Bedienungsanleitung
Inhaltsverzeichnis Bevor Sie.......................................................................................................................................................6 beginnen Update ...........................................................................................................................................................................................................6 der Software SD-Karte .......................................................................................
Anrufliste ...........................................................................................................................................................................................................24 ansehen Verwaltung ...........................................................................................................................................................................................................24 der Favoriten-Kontakte Verwendung ....................................
Ein...........................................................................................................................................................................................................55 Bild als Hintergrundbild definieren Vorinstallierte Anwendungen .......................................................................................................................................................56 Rechner ............................................................................
Bevor Sie beginnen Update der Software Das aktuellste Update Ihres Parrot ASTEROID Smart können Sie kostenlos von unserer Website www.parrot.com aus dem Bereich Support herunter laden (und sich gleichzeitig über das Update-Verfahren informieren). Dank dieser Updates können Sie neue Funktionen nutzen und die Kompatibilität des Parrot ASTEROID Smart verbessern. Sie können Aktualisierungen auch herunterladen wenn das Parrot ASTEROID Smart mit dem Internet verbunden ist.
Warnhinweise Funktionen, die Ihre Aufmerksamkeit für längere Zeit in Anspruch nehmen, dürfen nur bei stehendem Fahrzeug ausgeführt werden. Ihre eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer hat Vorrang vor Telefonanrufen, Musik oder Anwendungen zur Fahrhilfe. Seien Sie verantwortungsvoll: Fahren Sie vorsichtig und achten Sie auf Ihre Umgebung. Parrot übernimmt keinerlei Haftung, falls Sie beschließen, diese Warnung zu ignorieren.
Installation Sicherheitshinweise Hinweis: Wir empfehlen, sich für die Installation an einen Fachmann zu wenden, am Besten an einen in unserem Netzwerk zugelassenen Installateur. Klicken Sie hier um einen in unserem Netzwerk zugelassenen Installateur zu finden. Schalten Sie vor dem Herstellen von Anschlüssen den Motor aus. Installieren Sie den Parrot ASTEROID Smart niemals an einem Ort, wo er den Fahrer oder einen Beifahrer im Falle einer Notbremsung verletzen könnte.
Vorbemerkung Entfernen Sie das Original-Autoradio aus Ihrem Auto. Dieser Vorgang kann die Verwendung von Spezialschlüsseln erfordern. Überprüfen Sie, ob die Verbindung zwischen den Audiosteckern, der Stromversorgung des Parrot ASTEROID Smart und der Anschlusstechnik Ihres Fahrzeugs möglich ist, indem Sie die beiden Stecker vergleichen. Wenn diese Verbindung nicht möglich ist, müssen Sie einen ISO-Adapter verwenden, um den Parrot ASTEROID Smart an die spezifischen Anschlüsse Ihres Fahrzeugs anzupassen.
Installationsschema 10 Installation
Installation mit den Halterungen 1. Lösen Sie die 4 Schrauben, um die Halterung des Parrot ASTEROID Smart zu entfernen. 2. Fügen Sie das Montagegestell im 2 DIN-Fach ein und befestigen Sie es. Biegen Sie dafür die Laschen um 90° nach außen. 3. Installieren Sie den Parrot ASTEROID Smart und befestigen Sie die 4 Schrauben. 4. Klipsen Sie den Plastikrahmen an. Installation mit Seitenschrauben 1. Lösen Sie die 4 Schrauben, um die Halterung des Parrot ASTEROID Smart zu entfernen. 2.
Installation des GPS-Empfängers Befestigen Sie das GPS-Dongle im Inneren der Beifahrerseite auf einer ebenen Oberfläche in einem Bereich ohne Hindernisse. Die athermischen Windschutzscheiben und Fensterscheiben, mit integrierter Antenne, können mit dem GPS-Empfang interferieren und die Zuverlässigkeit, der mit den Navigationsanwendungen verbundenen Informationen, beeinträchtigen.
Hinweis: Wenn der GPS-Dongle angeschlossen und Parrot ASTEROID Smart auf, leuchtet die LED über die Zeit weiß. Einmal erkannt, blinkt die LED. Sie können diese Anzeige aktivieren / deaktivieren indem Sie auf Einstellungen > Standort & Sicherheit > LED von externem GPS aktivieren drücken. Anschluss an die Handbremse Mit dem Anschlusskabel zur Handbremse, kann die Video-Funktion des Parrot ASTEROID Smart, nur bei angezogener Handbremse genutzt werden.
