Titelseite BOY SX JuniorBOY SX TurboBOY SX ©2012 PARI GmbH Spezialist für effektive Inhalation, 085D3002-A (3rd) 04/12
de Gebrauchsanweisung........................... 3 en Instructions for use ............................
-3- Gebrauchsanweisung Stand der Information: 2011-11. Technische Änderungen vorbehalten. WICHTIGE HINWEISE .............................................................5 Allgemein ..................................................................................5 Gestaltung von Sicherheitshinweisen .......................................5 Umgang mit dem Kompressor ..................................................5 Therapie von Babys, Kindern und hilfsbedürftigen Personen ...7 PRODUKTBESCHREIBUNG .......
-4- SONSTIGES........................................................................... 23 Transport und Lagerung ......................................................... 23 Entsorgung ............................................................................. 23 Garantiebedingungen ............................................................. 23 Kontakt.................................................................................... 25 Zeichenerklärung ..............................................
-5- 1 WICHTIGE HINWEISE 1.1 Allgemein Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sowie die Gebrauchsanweisungen des mitgelieferten Zubehörs vollständig durch. Bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen auf. Bei Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung können Verletzungen oder Schäden am Produkt nicht ausgeschlossen werden. Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung ... 1.
-6- – Der Kompressor ist nicht spritzwassergeschützt. Schützen Sie das Gerät und das Netzkabel vor Flüssigkeit und Nässe. Fassen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an. Das Gerät darf außerdem nicht in feuchter Umgebung betrieben werden. – Verwenden Sie zum Betrieb des Kompressors nur das PARI Netzkabel. – Lassen Sie den Kompressor während des Betriebes niemals unbeaufsichtigt.
-7- 1.4 Therapie von Babys, Kindern und hilfsbedürftigen Personen Babys, Kinder und hilfsbedürftige Personen dürfen nur unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen inhalieren. Nur so ist eine sichere und wirksame Therapie gewährleistet. Diese Personen schätzen oftmals Gefährdungen (z.B. Strangulation mit dem Netzkabel oder dem Anschlussschlauch) falsch ein, wodurch eine Verletzungsgefahr bestehen kann. Das Produkt enthält Kleinteile.
-8- 2 PRODUKTBESCHREIBUNG 2.1 Lieferumfang Prüfen Sie, ob die zu Ihrem Kompressor gehörenden Komponenten im Lieferumfang enthalten sind. Sollte etwas fehlen, verständigen Sie umgehend den Händler, bei dem Sie den PARI Kompressor erhalten haben. Prüfen Sie, ob ... (1) Kompressor (2) Netzkabel 2.2 Zweckbestimmung Der Kompressor dient dazu, Druckluft für den Betrieb eines PARI Verneblers zu erzeugen. Der Kompressor darf nur für PARI Vernebler verwendet werden.
-9- 2.3 Funktionselemente Der Kompressor verfügt über folgende Funktionselemente: Der Kompressor verfügt ...
- 10 - 2.4 Produktvarianten und -kombinationen Den PARI BOY SX Kompressor gibt es in drei verschiedenen Versionen: – PARI JuniorBOY SX (Kompressorfarbe gelb) inklusive LC SPRINT Junior Vernebler mit gelben Düsenaufsatz und weicher Babymaske mit Babywinkel – PARI TurboBOY SX (Kompressorfarbe blau) inklusive LC SPRINT Vernebler mit blauem Düsenaufsatz und Kindermaske – PARI BOY SX (Kompressorfarbe blau) inklusive LC SPRINT Vernebler mit blauem Düsenaufsatz, Kindermaske und PEP S-System.
- 11 - 3 INBETRIEBNAHME 3.1 Aufstellung Der Raum, in dem der Kompressor betrieben wird, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen [siehe: 6.5 Umgebungsbedingungen für den Betrieb]. Der Kompressor ist nicht für die Verwendung im Außenbereich bestimmt. Der Raum, in dem ... Beachten Sie beim Aufstellen ...
