Operation Manual

62 DE/AT/CH
Bi-Metallsägeblatt
12
:
Maße: 156 mm, 18 TPI
Beste Eignung: zum Sägen von Blechen, Profilen
und Rohren – flexibel und bruchresistent.
Vor der Inbetriebnahme
Sägeblatt montieren / wechseln
Ziehen Sie vor allen Arbeiten
am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose. An-
dernfalls droht Verletzungsgefahr.
Drehen Sie das Schnellspannfutter
7
und
halten Sie es gedreht.
Drücken Sie das benötigte Sägeblatt bis zum
Anschlag in das Schnellspannfutter
7
. Das
Sägeblatt rastet ein.
Lassen Sie das Schnellspannfutter
7
los, es
muss in seine Ausgangsposition zurückkehren.
Das Sägeblatt ist nun verriegelt.
Gerätegriff drehen
VERLETZUNGSGEFAHR!
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Netz-
stecker aus der Steckdose. Der Handgriff
4
lässt
sich um 90° nach rechts oder nach links drehen.
Dadurch kann der EIN- / AUS-Schalter
3
je nach
Arbeitsbedingung in eine günstigere Position ge-
bracht werden.
Drücken Sie die Entriegelungstaste
10
und dre
hen
Sie den Handgriff
4
nach rechts oder links.
Lassen Sie den Handgriff
4
einrasten.
Fußplatte verstellen
VERLETZUNGSGEFAHR!
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Gerät den Netz-
stecker aus der Steckdose.
Verstellen Sie je nach Schnitttiefe die Fußplatte
5
.
Lösen Sie dafür den Feststellhebel
8
und brin-
gen Sie die Fußplatte
5
in die entsprechende
Position.
Verriegeln Sie diese Position indem Sie den
Feststellhebel
8
festziehen.
Hubzahlvorwahl
Mit dem Stellrad
1
können Sie die gewünschte
Hubzahl vorwählen (– = geringere Hubzahl,
+ = größere Hubzahl).
Die Hubzahl kann auch während des Betriebs
verändert werden.
Inbetriebnahme
Ein- und ausschalten
Sie können beim Betrieb zwischen Moment- und
Dauerbetrieb auswählen.
Momentbetrieb einschalten:
Drücken Sie den EIN- / AUS-Schalter
3
.
Momentbetrieb ausschalten:
Lassen Sie den
EIN- / AUS-Schalter
3
los.
Dauerbetrieb einschalten:
Drücken Sie den
EIN- / AUS-Schalter
3
und
stellen Sie ihn im gedrückten Zustand mit dem
Feststellschalter
2
fest.
Dauerbetrieb ausschalten:
Drücken Sie den
EIN- / AUS-Schalter
3
und
lassen Sie ihn wieder los.
Säbelsäge sicher führen
Zur Anpassung an das Werkstück und zur sicheren
Auflage ist die Fußplatte
5
schwenkbar. Sie muss
immer am Werkstück anliegen, wenn das Gerät in
Betrieb ist.
Allgemeine Sicherheitshinweise für … / Vor der Inbetriebnahme / Inbetriebnahme Inbetriebnahme / Wartung und Reinigung / Service