Anschluss des ISO-Kabels Verbinden Sie die Audio- und Stromversorgungsstecker Ihres Fahrzeugs mit den Steckern des Parrot ASTEROID Smart. Überprüfen Sie Ihre Installation. Dazu schalten Sie nach dem Einbau des Parrot ASTEROID Smart die Zündung Ihres Fahrzeugs ein und wieder aus. Auf dem Bildschirm wird „Auf Wiedersehen“ angezeigt. Ist dies nicht der Fall, so müssen die Anschlüsse des Kabels mit roter und gelber Ader vertauscht werden.
Diebstahlsicherung Die abnehmbare Frontblende kann vom Parrot ASTEROID Smart entfernt werden, um Diebstähle zu verhindern. Der Parrot ASTEROID Smart funktioniert nicht, wenn diese Frontblende abgenommen ist. Behandeln Sie die abnehmbare Frontblende mit Vorsicht. Nicht mit Gewalt installieren oder entfernen! Bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf, ohne Sonnenlicht, hohe Temperaturen und Feuchtigkeit.
Erste Nutzung Den Parrot ASTEROID ein- / ausschalten Der Parrot ASTEROID Smart schaltet sich automatisch aus, wenn Sie die Zündung Ihres Fahrzeugs ausschalten. Sie können selbst definieren, nach welcher Zeit die automatische Abschaltung erfolgt. Wählen Sie hierzu Einstellungen > Fortgeschrittene Einstellungen > Abschaltverzögerung. Drücken Sie 2 Sekunden lang auf die Taste auszuschalten. , um den Parrot ASTEROID Smart ein- oder Mit der Taste gelangen Sie in den Nachtmodus.
Begrüßungsbildschirm Beim Einschalten des Parrot ASTEROID Smart erscheint der Begrüßungsbildschirm. Die Navigationsschaltflächen befinden sich am linken Bildschirmrand. Mit dem Finger auf dem Bildschirm nach links gleiten. Sie erhalten mehr Platz zum Hinzufügen von Verknüpfungen für Ihre Anwendungen oder bevorzugten Funktionen. Um zur entsprechenden Funktion zu gelangen, das Icon berühren. Berühren Sie z. B.
Das ASTEROID Widget / Dashboard benutzen Sie können das ASTEROID Widget auf Ihrem Parrot ASTEROID Smart ab der Version 2.3.xx.xx installieren. Zum Aktualisieren Ihres Parrot ASTEROID Smart drücken Sie auf und dann auf Parameter > Über > Das Produkt aktualisieren. Das ASTEROID Widget ermöglicht in demselben Begrüßungsbildschirm das: Kontrollieren der Musik; Anzeigen der Verkehrskarte; Starten der Sprachsteuerung; Zugreifen auf das Menü der Anwendungen. Nr. 18 Beschreibung Nr.
Einstellungen: Nach der Installation der Anwendung wird das Einstellfenster automatisch angezeigt. 1. Aktivieren Sie das Kästchen Die Karte anzeigen, um die Verkehrskarte zu aktivieren. Wenn Sie dieses Kästchen nicht aktivieren, wird anstelle der Verkehrskarte die Uhrzeit angezeigt. Anmerkung: Für die Anzeige der Verkehrskarte ist eine Internetverbindung erforderlich. 2. Wählen Sie eine Zoom-Einstellung der Verkehrskarte aus. 3. Wählen Sie eine automatische Aktualisierungsfrequenz der Karte aus. 4.
Ein Telefon über Bluetooth anschließen Hinweis: Prüfen Sie auf unserer Website unter dem Thema „Kompatibilität“, ob Ihr Telefon mit dem Parrot ASTEROID Smart kompatibel ist, und beachten Sie die jeweilige Zuordnungsmethode: www.parrot.com/de/compatibility. Wenn Sie zum ersten Mal ein Telefon mit dem Parrot ASTEROID Smart nutzen, dann müssen Sie zunächst die beiden Geräte zuordnen.
Anschluss von zwei Telefonen Vorgehensweise zur Aktivierung des Modus für die Verbindung von 2 Telefonen: 1. Drücken Sie auf Telefon. 2. Drücken Sie auf , dann auf Bluetooth. 3. Drücken Sie auf Optionen. 4. Aktivieren Sie die Option Multipoint-Telefonie. Wenn der Parrot ASTEROID Smart eingeschaltet wird, versucht das Gerät mit sämtlichen, dem Fahrzeug zugeordneten und vorhandenen Telefonen, eine Verbindung herzustellen.