- 12 Um eine Brandgefahr ... WARNUNG Um eine Brandgefahr auf Grund eines Kurzschlusses zu vermeiden, beachten Sie beim Aufstellen des Kompressors folgende Hinweise: – Betreiben Sie den Kompressor nicht in der Nähe von entzündlichen Gegenständen wie z.B. Vorhängen, Tischdecken oder Papier. – Betreiben Sie den Kompressor nicht in explosionsgefährdeten Bereichen bzw. in Gegenwart von brandfördernden Gasen (z.B. Sauerstoff, Lachgas, entflammbare Anästhetika). 3.
- 13 - • Stecken Sie den Anschlussschlauch des PARI Verneblers mit leichter Drehung in den Schlauchanschluss des Kompressors. Prüfen Sie sorgfältig, ... WARNUNG Prüfen Sie sorgfältig, ob der am Kompressor angeschlossene PARI Anschlussschlauch am anderen Ende mit dem PARI Vernebler verbunden ist. Bei Anwesenheit mehrerer Schlauchsysteme besteht potenzielle Lebensgefahr, falls versehentlich verschiedene Anschlussmöglichkeiten miteinander verwechselt werden.
- 14 Flüssigkeiten können Strom leiten, ...2 WARNUNG Flüssigkeiten können Strom leiten, wodurch die Gefahr eines Stromschlags entsteht. Fassen Sie deshalb das Netzkabel oder den Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen Händen an. 3.3 Inhalation durchführen Um eine Überhitzung des Kompressors zu vermeiden, decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab und achten Sie darauf, dass die seitlichen Lüftungsschlitze frei sind.
- 15 Bei einer Gerätebeschädigung ... WARNUNG Bei einer Gerätebeschädigung kann es zu Kontakt mit stromführenden Teilen kommen, wodurch z.B. die Gefahr eines Stromschlags bestehen kann. Schalten Sie deshalb sofort den Kompressor aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn der Kompressor oder das Netzkabel beschädigt ist oder der Verdacht auf eine Beschädigung besteht (z.B. nach einem Sturz oder bei Geruch nach verschmortem Kunststoff).
- 16 - 4 WARTUNG 4.1 Reinigung des Kompressors Flüssigkeiten können Strom leiten, ...1 WARNUNG Flüssigkeiten können Strom leiten, wodurch die Gefahr eines Stromschlags entsteht. Schalten Sie deshalb vor jeder Reinigung den Kompressor aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Wischen Sie die Außenfläche des Gehäuses mit einem sauberen, feuchten Tuch ab. Eingedrungene Flüssigkeiten können ... HINWEIS Eingedrungene Flüssigkeiten können einen Gerätedefekt verursachen.
- 17 - 4.2 Filterwechsel Der Filter des Kompressors muss bei normalen Betriebsbedingungen alle 200 Betriebsstunden, mindestens jedoch einmal im Jahr ausgewechselt werden. Überprüfen Sie darüber hinaus in regelmäßigen Abständen (nach jeder 10. Inhalation) den Filter. Ist er verschmutzt (Grauoder Braunfärbung) oder verstopft, tauschen Sie ihn aus. Sollte der Filter feucht geworden sein, muss er ebenfalls gegen einen neuen Filter ausgetauscht werden.
- 18 - 4.3 Instandsetzung Eine Instandsetzung des Kompressors darf nur durch den Technischen Service der PARI GmbH oder eine von PARI ausdrücklich dazu ermächtigte Service-Stelle erfolgen. Wird der Kompressor von anderen Personen geöffnet oder manipuliert, verfallen sämtliche Gewährleistungsansprüche. In diesen Fällen übernimmt die PARI GmbH auch keine Haftung. 4.4 Aufbewahrung • Trennen Sie das Netzkabel vom Kompressor.
de - 19 - 5 FEHLERSUCHE Tabelle: Fehler Fehler Mögliche Ursache Vorgehen Der Kompressor Das Netzkabel ist nicht läuft nicht an. richtig am Gerät angesteckt. Aus dem Vernebler kommt kein Medikament. Überprüfen Sie den korrekten Sitz des Netzkabels an der Netzanschlussbuchse des Kompressors. Der Netzstecker steckt Überprüfen Sie den nicht richtig in der korrekten Sitz des Steckdose. Netzsteckers in der Steckdose. Die Düse des Reinigen Sie den Verneblers ist verstopft. Vernebler.
