Operation Manual
Sicherheitsmaßnahmen 7
Ihre Aufnahmen aufbewahren und/oder Ihre Videos im Internet oder in einem sonstigen Medium
veröffentlichen wollen. Veröffentlichen Sie keine entwürdigende Bilder oder solche, die
eventuell dem Ruf einer Person schaden oder deren Würde verletzen könnten. Die
Verwendung der AR.Drone 2.0 zum Zweck der Überwachung oder der Spionage ist
ausdrücklich untersagt und kann gesetzlich geahndet werden. Vergewissern Sie sich, dass der
Einsatz einer auf der AR.Drone 2.0 mitgeführten Kamera die gesetzlichen Bestimmungen
hinsichtlich des Schutzes der Privatsphäre erfüllt.
Batterie
Warnhinweis
Da die Verwendung einer Lithium-Polymer-Batterie sehr gefährlich sein kann und zu schweren
Schäden für Personen und Güter führen kann, verpflichtet sich der Nutzer, die Verantwortung
diesbezüglich zu übernehmen.
Da der Hersteller und der Händler die richtige Anwendung der Batterie (Laden, Entladen,
Lagerung etc.) nicht kontrollieren können, können sie nicht für daraus resultierende Schäden an
Personen oder Gütern verantwortlich gemacht werden.
Bei Auslaufen der Batterie dafür sorgen, dass die Batterieflüssigkeit weder mit Ihrer Haut, noch
mit Ihren Augen in Kontakt kommt. Wenn Ihre Haut mit Batterieflüssigkeit in Kontakt kommt,
waschen Sie die Haut reichlich mit Seife und Wasser.
Sollten Ihre Augen mit Batterieflüssigkeit in Verbindung kommen, spülen Sie sie gründlich mit
kaltem Wasser aus und kontaktieren Sie einen Arzt.Wenn Sie einen eigenartigen Geruch, ein
Geräusch oder Rauch in der Nähe des Ladegerätes feststellen, ziehen Sie es sofort aus der
Steckdose.
Die Nichtbefolgung der obigen Anweisungen kann zum Austreten von Gas, Brand, Stromstoß
oder einer Explosion führen.
Aufladen
Die Parrot-Batterie darf nur mit dem Parrot-Ladegerät verwendet werden.
Nie ein beschädigtes Ladegerät benutzen. Laden Sie nie eine Batterie, die aufgequollen,
ausgelaufen oder beschädigt ist.