Telefon Anrufannahme Ein eingehender Anruf wird durch einen Klingelton angezeigt. Zur Annahme des Anrufs die im Display erscheinende grüne Taste drücken. Zum Beenden des Gesprächs die im Display erscheinende rote Taste drücken. Um den Anruf nicht anzunehmen, die im Display erscheinende rote Taste drücken. Einen Anruf über Spracherkennung tätigen Sie können einen Anruf direkt nach der Synchronisation Ihres Telefonverzeichnisses durch Spracherkennung initiieren.
Sie können einen Anruf über mehrere Kombinationen oben genannter Schlüsselwörter tätigen. Zum Beispiel: "RUF PAUL AN", "PAUL ANRUFEN", oder einfach "PAUL". Sie können auch die Art der Nummer hinzufügen: "RUF PAUL AN 'BÜRO/ARBEITSPLATZ", "PAUL ANRUFEN 'ZU HAUSE/PRIVAT'" oder "'PAUL' 'HANDY/MOBILTELEFON'". Einen Kontakt aus dem Verzeichnis anrufen 1. Drücken Sie auf Telefon > Kontakte. 1.
Hinweis: Bei manchen Telefonen müssen Sie den Zugang zu Ihren Nachrichten am Parrot ASTEROID Smart genehmigen, um den Empfang von SMS zu erlauben. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Telefons. SMS senden Wenn Ihr Telefon das Bluetooth-Profil MAP unterstützt, haben Sie die Möglichkeit, automatisch eine SMS zu senden, wenn Sie einen Anruf nicht entgegennehmen. So können Sie der Person, die versucht hat, Sie zu erreichen, mitteilen, dass Sie gerade am Steuer sitzen.
Verwendung während eines Anrufs Einstellen der Gesprächslautstärke Die Lautstärke können Sie während eines Anrufs einstellen, drücken Sie auf und bewegen Sie den Cursor. Die Lautstärke wird für die nächsten Gespräche gespeichert. Hinweis: Sie können diese Einstellung auch im "Einstellungs"-Menü vornehmen. Zur Lautstärkeregulierung des Klingeltons beim Erhalten eines Anrufs streichen Sie mit Ihrem Finger auf dem Display nach oben/unten.
Entgegennahme eines zweiten eingehenden Anrufs Die Parrot ASTEROID Smart ermöglicht es Ihnen, zwei Anrufe gleichzeitig zu verwalten, vorausgesetzt, dass Ihr Telefon über diese Funktion verfügt. Drücken Sie die grüne Telefontaste um den zweiten eingehenden Anruf entgegenzunehmen. > Der erste Anruf wird automatisch gehalten. Drücken Sie die rote Telefontaste um den zweiten eingehenden Anruf abzulehnen. Sie können diesen Anruf auch direkt über Ihr Telefon ablehnen.
Musik Hinweis: Beim ersten Anschließen Ihres Audio-Peripheriegeräts (iPod / USB / SD) an den Parrot ASTEROID Smart können mehrere Minuten Ladezeit verstreichen, besonders wenn Sie Peripheriegeräte mit großem Speicher und einer großen Anzahl von Musikdateien verwenden. Diese Ladung ermöglicht jedoch den Zugriff auf alle Titel mit Hilfe der Spracherkennung.
Steuerungen Während der Wiedergabe einer Musikdatei oder während der Wiedergabe des Tuners: Auf das Display drücken, um den Titel zu unterbrechen oder um den Ton des Tuners auszuschalten. Mit dem Finger nach oben gleiten, um die Lautstärke zu erhöhen. Mit dem Finger nach unten gleiten, um die Lautstärke zu reduzieren. Während der Wiedergabe einer Musikdatei (mit Ausnahme von über ein Jack/Jack Kabel angeschlossenen Audioquellen): Mit dem Finger nach rechts gleiten, um zum nächsten Titel zu gelangen.
USB-Stick Der Parrot ASTEROID Smart ist mit den meisten USB-Sticks/MP3-Playern/externen Festplatten kompatibel. Hinsichtlich der Kapazität der USB-Sticks bestehen keine Einschränkungen. Die Musikdateien auf Ihrem USB-Stick können im Format MP3, AAC, WAV, OGG oder WMA abgespeichert sein. 1. Schließen Sie Ihr USB-Anschlussgerät an das USB-Kabel an. 2. Wählen Sie Musik > USB. Sie können ebenfalls die Taste Durchsuchen drücken, um im Verzeichnis Ihres USB-Anschlussgerätes zu navigieren. 3.