- 20 - 6 TECHNISCHE DATEN 6.1 Allgemein Netzspannung [V] Netzfrequenz [Hz] Stromaufnahme [A] Gehäuseabmessungen [cm] max. Kompressorfluss (FreeFlow) Kompressorfluss1) Schalldruckpegel2) Druck Gewicht siehe Umschlag-Rückseite 19,2 × 14,5 × 15 (B × H × T) 10,9 l/min ca. 5,1 l/min ca. 56 dBA ca. 1,6 bar 1,7 kg 1) gegen PARI Verneblerdüse (Ø 0,48 mm) 2) Maximaler A-bewerteter Schalldruckpegel des Kompressors (gem. DIN EN 13544-1, Abschnitt 26) 6.
- 21 - 6.3 Angaben zur elektromagnetischen Verträglichkeit Medizinische elektrische Geräte unterliegen hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) besonderen Vorsichtsmaßnahmen. Sie dürfen nur gemäß den EMVHinweisen installiert und in Betrieb genommen werden. Tragbare und mobile Hochfrequenz-Kommunikationseinrichtungen können medizinische elektrische Geräte beeinflussen.
- 22 - elektromagnetische Störungen dadurch zu verhindern, dass er Mindestabstände zwischen tragbaren und mobilen HFKommunikationseinrichtungen (Sendern) und dem PARI Kompressor, wie unten entsprechend der maximalen Ausgangsleistung der Kommunikationseinrichtung empfohlen, einhält.
- 23 - 7 SONSTIGES 7.1 Transport und Lagerung Minimale Umgebungstemperatur Maximale Umgebungstemperatur Luftfeuchtigkeit Luftdruck -25°C (ohne Kontrolle der relativen Luftfeuchtigkeit) +70°C (bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu 93%, nicht kondensierend) 0% – 93% 500 hPa – 1.060 hPa 7.2 Entsorgung Dieses Produkt fällt in den Geltungsbereich der WEEE1). Demnach darf dieses Produkt nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
- 24 - Was wird von der Garantie erfasst? Sollte ausnahmsweise ein Mangel auftreten, wird PARI nach seiner Wahl das Gerät reparieren, austauschen oder den Einkaufspreis des Produkts zurückerstatten. Der Austausch des Geräts kann sowohl in das gleiche als auch ein mindestens vergleichbar ausgestattetes Modell erfolgen. Der Austausch oder die Reparatur des Geräts begründet keine neue Garantie. Alle ausgetauschten Altgeräte oder Teile werden Eigentum von PARI. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
- 25 - Im Falle einer Reklamation, bringen Sie bitte das vollständige Gerät zu Ihrem Fachhändler oder schicken Sie es uns im Originalkarton verpackt und frankiert mit dem vom Fachhändler abgestempelten Garantieschein ein. Die "Garantiezeit" läuft ab Kaufdatum. 7.4 Kontakt Für Produktinformationen jeder Art, im Fehlerfall oder bei Fragen zur Handhabung wenden Sie sich bitte an unser Service Center: Für Produktinformationen jeder Art ... Tel.
- 26 - Gerät der Schutzklasse II Minimale und maximale Umgebungstemperatur Minimale und maximale Luftfeuchtigkeit Minimaler und maximaler Luftdruck Das Medizinprodukt wurde nach dem 13. August 2005 in Verkehr gebracht. Das Produkt darf nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.
- 27 - Instructions for use Information as of: 2011-11. We reserve the right to make technical changes. IMPORTANT INFORMATION .................................................29 General ...................................................................................29 Structure of safety instructions ................................................29 Using the compressor .............................................................29 Treatment of babies, children and anyone who requires assistance ....
- 28 - MISCELLANEOUS................................................................. 46 Transportation and storage..................................................... 46 Disposal .................................................................................. 46 Terms and conditions of warranty ........................................... 46 Contact ................................................................................... 48 Explanation of symbols...............................................
- 29 - 1 IMPORTANT INFORMATION 1.1 General Please read these instructions for use and the instructions for use of the accessories supplied carefully and completely. Do not discard, so you can consult them at a later date. If you fail to comply with the instructions for use, injury or damage to the device cannot be ruled out. Please read these instructions for use ... 1.
