User's Manual

Bedienung der Funktionstasten
Empfangen eines Anrufs
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton ausgewiesen.
Der Name des Kontakts wird angezeigt und ange-
sagt, wenn die Nummer dieses Kontakts in dem mit
dem Parrot MKi9200 verbundenen Telefonverzeich-
nis aufgeführt ist.
• Wenn Sie den Anruf annehmen möchten, drücken Sie die
grüne Taste. Drücken Sie die rote Taste, um den Anruf
zu beenden.
• Wenn Sie den Anruf ablehnen möchten, drücken Sie
die rote Taste.
• Wenn Sie die Zauberwörter aktiviert haben, können Sie
die Stimmbefehle verwenden, um abzuheben oder einen
eingehenden Anruf abzulehnen.
Ziehen Sie den Abschnitt Entgegennahme eines
Anrufs über die Spracherkennung für weitere
Informationen zu Rate.
Tätigen eines Anrufs
• Der Teilnehmer, den Sie anrufen möchten, ist als Kontakt
im Adressbuch des mit dem Parrot MKi9200 verbundenen
Telefons gespeichert:
1. Drücken Sie das Reglerrad und wählen
Sie Adressbuch.
2. Wählen Sie den gewünschten Kontakt und drücken
Sie dann das Reglerrad.
• Wenn der anzurufende Teilnehmer nicht im Adressbuch
Taste Funktionen
Kurzer Druck:
- Anrufannahme
- Stimmerkennung einschalten
- Anruf auf das Telefon umleiten (Stummschaltung)
- Ausschalten der Stummschaltung
- Annahme eines weiteren eingehenden Anrufs /
Umschaltung zwischen mehreren Anrufen
Langer Druck: Letzte gewählte Nummer anrufen
- Eingehenden Anruf (oder zweiten eingehenden
Anruf) ablehnen
- Auflegen
Einstellung der Gesprächslautstärke
Kurzer Druck: Die Funktion DTMF aktivieren
(zur Verwaltung der interaktiven Stimmserver)
Das Mikrofon deaktivieren / reaktivieren
(Geheimmodus)
42