SD-Karte Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Ihre SD-Karte als FAT32 formatiert ist, damit sie mit dem Parrot ASTEROID Smart verwendet werden kann. leFormatieren Sie die mit dem Parrot ASTEROID Smart mitgelieferte SD-Karte nicht : Sie enthält die Karten zur Navigation welche für die Nutzung der Anwendung iGo wesentlich sind. Die maximale Speicherkapazität der SD-Karte beträgt 32 GB. Die Musikdateien auf Ihrer SD-Karte können im Format MP3, AAC, WAV, OGG oder WMA abgespeichert sein.
Verwendung des Parrot ASTEROID mit einem analogen Audio-Laufwerk Sie können ein Jack/Jack-Kabel (nicht mitgeliefert) verwenden, um ein Audio-Laufwerk, das nicht Bluetooth-kompatibel ist und keinen USB-Ausgang (z.B. CD-Player) hat an den Parrot ASTEROID Smart anzuschließen. 1. Schließen Sie das Audio-Laufwerk an. 2. Drücken Sie die Taste SOURCE (Quelle) der Fernbedienung oder drücken Sie die Taste Musik auf dem Display. 3. Wählen Sie Leitungseingang. 4.
Auswahl des Verwendungsmodus Zur Auswahl des Verwendungsmodus: 1. Drücken Sie auf Musik. 2. Drücken Sie die Taste Durchsuchen neben der Taste Radio. 3. Wählen Sie einen der folgenden Modi: Meine Favoriten, Full Scan, FM manuell und AM manuell.
Radio-Einstellungen ändern Drücken Sie die Taste AF: Alternative Frequenz und wählen Sie Einstellungen. Mit dieser standardmäßig ausgewählten Option können Sie die automatische Frequenzänderung (RDS-Scan) aktivieren oder deaktivieren, wenn die Hörqualität Ihres Senders nicht mehr ausreicht. TA: Mit dieser Option können Sie die automatische Umstellung auf den Verkehrsmeldun Radio-Modus aktivieren oder deaktivieren, wenn Informationen zum g Straßenverkehr gesendet werden.
Internet Hinweis: Die Verbindung mit dem Internet über einen 3G/4G-Stick benötigt einen Vertrag bei einem Telefondienstbetreiber. Die Nutzung dieses Service kann sehr hohe RoamingKosten verursachen. Prüfen Sie die Bedingungen Ihres Vertrages und überwachen Sie Ihren Verbrauch bei Ihrem Betreiber. Parrot lehnt jede Haftung für die entstehenden Kosten ab.
Anschluss über Bluetooth Wenn Sie ein Telefon besitzen, welches das Profil Bluetooth® DUN (Dial-Up Networking) oder PAN (Personal Area Network) unterstützt, haben Sie anhand der Verbindung über Bluetooth Ihres Telefons an das Parrot ASTEROID Smart, die Möglichkeit der gemeinsamen Nutzung einer 3G-Verbindung des Telefons.
Verbindung mit einem Wi-Fi-Netzwerk Wenn Ihr Telefon die gemeinsame Nutzung einer 3G-Verbindung über Wi-Fi® zulässt oder wenn in der Nähe Ihres Fahrzeugs ein Wi-Fi-Netz verfügbar ist: 1. Im Menü Einstellungen des Parrot ASTEROID Smart auf Wireless und ohne Netz > WiFi drücken. 2. Aktivieren Sie die Option Wi-Fi. 3. Drücken Sie auf Wi-Fi-Einstellungen. > Es erscheint eine Liste der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke. 4. Wählen Sie das Wi-Fi-Netzwerk aus. 5. Falls erforderlich, das Kennwort eingeben.
Download und Installierung einer Anwendung Bevor Sie beginnen, müssen Sie unbedingt Ihr Konto auf demASTEROID Market erstellen und dieses Konto mit Ihrem Parrot ASTEROID Smart verknüpfen (siehe vorherige Abschnitte). Sie können eine Anwendung von Ihrem Parrot ASTEROID Smart oder von der Seite des ASTEROID Market herunterladen. Hinweis: Um übermäßigen Datenkonsum zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Ihre Anwendungen von folgender Seite herunterzuladen: https://www.parrotasteroid.com/ asteroidmarket.