- 30 - – Only use the PARI power cord to operate the compressor. – Never leave the compressor unattended while it is in use. – For safety reasons, always disconnect the power plug from the socket under the following circumstances: - if a malfunction occurs during operation - before cleaning and maintaining the device - immediately after use – Always pull the power plug, not the cable, to disconnect the power cord from the socket. – Make sure that the power cord is never kinked, pinched or jammed.
- 31 - 1.4 Treatment of babies, children and anyone who requires assistance Babies, children and anyone who requires assistance must be supervised constantly by an adult during inhalation therapy. This is the only way to ensure safe and effective treatment. Such persons often underestimate the hazards involved (e.g. strangulation with the power cord or the connection tubing), thus resulting in a risk of injury. The product contains small parts.
- 32 - 2 PRODUCT DESCRIPTION 2.1 Components Check that all of the components belonging to your compressor are included in the package. If anything is missing, please notify the dealer from whom you purchased the PARI compressor immediately. Check that all... (1) Compressor (2) Power cord 2.2 Intended use The purpose of the compressor is to generate compressed air for operating a PARI nebuliser. The compressor must only be used for PARI nebulisers. It is intended exclusively for indoor use.
- 33 - 2.3 Working parts The compressor includes the following working parts: The compressor includes ...
- 34 - 2.
- 35 - 3 PREPARATION FOR USE 3.1 Setup The room in which the compressor is operated must satisfy certain conditions [See also: 6.5 Ambient conditions for operation]. The compressor is not intended for outdoor use. The room in which ... When setting up the compressor, ... CAUTION When setting up the compressor, follow the instructions below to avoid any risk of injury or damage to the device: – Place the compressor on a firm, flat, dust-free, dry surface.
- 36 - 3.2 Preparation Check the compressor housing, the power cord and the power plug for damage every time before using. Make sure that the local supply voltage complies with the voltage data marked on the compressor identification label. Only use the compressor if all components are intact. The compressor must not be operated if the device or the power cord is damaged, or if damage is suspected (e.g., after it has fallen or if there is a smell of burning plastic).
- 37 - • Connect the power cord to the power cord socket of the compressor. • Fill the nebuliser as described in the instructions for use of the nebuliser. • Plug the power plug into a suitable socket. Liquids can conduct, ...2 WARNING Liquids can conduct electricity, thereby posing a risk of electric shock. Therefore, never take hold of the power cord or the power plug with damp or wet hands. 3.
- 38 In the event of ... • Start the compressor by pressing the on/off switch. • Check that an aerosol is being generated before you start with the inhalation. WARNING In the event of damage to the device a person may come into contact with live parts, and there may be a risk of electric shock. Therefore, switch the compressor off and disconnect the power plug from the mains socket immediately if the compressor or the power cord is damaged or if damage is suspected (e.g.
- 39 - 4 MAINTENANCE 4.1 Cleaning the compressor Liquids can conduct, ...1 WARNING Liquids can conduct electricity, thereby posing a risk of electric shock. Therefore, always switch the compressor off and disconnect the power plug from the mains socket before starting to clean it. • Wipe the outer surface of the housing with a clean, damp cloth. Liquids that get into the device ... NOTICE Liquids that get into the device can cause a fault in the device.
- 40 - 4.2 Filter change In normal operating conditions, the compressor filter must be replaced after every 200 operating hours, but at least once a year. Also please check the filter at regular intervals (after every 10 inhalations). If it is soiled (grey or brown colour) or blocked, replace it. The filter must also be replaced with a new one if it has become damp. The filter cannot be cleaned and then reused! In normal operating conditions, ... Only use ...
- 41 - 4.3 Servicing The compressor must only be serviced by the PARI GmbH Technical Service department or a service center expressly authorised by PARI. If the compressor is opened or manipulated by anyone else, all claims under the warranty shall be void. In these cases, PARI GmbH will also accept no liability. 4.4 Storage • Disconnect the power cord from the compressor. • Wind up the power cord and stow it under the compressor handle. The power cord can ...
