Focke-Wulf 190A Instruction Manual / Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation / Manuale di Istruzioni
DE HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, Inc. vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Die Focke-Wulf 190A Sie sind nur ein paar Schritte entfernt vom Erstflug mit dieser faszinierenden Replika eines der berühmtesten Jagdflugzeuge des II Weltkrieges. Die Focke-Wulf 190 A war bis zum Erscheinen der Spitfire Mk IX bis 1942 in Europa das beherrschende Flugzeug. Nun können Sie die epischen Luftschlachten zwischen Achsenmächten und Alliierten mit der legendären ParkZone Focke-Wulf 190 A nachfliegen.
DE Binden von Sender und Empfänger 9 Der Bindevorgang Beim Bindevorgang wird der Empfänger des Steuergeräts so programmiert, dass er den GUID-(Globally Unique Identifier)-Code eines einzelnen Senders erkennt. Um Ihr Flugzeug einsetzen zu können, müssen Sie die mit dem Flugzeug-Sender ausgestattete Spektrum DSM2/DSMX -Technologie an den Empfänger “binden”. Unter www.bindnfly.com finden Sie eine vollständige Liste der kompatiblen Sender.
DE Einsetzen des Akkus 1. Entriegeln Sie mit herunterdrücken des Knopfes A den Verschluss der Akkuklappe. A 2. Heben Sie die Rückseite der Akkuklappe an und ziehen diese nach hinten / oben ab. 3. Setzen Sie einen vollständig geladenen Akku in das Akkufach ein, so dass das hintere Ende des Akkus bündig mit dem hinterem Ende des Akkufach abschließt. Bitte sehen Sie unter dem Kapitel Schwerpunkt für weitere Informationen nach. 4.
DE Wir empfehlen das optionale elektrische Einziehfahrwerk in die Tragfläche einzubauen bevor diese am Rumpf montiert wird. OPTIONAL Elektrisches E-flite Einziehfahrwerk HINWEIS: Stellen Sie immer sicher, dass das Fahrwerk und die Räder so montiert sind, dass sie sich beim Ein- und Ausfahren frei bewegen können . Ein nicht beachten könnte dazu führen, dass Sie das Flugzeug oder Fahrwerk beschädigen. (EFLG115, separat erhältlich) Festes Fahrwerk A 1.
DE Montage der Tragfläche 1. Nehmen Sie die Akkuklappe mit Druck auf den Entrieglungsbutton ab. B 2. Drehen Sie den Rumpf um so dass die Unterseite nach oben zeigt und führen die Kabel und Anschlüsse durch das Loch im Rumpf (A) zum Empfänger. ACHTUNG: Quetschen oder beschädigen Sie keine Kabel wenn Sie die Tragfläche am Rumpf montieren. C 3. Führen Sie die Stifte (B) auf der Tragflächenvorderseite in die Öffnungen im Rumpf (C) und schrauben dann die Tragfläche mit den beiden Schrauben (D) fest. A 4.
DE Montage des Abwurftanks WICHTIG: Der im Lieferumfang enthaltene Scale Abwurftank verlangsamt das Flugzeug in gleichem Maße wie bei einem echten Flugzeug. A B HINWEIS: Versuchen Sie niemals eine Bauchlandung mit dem Abwurftank oder montierter Mechanik da sonst das Flugzeug beschädigt werden kann. 1. Schrauben Sie den Halterahmen (A) mit den 4 Schrauben (B) unter die Tragfläche wie abgebildet. 2.
DE Montage des Höhenruders B 1. Schieben Sie die Leitwerksverbinder (A) durch die Öffnung im Heck des Flugzeuges. A 2. Setzen Sie das rechte und linke Höhenleitwerk (B) wie abgebildet an den Rumpf und achten bitte darauf dass die Ruderhörner nach unten zeigen. 3. Kleben Sie 4 Streifen Klebeband (C) auf die Leitwerkshalter (je beidseitig einen oben links und rechts). 4. Schließen Sie den Gabelkopf am Höhenruderhorn an.
DE MG Einbau HINWEIS: Versuchen Sie NIEMALS das Flugzeug auf dem Bauch mit montierten MG´s zu landen da es dabei beschädigt werden kann. 1. Für einen Scaleeffekt setzen Sie die im Lieferumfang enthaltenen MG Attrappen in die Öffnungen in der Tragflächenvorderseite ein. Anbringen der Dekorbogen Der Dekorbogen beinhaltet zwei kleine Balkenkreuze. Vorbereitung für den Erstflug 1. 2. 3. 4. 5. 6. Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch. Holen Sie den Inhalt heraus und überprüfen Sie ihn.