Verwendung der Spracherkennungsfunktion Zur schnellen Anwahl einer Anwendung: 1. Drücken Sie auf Sprachanweisungen und dann auf Anwendungen. 2. Sagen Sie den Namen der Anwendung, die Sie verwenden möchten. Hinweis: Die Spracherkennungsfunktion ist nur für Apps aus dem ASTEROID Market verfügbar. Eine Anwendung verlassen Wenn Sie aus einer Anwendung des Parrot ASTEROID Smart aussteigen, ohne sie zu verlassen, wird dadurch nicht zwangsläufig Ihr 3G-Datenverbrauch unterbrochen.
Streichen Sie mit Ihrem Finger über das Display, um zu surfen und andere Bereiche der Webseite anzuzeigen. Drücken Sie auf die Lupe unten am Display, welche erscheint, wenn Sie das Display berühren, um schnell zu vergrößern bzw. zu verkleinern. Ziehen Sie die Finger am Display zusammen, um zu vergrößern. Ziehen Sie die Finger am Display auseinander, um zu verkleinern. Einen Link auf einer Webseite öffnen Drücken Sie auf die Adresse einer Webseite (URL), um sie zu öffnen.
Kopieren/Einfügen von Text Zum Auswählen des Textes: 1. Drücken Sie 2 Sekunden lang auf ein Wort. 2. Verschieben Sie die Anfangs- und Endmarkierungen, um den gewünschten Text zu markieren. Zum Kopieren/Einfügen von Text: 1. Nachdem Sie den Text ausgewählt haben, drücken Sie auf die Seite. > Der ausgewählte Text wird dann in die Zwischenablage kopiert. 2. In einem Texteingabefeld (z.B. beim Schreiben einer Nachricht), drücken Sie zwei Sekunden lang auf die Stelle, an der Sie den Text einfügen wollen. 3.
Verwaltung der Favoriten Sie können auf Ihrem Parrot ASTEROID Smart so viele Favoriten speichern, wie Sie möchten. Zum Öffnen eines Favoriten: 1. Bei der Anzeige einer Webseite drücken Sie auf > Favoriten. 2. Drücken Sie auf den Favoriten, den Sie öffnen wollen. Zum Hinzufügen eines Favoriten: 1. Bei der Anzeige einer Webseite drücken Sie auf > Mehr > Favoriten hinzufügen. 2. Ändern Sie gegebenenfalls den Namen des Favoriten und drücken Sie auf Ok. Zum Ändern eines Favoriten: 1.
Verwaltung des Verlaufs Zur Anzeige einer zuvor besuchten Seite: 1. Bei der Anzeige einer Webseite drücken Sie auf > Favoriten. 2. Drücken Sie auf den Reiter Verlauf. 3. Drücken Sie auf die Webseite, die Sie anzeigen möchten. Zum Löschen des Verlaufs: 1. Bei der Anzeige einer Webseite drücken Sie auf > Favoriten. 2. Drücken Sie auf den Reiter Verlauf. 3. Drücken Sie auf > Verlauf löschen. Zur Anzeige einer häufig besuchten Seite: 1. Bei der Anzeige einer Webseite drücken Sie auf > Favoriten. 2.
Video Achtung: Die Nutzung der Video-Funktion des Parrot ASTEROID Smart während der Fahrt ist gefährlich und daher in zahlreichen Staaten verboten. Diese Funktion ist folglich nicht verfügbar, wenn das Fahrzeug fährt. Um auf dem Parrot ASTEROID Smart ein Video anzusehen, muß das Fahrzeug an einem sicheren Ort abgestellt und die Handbremse angezogen werden.
Anmerkung: Sie können eine Ansicht auswählen, indem Sie mit dem Finger über den Bildschirm ziehen: von oben nach unten für die Draufsicht, von den Seiten zur Mitte für die Seitenansicht. 1. Drücken Sie auf und wählen Sie dann Parameter. > Das Parameterfenster wird angezeigt. 2. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Kästchen zum Aktivieren oder Deaktivieren der Einstellungen. Anmerkung: Die Führungslinien entsprechen drei Zonen: nah (rot), mittel (orange) und weit (vert).
