DIGITAL SOLDERING STATION PLSD 48 A1 DIGITAL SOLDERING STATION Translation of the original instructions IAN 303729 DIGITALE LÖTSTATION Originalbetriebsanleitung
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
888 °C 200 300 400 standby POWER + -
Contents Introduction. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Intended use. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Features . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Included in delivery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DIGITAL SOLDERING STATION PLSD 48 A1 Introduction Congratulations on the purchase of your new appliance. You have chosen a high-quality product. The operating instructions are part of this product. They contain important information about safety, usage and disposal. Before using the product, please familiarise yourself with all operating and safety instructions. Use the product only as described and for the range of applications specified.
Features ON/OFF switch Holder for soldering iron Soldering iron Soldering tip Soldering sponge LC display Temperature unit display POWER display (heat supply to soldering iron) + button (working temperature) — button (working temperature) Preset temperature (400°C) Preset temperature (300°C) Preset temperature (200°C) Preset temperature display Actual/target temperature/heating-up temperature Storage compartment for soldering tip Solder Included in delivery 1 Digital Soldering Station PLSD 48 A1 incl
Safety Safety information WARNING! ►► Read all safety warnings and all instructions. Failure to follow the warnings and instructions may result in electric shock, fire and/or serious injury. The soldering station is suitable for indoor use only.
■■ To avoid potential risks, damaged mains cables should be replaced by the manufacturer, their customer service department or a similarly qualified person. AUTION - RISK OF ELECTRIC SHOCK! Do not C use the soldering station if the handle, the mains cable or the plug are damaged. Never open the appliance! Residual risks ■■ RISK OF BURNS! Do not touch the heated soldering tip or the molten solder. There is a risk of being burnt.
■■ Avoid contact between the hot soldering tip and the plastic parts of the holder. Otherwise, the appliance might be damaged. ■■ In case of danger, remove the plug from the socket immediately. ■■ CAUTION! RISK OF POISONING! Do not breathe in vapours. ■■ During work over an extended period in which hazardous vapours can be created, always ensure sufficient ventilation of the workplace. In addition, protective gloves, a face mask and work apron are recommended.
Before use Inserting/replacing the soldering tip CAUTION! RISK OF BURNS! ►► Never heat the soldering iron without a soldering tip . ■■ The soldering tip may only be removed when the appliance is switched off and the soldering tip has cooled down. ■■ The soldering tip has a screw thread and it can therefore be replaced quickly and easily on the soldering iron . ♦♦ Screw out the soldering tip ♦♦ Screw in the soldering tip in counter-clockwise direction. in clockwise direction.
Standby mode If the soldering iron is not used for 30 minutes, the soldering station will go into standby mode. ■■ In the standby mode, the LC display shows a temperature of 200°C. At the same time, full-screen flashes on the LC display . ♦♦ Press any optional button to end the standby mode and set the desired temperature as described below. Switching off: NOTE ►► After use, always put the soldering iron for the soldering iron . back into the holder ♦♦ Move the ON/OFF switch to position "0".
Setting the temperature NOTE ►► Fault-free soldering requires the use of appropriate solders. Furthermore, it is not possible to make perfect soldered joints unless the correct soldering temperature is used. If the soldering temperature is too low, the solder is not sufficiently fluid and causes dirty solder joints (so-called cold solder joints). If the soldering temperature is too high, the soldering agent can burn and the solder does not flow. In addition, the materials to be processed can be destroyed.
Setting the working temperature ♦♦ Press the + / — buttons / to set the working temperature in steps of 10°C. The current target temperature is shown on the LC display . NOTE / to change the working tempera►► Press the + / — buttons ture continuously in steps of 10°C. Release the + / — buttons / when the desired temperature is reached. ■■ If the + / — buttons / are not pressed again, the heating-up temperature is shown on the LC display after 3 seconds.
Soldering sponge CAUTION! ►► The hot soldering tip dry soldering sponge can be damaged. must never come into contact with a . Otherwise, the soldering sponge NOTE ►► The soldering sponge is used to clean the soldering tip ►► Dampen the soldering sponge before use. . Soldering Vapours can lead to headaches and fatigue if inhaled. ■■ The soldering iron has a rated power output of 48 watts and is ideal for electronic solders.
NOTE ►► The flux is either included in the solder or applied separately. When buying the solder, ask about its use and the appropriate flux. Maintenance and cleaning WARNING! RISK OF INJURY! Always pull the plug out of the socket and let the appliance cool down before you carry out any work on the appliance. ■■ Always clean the appliance after completion of work. ■■ To clean the housing, use a cloth and a mild detergent if necessary.