DE Steuerrichtungstest Prüfen Sie ob die Ruderbewegungen zu den Steuerbefehlen am Sender in die richtigen Richtungen arbeiten. Führen Sie nach dem Test die Failsafeeinstellungen durch. Stellen Sie dabei sicher, dass die Ruder auf Neutral und das Gas und die Trimmung in der niedrigsten Stellung befinden. Führen Sie dann den Bindevorgang noch einmal durch, dass diese Einstellungen übernommen werden.
DE Dual Rate Ihr DSM2/DSMX Sender ist mit Dual Rates ausgestattet die es ihnen ermöglichen den Ruderweg einzustellen und über einen Schalter zu wählen. High Rate Low Rate Querruder 12mm rauf/runter 8mm rauf/runter Höhenruder 10mm rauf/runter 8mm rauf/runter Seitenruder 25mm links/rechts 20mm links/rechts Tipps zum Fliegen und Reparieren Beachten Sie lokale Vorschriften und Gesetze bevor Sie sich einen Platz zum Fliegen suchen.
DE Wartung nach dem Flug 1. Trennen Sie den Flugakku vom Regler/ESC (notwendig zur Sicherheit und Akkuhaltbarkeit). 5. Reparieren bzw. ersetzen Sie beschädigte Bauteile. 2. Schalten Sie den Sender aus. 6. Lagern Sie den Flugakku gesondert vom Flugzeug und überwachen Sie die Aufladung des Akkus. 3. Entfernen Sie den Flugakku aus dem Flugzeug. 7. Notieren Sie die Flugbedingungen 4. Laden Sie den Flugakku neu auf. Wartung der Abwurfmechanik / Verkleidung 1.
DE Wartung der Antriebskomponenten Demontage Montage ACHTUNG: Trennen Sie immer den Flugakku vom Flugzeug bevor Sie den Propeller entfernen. 1. Entfernen Sie die Schraube (A) und Spinner (B) vom Mitnehmer (G). Montieren Sie in umgekehrter Reihenfolge. • Schließen Sie die Motorkabel farblich passend zu den Reglerkabeln an. • Die Größenangabe (9.5 x7,5) des Propellers muß nach vorne zeigen. 2.
DE Leitfaden zur Problemlösung Problem Mögliche Ursache Das Flugzeug reagiert nicht auf Gaseingaben, aber auf andere Steuerungen Das Gas befindet sich nicht im Leerlauf, und/oder die Gastrimmung ist zu hoch Steuerungen mit Gassteuerknüppel und Gastrimmung auf niedrigste Einstellung zurücksetzen Gas-Servoweg ist niedriger als 100% Sicherstellen, dass der Gas-Servoweg 100% oder mehr beträgt Zusätzliches Propellergeräusch oder zusätzliche Schwingung Verringerte Flugzeit oder untermotorisiertes Flugger
DE Garantieeinschränkungen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie ¬ Horizon Hobby Inc (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE Konformitätsinformationen für die Europäische Union Konformitätserklärung laut Allgemeine Anforderungen (ISO/IEC 170501:2004, korrigierte Fassung 2007-06-15); Deutsche und Englische Fassung EN ISO/IEC 17050-1:2010 Declaration of conformity (in accordance with ISO/IEC 17050-1) No.
Parts Contact Information • Kontaktinformationen für Ersatzteile • Coordonnées pour obtenir des pièces détachées • Recapiti per i ricambi Country of Purchase Horizon Hobby Address Phone Number/Email Address Sales 4105 Fieldstone Rd Champaign, Illinois 61822 USA 888-959-2305 Sales@horizonhobby.com United Kingdom Horizon Hobby Limited Units 1-4 Ployters Rd Staple Tye Harlow, Essex CM18 7NS, United Kingdom +44 (0) 1279 641 097 sales@horizonhobby.co.
Optional Parts • Optionale Bauteile • Pièces optionnelles • Pezzi opzionali Part # | Nummer Numéro | Codice Description Beschreibung Description Descrizione PKZ5101 Propeller 10.5 X 9: EXTRA 300 Propeller 10.5 x 9: Extra 300 Hélice 10.5X9 Elica 10.
© 2013 Horizon Hobby, Inc. ParkZone, E-flite, Celectra, EC3, DSM, DSM2, DSMX, Z-Foam, Bind–N–Fly, Plug-N-Play and ModelMatch are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Futaba is a registered trademark of Futaba Denshi Kogyo Kabushiki Kaisha Corporation of Japan. All other trademarks, service marks and logos are property of their respective owners. www.parkzone.