Videodateien einer SD-Karte Auf dem Parrot ASTEROID Smart können Sie Videodateien ansehen, welche auf einer SDKarte gespeichert sind. Die Videodateien auf Ihrer SD-Karte können die Formate MP2, MP4, H263, H264, WMV und SPARK haben. 1. Legen Sie Ihre SD-Karte in den dafür vorgesehenen Platz ein. 2. Drücken Sie auf Anwendungen und dann auf Galerie. 3. Zur Auswahl des Video das entsprechende Icon drücken.
Parameter Datum / Uhrzeit Um Ihre Zeitzone festzulegen,wählen Sie Einstellungen > Datum und Uhrzeit > Zeitzone auswählen. Um das Datumsformat festzulegen,wählen Sie Einstellungen > Datum und Uhrzeit > Datumsformat auswählen. Um das Stundenformat festzulegen, wählen Sie Einstellungen > Datum und Uhrzeit und aktivieren/deaktivieren Sie 24-Stundenformat verwenden. Sie können die Uhrzeit Ihres Parrot ASTEROID Smart automatisch über das GPS-Signal einstellen.
Telefon Die Reihenfolge Name / Vorname ändern Sie haben die Möglichkeit, die Reihenfolge "Name / Vorname" oder "Vorname / Name" im Verzeichnis zu ändern. Diese Option kann nützlich sein, wenn bei der Nutzung der Funktion "Spracherkennung" Probleme auftreten. 1. Wählen Sie Kontakte. 2. Drücken Sie die Taste und wählen Sie Reihenfolge. 3. Nehmen Sie Ihre Einstellung vor und drücken Sie zur Bestätigung das Einstellrädchen.
Verwendung der Funktion Car Spatialization Mit der Funktion Car Spatialization (Auto-Raumklang) können Sie eine dreidimensionale Klangwiedergabe erreichen. Zur Verwendung dieser Funktion wählen Sie Einstellungen > AudioFX > Car Spatialization. Sie können aus 4 Positionseinstellungen wählen: Fahrersitz, Beifahrersitz, Vordersitze oder alle Autositze.
Den Equalizer benutzen Der Equalizer ermöglicht es Ihnen, je nach Ihren Vorlieben die niedrigen, mittleren und hohen Frequenzen zu regulieren. Um den Equalizer zu verwenden wählen Sie Einstellungen > AudioFX > Equalizer. Zur Aktivierung oder Deaktivierung des Equalizers wählen Sie Einstellungen > AudioFX und markieren das Kästchen Equalizer. Wählen Sie eine der 6 standardmäßigen Voreinstellungen, um deren Frequenzen Ihren Präferenzen entsprechend anzupassen.
Den Subwoofer benutzen Mit der Funktion Subwoofer können Sie den Subwoofer-Ausgang aktivieren und regulieren. Zur Aktivierung oder Deaktivierung dieser Funktion wählen Sie Einstellungen > AudioFX und markieren das Kästchen Subwoofer. Zur Regulierung wählen Sie Einstellungen > AudioFX > Subwoofer. Mit der Einstellung Grenzfrequenz können Sie die maximale Frequenz wählen, die zum Subwoofer-Ausgang gesandt wird. Mit der Einstellung Amplitude können Sie seine Stufe wählen.
Anzeigeparameter Die Helligkeit ändern 1. Wählen Sie Einstellungen > Anzeige > Helligkeit. 2. Benutzen Sie das Einstellrädchen, um die Helligkeit des Displays zu ändern. 3. Bestätigen Sie durch Druck auf Ok. Tag-Modus / Nacht-Modus umschalten Mit dem Tag-Modus / Nacht-Modus können Sie die Helligkeit des Displays an die äußeren Helligkeitsbedingungen anpassen. Zum Umschalten auf den Tag-Modus / Nacht-Modus wählen Sie Einstellungen > Anzeige > Nacht-Modus-Einstellungen.
Aktivierung der GPS-Lokalisierung Mit der Option GPS-Lokalisierung kann der Parrot ASTEROID Smart Ihre genaue Position bestimmen. Diese Information ist notwendig, wenn Sie Geolokalisierungsanwendungen oder Fahrhilfen verwenden. Sie können diese Option aktivieren / deaktivieren, wenn Sie Ihren Parrot ASTEROID Smart mit dem Internet verbinden. Sie können diese Option auch folgendermaßen aktivieren: Einstellungen > Fortgeschrittene Einstellungen > GPS-Lokalisierung.