Disposal Disposal of the appliance The packaging is made from environmentally friendly material and can be disposed of at your local recycling plant. Do not dispose of power tools in your normal household waste! European Directive 2012/19/EU requires that worn-out power tools be collected separately and recycled in an environmentally compatible manner. Your local community or municipal authorities can provide information on how to dispose of the appliance.
Kompernass Handels GmbH warranty Dear Customer, This appliance has a 3-year warranty valid from the date of purchase. If this product has any faults, you, the buyer, have certain statutory rights. Your statutory rights are not restricted in any way by the warranty described below. Warranty conditions The validity period of the warranty starts from the date of purchase. Please keep your original receipt in a safe place. This document will be required as proof of purchase.
Scope of the warranty This appliance has been manufactured in accordance with strict quality guidelines and inspected meticulously prior to delivery. The warranty covers material faults or production faults. The warranty does not extend to product parts subject to normal wear and tear or fragile parts such as switches, batteries, baking moulds or parts made of glass. The warranty does not apply if the product has been damaged, improperly used or improperly maintained.
Service Service Great Britain Tel.: 0871 5000 720 (£ 0.10/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.co.uk Service Ireland Tel.: 1890 930 034 (0,08 EUR/Min., (peak)) (0,06 EUR/Min., (off peak)) E-Mail: kompernass@lidl.ie IAN 303729 Importer Please note that the following address is not the service address. Please use the service address provided in the operating instructions. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.
Translation of the original Conformity Declaration We, KOMPERNASS HANDELS GMBH, document officer: Mr Semi Uguzlu, BURGSTR. 21,DE - 44867 BOCHUM, GERMANY, hereby declare that this product complies with the following standards, normative documents and EC directives: EC Low Voltage Directive (2014/35/EU) EMC (Electromagnetic Compatibility) (2014/30/EU) RoHS Directive (2011/65/EU)* *The manufacturer is solely responsible for the issuance of this conformity declaration.
Type designation of machine: Digital Soldering Station PLSD 48 A1 Year of manufacture: 03 - 2018 Serial number: IAN 303729 Bochum, 01/03/2018 Semi Uguzlu - Quality Manager We reserve the right to make technical changes in the context of further product development.
Inhaltsverzeichnis Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bestimmungsgemäßer Gebrauch. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausstattung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lieferumfang. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
DIGITALE LÖTSTATION PLSD 48 A1 Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
Ausstattung EIN- / AUS-Schalter Halterung für den Feinlötkolben Feinlötkolben Lötspitze Lötschwamm LC-Display Anzeige der Temperatureinheit POWER Anzeige (Wärmeabgabe an den Lötkolben) + Taste (Arbeitstemperatur) — Taste (Arbeitstemperatur) Temperaturvorwahl (400°C) Temperaturvorwahl (300°C) Temperaturvorwahl (200°C) Anzeige der Voreingestellten Temperatur Ist/Soll-Temperatur / Aufheiztemperatur Aufbewahrungsfach für die Lötspitze Lötzinn Lieferumfang 1 Digitale Lötstation PLSD 48 A1 inkl.
Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! ►► Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Die Lötstation ist nur für den Betrieb im Innenbereich geeignet.
■■ Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. ACHTUNG GEFAHR VON ELEKTRISCHEM SCHLAG! Die Lötstation nicht verwenden, wenn der Griff, die Netzleitung oder der Stecker beschädigt sind. Das Gerät niemals öffnen! Restrisiken ■■ VERBRENNUNGSGEFAHR! Berühren Sie nie die erhitzte Lötspitze oder das geschmolzene Lot. Es besteht Verbrennungsgefahr.
■■ Vermeiden Sie den Kontakt der heißen Lötspitze mit den Kunststoffteilen der Halterung. Andernfalls kann es zu Beschädigungen am Gerät kommen. ■■ Ziehen Sie bei Gefahr sofort den Netzstecker aus der Steckdose. ■■ VORSICHT! VERGIFTUNGSGEFAHR! Atmen Sie keine Dämpfe ein. ■■ Sorgen Sie bei längeren Arbeiten, bei denen gesundheitsgefährdende Dämpfe entstehen können, immer für eine ausreichende Belüftung der Arbeitsstätte. Ferner werden Schutzhandschuhe, Mundschutz sowie eine Arbeitsschürze empfohlen.
