Bedienungsanleitung
Inhalt Vor dem.......................................................................................................................................................4 Beginn Inhalt ...........................................................................................................................................................................................................4 der Verpackung Die...........................................................................................................
Vorsichtsmaßnahmen ...........................................................................................................................................................................................................27 und Wartung Warnung ...........................................................................................................................................................................................................28 zum Schutz der Privatsphäre Batterie ........................
Vor dem Beginn Anmerkung: Für mehr Übersichtlichkeit werden iPhone®, iPad® und die anderen kompatiblen Telefone oder Tablets in dieser Anleitung mit dem Begriff Smartphone bezeichnet. Inhalt der Verpackung Parrot Bebop Drone Akkus (x 2) Zusätzliche Propeller (x 4) Propellerschlüssel Ladegerät Stromadapter (x 4) Kappe USB- / Micro-USB-Kabel Schutzverkleidungen (x 2) Setzen Sie die Kappe mit dem Gummi auf das Objektiv der Kamera, um sie beim Transport der Parrot Bebop Drone zu schützen.
Den Akku einsetzen 1. Schließen Sie den Akku an das Stromkabel (A) an. Ziehen Sie gegebenenfalls an der Schnur, um an das Stromkabel der Parrot Bebop Drone heranzukommen. 2. Setzen Sie den Akku in sein Fach ein. 3. Befestigen Sie den Akku (B) mit dem Gurt. Die Schutzverkleidungen benutzen Zum Benutzen Ihrer Parrot Bebop Drone Indoor: 1. Installieren Sie die Schutzverkleidungen, um Ihre Parrot Bebop Drone bei einer Kollision mit einem anderen Objekt zu schützen. 2. Starten Sie die FreeFlight 3 Anwendung. 3.
Zum Benutzen Ihrer Parrot Bebop Drone Outdoor: 1. Entfernen Sie die Schutzverkleidungen von der Parrot Bebop Drone bei OutdoorVerwendungen, um bessere Leistungen zu erzielen. 2. Drücken Sie auf und dann auf den Bildschirm Flugparameter. Deaktivieren Sie die Option Verkleidung und aktivieren Sie die Option Outdoor. Anmerkung: Wenn Sie die Parrot Bebop Drone Outdoor in einem Bereich mit Hindernissen fliegen lassen, installieren Sie die Schutzverkleidungen und aktivieren Sie beide Optionen.
Siehe den Abschnitt Einstellungen > WLAN für weitere Informationen. Die Parrot Bebop Drone ein- / ausschalten Drücken Sie kurz auf die On- / Off-Taste hinten an der Parrot Bebop Drone, um sie ein- bzw. auszuschalten. > Beim Einschalten blinkt die LED der On- / Off-Taste grün. Die Parrot Bebop Drone gibt ein akustisches Signal ab. Nach dem Einschalten der Parrot Bebop Drone bleibt die LED grün.
Die Propeller auswechseln 1. Entfernen Sie die Propeller mit dem Schlüssel (A). 2. Installieren Sie die neuen Propeller (B): Die Propeller mit einem Loch in der Mitte werden auf den Motoren installiert, die eine überstehende Achse haben (Motoren vorne links und hinten rechts); Die Propeller ohne Loch in der Mitte werden auf den Motoren installiert, die keine überstehende Achse haben (Motoren vorne rechts und hinten links). 3. Ziehen Sie die neuen Propeller mit dem Schlüssel an.
Steuerung Anmerkung: Standardmäßig ist der Steuermodus Normal aktiviert. Zum Wechseln des Modus, siehe Einstellungen > Steuerung. Starten Sie die FreeFlight 3 Anwendung und drücken Sie auf Start, um die Parrot Bebop Drone zu steuern. > Der Bildschirm Ihres Smartphones bleibt im Querformat. Sie können jederzeit auf drücken, um in das Hauptmenü zurückzukehren. Die Parrot Bebop Drone kalibrieren Bei der ersten Installation fordert Sie ein Fenster dazu auf, Ihre Parrot Bebop Drone zu kalibrieren. 1.
> Die Parrot Bebop Drone hebt ab und bleibt dann in einem stationären Zustand ca. 1 m über dem Boden. Flat trim Benutzen Sie die Funktion Flat Trim nach jedem Akkuwechsel, oder wenn die Parrot Bebop Drone offenbar nicht genügend auf Kurs bleibt. 1. Stellen Sie die Parrot Bebop Drone auf eine ebene und trockene Oberfläche. 2. Drücken Sie auf . Richtungsänderungen Anmerkung: Die Richtungsänderungen hängen vom Status der Steuerparameter ab. Siehe den Abschnitt Einstellungen für weitere Informationen.