- 42 - 5 TROUBLESHOOTING Table: Faults Fault Possible cause Procedure The compressor The power cord is not Check that the power does not start up. plugged into the device cord is seated correctly properly. in the compressor power cord socket. The power plug is not Check that the power plugged into the mains plug is seated correctly socket properly. in the mains socket. No medication is The nebuliser nozzle is Clean the nebuliser. coming out of the blocked. nebuliser.
en - 43 - 6 TECHNICAL DATA 6.1 General Supply voltage [V] Mains frequency [Hz] Power consumption [A] Housing dimensions [cm] max. compressor flow (FreeFlow) Compressor flow1) Sound pressure level2) Pressure Weight see back cover page 19.2 × 14.5 × 15 (W × H × D) 10.9 l/min. approx. 5.1 l/min. approx. 56 dBA approx. 1.6 bar 1.7 kg 1) towards PARI nebuliser nozzle (Ø 0.48 mm) 2) Maximum A-evaluated sound pressure level of the compressor (in accordance with DIN EN 13544-1, section 26) 6.
- 44 - 6.3 Information about electromagnetic compatibility Electrical medical equipment is subject to special precautionary measures with regard to electromagnetic compatibility (EMC). Such equipment must only be installed and operated in accordance with EMC instructions. Portable and mobile high-frequency communication devices can disrupt electrical medical equipment.
en - 45 - (transmitters) and the PARI compressor, as recommended below in accordance with the maximum output power of the communication device. Safety distance depending on transmitting frequency: Rated power 150 kHz to 80 of the MHz transmitter [W] D = (3.5/3) × SQRT(P) [m] 80 MHz to 800 MHz D = (3.5/3) × SQRT(P) [m] 800 MHz to 2.5 GHz D = (7/3) × SQRT(P) [m] 0.01 0.1 1 10 100 0.2 0.4 1.2 3.8 12 0.3 0.8 2.3 7.3 23 0.2 0.4 1.2 3.
- 46 - 7 MISCELLANEOUS 7.1 Transportation and storage Minimum ambient temperature Maximum ambient temperature Humidity Atmospheric pressure -25 °C (without monitoring of relative humidity) +70 °C (with relative humidity of up to 93%, non-condensing) 0% – 93% 500 hPa – 1,060 hPa 7.2 Disposal This product falls within the scope of the European Council Directive on Waste Electrical and Electronic Equipment (WEEE)1). Accordingly, this product must not be disposed of with domestic waste.
- 47 - are not limited by the warranty or any claim under the warranty. The warranty certificate stamped by the dealer serves as your proof of warranty and ownership. What does the warranty cover? If, exceptionally, a defect is discovered, PARI will at its discretion repair or replace the device, or refund the purchase price of the product. If it is replaced, the replacement device may either be the same model or a model that is at least comparably equipped.
- 48 - In the event of a complaint, please bring the entire device to your specialist dealer or send it to us packed in the original box, postage paid, together with the warranty certificate stamped by the dealer. The "warranty period" begins on the date of purchase. 7.4 Contact For all product information and in the event of defects or questions about usage, please contact our Service Center: For all product information ... Tel.
en - 49 - Protection class II device Minimum and maximum ambient temperature Minimum and maximum humidity Minimum and maximum air pressure The medical device was distributed commercially after 13 August 2005. This product must not be disposed of with normal domestic waste. The symbol of the refuse bin with a cross through it indicates that it must be collected separately.
- 50 -
Back page PARI BOY SX, PARI JuniorBOY SX, PARI TurboBOY SX GARANTIESCHEIN Für den Kompressor gewähren wir 4 Jahre Garantie. Die Garantiezeit läuft ab Kaufdatum. CERTIFICATE OF GUARANTEE We grant a 4 year guarantee on the compressor, commencing on the date of purchase. PARI GmbH Technischer Service Holzhofstr.
085D3002-A Gerät Nr. Appliance no. Kaufbestätigung: Das Gerät mit der obigen Gerätenummer wurde von uns original verpackt verkauft. Confirmation of purchase: The appliance with the above appliance number was sold in its original packaging. Kaufdatum Purchase date Stempel und Unterschrift des Fachhändlers Stamp and signature of the dealer PARI GmbH Moosstrasse 3 • 82319 Starnberg • Germany Tel.: +49 (0)81 51-2 79 0 • Fax: +49 (0)81 51-2 79 101 E-Mail: info@pari.de • www.pari.