungshinweisen genau, und halten Sie sich an
alle Standardsicherheitsregeln und –vorgänge sowie an
den gesunden Menschenverstand !
1. Sicherheitshinweise
Um eine sichere Benutzung des Gerätes zu
gewährleisten, befolgen Sie bitte alle Sicherheits- und
Bedienungshinweise in dieser Anleitung.
Wird das Gerät nicht wie beschrieben eingesetzt, können
die Sicherheitsmerkmale des Gerätes beeinträchtigt
werden.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse
bzw. die Prüfkabel beschädigt sind, oder wenn Sie
vermuten, das etwas nicht in Ordnung ist.
- Schalten Sie den zu messenden Schaltkreis ab, bevor
Sie ihn trennen, entlöten oder unterbrechen. Auch kleine
Ströme können gefährlich sein.
-Drehen Sie den Wahlschalter nie während einer
Messung sondern immer im stromlosen Zustand.
- Seien Sie vorsichtig bei Arbeiten in Bereichen über
35VDC oder 25VAC rms. Es besteht Schockgefahr !
- Bei Benützung der Prüfkabel immer die Finger auf den
Fingerschutz der Prüfspitzen legen.
- Immer zuerst das stromführende rote Prüfkabel
entfernen und dann erst das schwarze COM-Kabel.