Halten Sie die mittlere Taste und neigen Sie das Smartphone nach links oder nach rechts, um die Parrot Bebop Drone nach links oder nach rechts zu lenken. Linker Joystick: Nach oben Drehung nach links Drehung nach rechts Nach unten Vorprogrammierte Figuren Die Parrot Bebop Drone kann Flugfiguren stationär oder in Bewegung vollführen. 1. Drücken Sie auf das Looping-Symbol, um die vorprogrammierte Figur zu wechseln. Standardmäßig ist aktiviert. > Die Liste der Loopings erscheint.
Looping nach hinten Looping nach vorn Looping nach links Looping nach rechts Keine Figur 2. Berühren Sie 2-mal den Bildschirm Ihres Smartphones, um den ausgewählten Kunstflug zu vollführen. Fotos und Videos Anmerkung: Das Objektiv der Kamera befindet sich vorn an Ihrer Parrot Bebop Drone. Die Kamera unter ihrer Parrot Bebop Drone dient nur zu ihrer Stabilisierung. Die Parrot Bebop Drone kann im Foto- oder im Videomodus verwendet werden. Standardmäßig ist der Videomodus aktiviert.
Bebop Drone auf den Fotomodus eingestellt ist. Siehe dazu Einstellungen > Aufzeichnung. Ein Video aufzeichnen Die Aufzeichnung beginnt automatisch, wenn Sie auf Take off drücken. Das Symbol blinkt während der Aufzeichnung des Videos. Zum Anhalten der Aufzeichnung drücken Sie auf Videos drücken Sie erneut auf . Zum Aufzeichnen eines neuen . Anmerkung: Es können keine Videos aufgezeichnet werden, wenn die Parrot Bebop Drone im Timelapse-Modus eingestellt ist.
Das Erscheinungsbild, der Inhalt und die Position dieser Meldung hängen von Ihrem Betriebssystem ab. 3. Öffnen sie den Ordner, als ob es sich um einen USB-Stick handeln würde. > Sie können die Foto- und Videoaufnahmen auf Ihren Rechner kopieren. Anmerkung: Es ist nicht möglich, Videodateien auf die Parrot Bebop Drone zu übertragen.
Hindernisse zu vermeiden. Anmerkung: Wenn die Verbindung zwischen Ihrem Smartphone und der Parrot Bebop Drone verloren geht und sie auf den Outdoor-Modus eingestellt ist, kehrt die Parrot Bebop Drone 2 min nach dem Verbindungsverlust automatisch zu ihrer Ausgangsposition zurück.
Akkustand Das Symbol gibt den Akkustand Ihrer Parrot Bebop Drone an. Die Reichweite Ihrer Parrot Bebop Drone beträgt ungefähr 11 min pro Akku. Wenn das Akku fast leer ist, wird ein Alarm am Bildschirm Ihres Smartphones ausgelöst, und die LED der On- / Off-Taste Ihrer Parrot Bebop Drone wird rot. Anmerkung: Die Anzahl vollführter Figuren kann sich auf die Reichweite der Parrot Bebop Drone auswirken.
Einstellungen Drücken Sie auf , um das Einstellungsmenü der Parrot Bebop Drone aufzurufen. Ziehen Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm nach rechts oder nach links, um zwischen den Bildschirmen zu wechseln. Sie können jederzeit auf drücken, um die Standardkonfigurationen wiederherzustellen. Dadurch werden alle geänderten Konfigurationen sowie die im internen Speicher der Parrot Bebop Drone gespeicherten Fotos und Videos gelöscht.
draußen benutzt wird. Bild Wählen Sie den Bildschirm Bildparameter aus. Drücken Sie auf , um den Bildkontrast einzustellen. Drücken Sie auf , um die Bildbelichtung einzustellen. Passen Sie den Weißabgleich mit folgenden Tasten an Ihre Umgebung an: Automatisch Sonniger Außenbereich Wolkiger Außenbereich Innenbeleuchtung mit Neonlicht Innenbeleuchtung mit Glühlampenlicht Aufzeichnung Wählen Sie den Bildschirm Aufzeichnungsparameter aus.
2. Wählen Sie das Intervall zwischen jedem Foto, indem Sie mit dem Finger über den Auswahlkreis gleiten. Wenn Sie 10'' wählen, macht Ihre Parrot Bebop Drone alle 10 Sekunden eine Aufnahme. Anmerkung: Wenn sich die Parrot Bebop Drone im Timelapse-Modus befindet, können keine Videos aufgezeichnet werden. Steuermodi Wählen Sie den Bildschirm Steuerparameter aus. Die Option Max. Höhe begrenzt die maximale Flughöhe der Parrot Bebop Drone.
Nach unten fliegen Experte Linker Joystick Rechter Joystick Nach links schwenken Verschieben Sie , um die Kamera Nach rechts schwenken unabhängig von der Position Ihrer Parrot Nach oben fliegen Bebop Drone auszurichten. Nach unten fliegen Die mittlere Taste halten und das Smartphone neigen, um die Parrot Bebop Drone zu steuern.