Vor der Inbetriebnahme Lötspitze einsetzen / wechseln VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR! ►► Heizen Sie den Feinlötkolben nie ohne Lötspitze auf. ■■ Das Entfernen der Lötspitze darf nur bei ausgeschaltetem Gerät und bei abgekühlter Lötspitze erfolgen. ■■ Die Lötspitze verfügt über ein Schraubgewinde und lässt sich somit schnell und einfach am Feinlötkolben auswechseln. ♦♦ Drehen Sie die Lötspitze gegen den Uhrzeigersinn heraus. ♦♦ Drehen Sie die Lötspitze im Uhrzeigersinn fest.
Standby Modus Wird der Lötkolben 30 Minuten lang nicht benutzt, geht die Lötstation in den Standby-Modus. ■■ Im Standby-Modus wird im LC-Display die Temperatur von 200°C angezeigt. Gleichzeitig blinkt das ganze LC-Display . ♦♦ Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Standby-Modus zu beenden und stellen Sie dann die gewünschte Temperatur wie nachfolgend beschrieben ein. Ausschalten: HINWEIS ►► Stellen Sie den Feinlötkolben nach Gebrauch immer wieder zurück in die Halterung für den Feinlötkolben .
Temperatur einstellen HINWEIS ►► Voraussetzung für einwandfreie Lötungen ist die Verwendung geeigneter Lötzinne. Zudem können perfekte Lötstellen nur dann erreicht werden, wenn die richtige Löttemperatur erreicht wird. Bei zu niedriger Löttemperatur fließt das Lötzinn nicht genügend und verursacht unsaubere Lötstellen (sog. kalte Lötstellen). Durch zu hohe Löttemperaturen verbrennt das Lötmittel und das Lötzinn fließt nicht. Darüber hinaus können die zu bearbeitenden Materialien zerstört werden.
Arbeitstemperatur einstellen ♦♦ Drücken Sie die + / — Tasten / um die Arbeitstemperatur in 10°C Schritten einzustellen. Die aktuelle Soll-Temperatur wird im LC-Display angezeigt. HINWEIS / gedrückt, um die Arbeits►► Halten Sie die + / — Tasten temperatur kontinuierlich in 10°C Schritten zu ändern. Lassen Sie die + / — Tasten / los, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist. ■■ Ohne weitere Betätigung der + / — Tasten / wird nach 3 Sekunden die Aufheiztemperatur im LC-Display angezeigt.
Lötschwamm ACHTUNG! ►► Die heiße Lötspitze darf niemals mit einem trockenen Lötschwamm in Berührung kommen. Andernfalls kann der Lötschwamm beschädigt werden. HINWEIS ►► Der Lötschwamm dient zum Reinigen der Lötspitze . ►► Feuchten Sie den Lötschwamm an, bevor Sie ihn benutzen. Löten Dämpfe können beim Einatmen u.a. zu Kopfschmerzen und Ermüdungserscheinungen führen. ■■ Der Lötkolben ist mit einer Nennleistung von 48 Watt ideal für Elektroniklötungen.
HINWEIS ►► Das Flussmittel ist entweder im Lot enthalten oder es wird separat angewendet. Informieren Sie sich beim Kauf über die Art der Anwendung und das geeignete Lötmittel. Wartung und Reinigung WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Arbeiten am Gerät durchführen. ■■ Reinigen Sie das Gerät nach Abschluss der Arbeit. ■■ Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein Tuch und ggf. ein mildes Reinigungsmittel.
Entsorgung Gerät entsorgen Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recyclingstellen entsorgen können. Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß Europäischer Richtlinie 2012/19/EU müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Gerätes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt. Garantiebedingungen Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Original– Kassenbon gut auf.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden. Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 (Kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz) E-Mail: kompernass@lidl.de Service Österreich Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch IAN 303729 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
Original-Konformitätserklärung Wir, KOMPERNASS HANDELS GMBH, Dokumentenverantwortlicher: Herr Semi Uguzlu, BURGSTR. 21, DE - 44867 BOCHUM, DEUTSCHLAND, erklären hiermit, dass dieses Produkt mit den folgenden Normen, normativen Dokumenten und EG-Richtlinien übereinstimmt: EG-Niederspannungsrichtlinie (2014 / 35 / EU) Elektromagnetische Verträglichkeit (2014 / 30 / EU) RoHS Richtlinie (2011 / 65 / EU)* *Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller.
Typbezeichnung der Maschine: Digitale Lötstation PLSD 48 A1 Herstellungsjahr: 03 - 2018 Seriennummer: IAN 303729 Bochum, 01.03.2018 Semi Uguzlu - Qualitätsmanager Technische Änderungen im Sinne der Weiterentwicklung sind vorbehalten.
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 DE - 44867 BOCHUM GERMANY www.kompernass.com Last Information Update · Stand der Informationen: 03 / 2018 Ident.-No.