Andere Parameter Menü Verfügbare Funktionen Anzeige der Passwörter bei der Eingabe Installierung verschlüsselter Zertifikate von der SD-Karte aus Einstellungen > Lokalisierung und Sicherheit Definition des Passwortes Anmeldeinformationen Genehmigung des Zugangs Anmeldeinformationen zu zur Speicherung sicheren Zertifikaten der und Entfernung des Inhalts aus dem Speicher der Anmeldeinformationen und Zurücksetzen des Passwortes Sperren Sie den Bildschirm mit einem PIN-Code oder einem Passwort.
Galerie Verwendung der Galerie Zum Öffnen der Galerie Anwendungen > Galerie. drücken Sie auf Ihre Fotos/Videos sind nach Alben geordnet. Die Ordner auf Ihrer SD-Karte, die Fotos und Videos enthalten, werden auch als Alben behandelt und unterhalb der voreingestellten Alben aufgeführt. Drücken Sie auf ein Album, um die Fotos und/oder Videos in diesem Album anzusehen. Hinweis: Wenn sich Fotos/Videos im Hauptverzeichnis Ihrer SD-Karte befinden, werden sie im Ordner sdcard zusammengefasst.
Bearbeitung eines Fotos Um ein Bild zu drehen, wählen Sie das Bild und drücken Sie auf Menü > Mehr > Drehen. Um ein Bild zuzuschneiden, 1. wählen Sie das Bild aus. 2. Drücken Sie auf Menü > Mehr > Zuschneiden. 3. Ziehen Sie Ihren Finger nach innen/außen, um den Zuschneiderahmen zu ändern. Ziehen Sie den Zuschneiderahmen an die gewünschte Stelle, um ihn auf den Teil des Fotos zu verschieben, den Sie ausschneiden wollen. 4. Drücken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu speichern.
Vorinstallierte Anwendungen Rechner Zur Durchführung von Berechnungen 1. Drücken Sie auf Anwendungen > Rechner. 2. Verwenden Sie die Tasten des am Display angezeigten Rechners, um grundlegende mathematische Berechnungen durchzuführen. 3. Drücken Sie die Taste > Fortgeschrittene Funktionen für den Zugang zu fortgeschrittenen Funktionen. drücken Sie auf Grundfeld, um zu den Tasten zurückzukehren.
Änderung der Kalenderansichten Wenn Sie den Kalender öffnen, wird standardmäßig der Kalender des laufenden Monats angezeigt. Mögliche Anzeigen sind Tagesansicht, Wochenansicht oder Kalenderansicht. Zur Änderung der Ansicht drücken Sie auf und wählen Sie die gewünschte Ansicht. Ansicht Features / Anwendung Markierungen geben die Tage der Veranstaltungen an. Wählen Sie einen Tag, um die Ereignisse dieses Tages anzuzeigen.
Verwaltung der Termine In der Monatsansicht drücken Sie auf den Tag des Termins und dann auf den Termin, um ihn zu öffnen. > Das Fenster der Informationen zum Termin öffnet sich und die Zusammenfassung des Termins wird angezeigt.
Terminerinnerungen Wenn Sie mindestens eine Erinnerung an einen Termin festgelegt haben, wird das entsprechende Icon im Infobereich der Statusleiste als Erinnerung an diesen Termin erscheinen. Zum Anzeigen, Deaktivieren oder Wiederholen von Terminerinnerungen drücken Sie auf die Statusleiste und streichen mit Ihrem Finger nach unten auf dem Display, um die Benachrichtigungsleiste zu öffnen.
Allgemeine Hinweise Änderungen Die in dieser Anleitung enthaltenen Beschreibungen und technischen Kenndaten dienen ausschließlich der Information und können Änderungen ohne vorhergehende Ankündigung unterliegen. Zum Zeitpunkt des Drucks galten die enthaltenen Angaben als zutreffend. Bei der Verfassung dieser Anleitung wurde größte Sorgfalt auf deren Inhalt angewendet, damit Ihnen möglichst präzise Informationen bereitgestellt werden können. Parrot haftet jedoch weder für Folgen, die sich aus ggf.
Eingetragene Marken Parrot und die Parrot-Logos sind in Frankreich und in anderen Ländern eingetragene Marken der Firma PARROT SA. Der Name „Bluetooth“ und das Bluetooth-Logo sind eingetragene Marken der Firma Bluetooth® SIG, Inc., und jegliche Nutzung dieses Namens und dieses Logos durch die Parrot SA erfolgt im Rahmen einer Lizenz.