Der Netzname Ihrer Parrot Bebop Drone erscheint in der Liste der WLANPeripheriegeräte Ihres Smartphones und in dem Menü Einstellungen der Anwendung FreeFlight 3. So wird der Netzname Ihrer Parrot Bebop Drone geändert: 1. Ändern Sie den Namen Ihrer Parrot Bebop Drone in dem Feld Produktname. 2. Starten Sie Ihre Parrot Bebop Drone neu. Anmerkung: Der Name der Parrot Bebop Drone darf nur Buchstaben, Zahlen und Unterstriche ("_") enthalten. Er darf nicht länger als 32 Zeichen sein.
Die roten Kurven stellen stark genutzte Kanäle dar. Die grünen Kurven stellen wenig genutzte Kanäle dar. Die Kanäle ohne Kurve sind frei und sollten bevorzugt werden. Zum manuellen Wechseln des WLAN-Bandes (2,4 GHz oder 5 GHz) ohne Benutzen der Anwendung FreeFlight 3 drücken Sie 5 Sekunden lang auf die On- / Off-Taste der Parrot Bebop Drone. > Die LED wird orange und dann grün. Die Parrot Bebop Drone hat das WLAN-Band gewechselt.
Die Versionsnummer der Firmware, die auf Ihrer Parrot Bebop Drone installiert ist; Die Hardwareversion Ihrer Parrot Bebop Drone; Die Hardwareversion des GPS.
Drone Academy Anmerkung: Für den Zugriff auf die Drone Academy ist eine Internetverbindung erforderlich. So wird die Drone Academy gestartet: 1. Starten Sie die FreeFlight 3 Anwendung. 2. Drücken Sie auf Drone Academy. Anmerkung: Für den Zugriff auf die Drone Academy ist ein Benutzerkonto erforderlich. So erstellen Sie ein Benutzerkonto: 1. Drücken Sie auf Registrieren Sie sich jetzt. 2. Geben Sie einen Benutzernamen, ein Passwort und eine E-Mail-Adresse ein. 3. Drücken Sie auf Registrierung.
6 Eine Drone Academy Einladung verschicken So wird das Profil geändert und gelöscht: 1. Drücken Sie auf das Tab Profil. 2. Drücken Sie auf und dann auf Bearbeiten oder Abmeldung. 3. Wenn Sie Ihr Profil ändern, ziehen Sie die Bildschirme nach links, um Ihr Profil zu ergänzen. So wird eine Drohne registriert: Drücken Sie auf Meine Drohnen, um Ihre Parrot Bebop Drone zu registrieren.
Update 1. Starten Sie die FreeFlight 3 Anwendung. 2. Drücken Sie auf Updates, um die Verfügbarkeit eines Updates der Parrot Bebop Drone zu überprüfen. Es gibt 2 Methoden zum Aktualisieren der Parrot Bebop Drone: Über die Anwendung (empfohlen). Über USB, indem die Update-Datei von unserer Website heruntergeladen wird. Diese Methode erfordert einen Rechner. Siehe das Update-Verfahren der Parrot Bebop Drone für weitere Informationen.
Allgemeine informationen Bei der Parrot Bebop Drone handelt es sich um ein Modellflugzeug, das nur zu Erholungs- und Freizeitzwecken entworfen wurde (*). Die Person, die Parrot Bebop Drone steuert, muss sie zu jedem Zeitpunkt im Auge behalten und den Flugweg überwachen. Bei der Verwendung der Parrot Bebop Drone müssen die Regeln der Zivilluftfahrt des jeweiligen Landes befolgt werden, in dem sie verwendet wird.
Halten Sie Parrot Bebop Drone entfernt von Hochspannungsleitungen, Bäumen, Gebäuden oder sonstigen potentiell gefährlichen Bereichen. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe flüssiger Substanzen. Lassen Sie Parrot Bebop Drone nicht auf dem Wasser oder einer feuchten Oberfläche landen. Dies könnte unwiderrufliche Schäden verursachen. Vermeiden Sie es, den Parrot Bebop Drone großen Höhenschwankungen auszusetzen. Lassen Sie Parrot Bebop Drone nicht in der Sonne stehen.
an Material der Klasse II angeschlossen werden, welches das links abgebildete Symbol trägt. Garantie Ohne die Anwendung der gesetzlichen Garantie zu beeinträchtigen, bietet Parrot eine vertragliche Garantie von 12 Monaten auf Material- und Herstellungsfehler des Parrot Bebop Drone, gerechnet ab dem Kaufdatum (ausgenommen Verschleißteile, welche eine 6-monatige Garantie haben; Vorlage der Rechnung oder des Kassenbons erforderlich).
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie Sie das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen des Kaufvertrags prüfen. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.