Benutzerhandbuch
Inhaltsverzeichnis Vor dem ........................................................................................................................................................4 Start… Inhalt ..............................................................................................................................................................................................................4 der Verpackung App .........................................................................................
Informationen ..............................................................................................................................................................................................................32 Drone Academy ........................................................................................................................................................33 Benutzerkonto .........................................................................................................
Vor dem Start… Im Sinne einer besseren Lesbarkeit werden iPhones®, iPads® und die übrigen kompatiblen Telefone und Tablets in diesem Handbuch allgemein als "Smartphones" bezeichnet. Inhalt der Verpackung Bebop 2 Akku 2700 mAh Zusatzpropeller (x4) Propellerschlüssel Ladegerät Stromadapter (x4) Ladekabel USB-/Micro-USB-Kabel Abdeckung Kurzanleitung Befestigen Sie die Abdeckung mit dem Gummi auf dem Kameraobjektiv, um dieses beim Transport der Bebop 2 zu schützen.
Akku installieren Setzen Sie den Akku auf die Bebop 2 auf und schieben Sie ihn in Richtung Anschlag, bis ein Klicken zu hören ist. Die Verriegelung auf der Hinterseite des Akkus muss sich in der unteren Position befinden (Abbildung A). Um den Akku abzunehmen, halten Sie die Verriegelung nach oben und ziehen Sie den Akku nach hinten ab (Abbildung B). Ein- und Ausschalten der Bebop 2 Betätigen Sie die Taste On/Off auf der Rückseite der Bebop 2 , um das Gerät ein- bzw. auszuschalten.
Checkliste vor dem Start Vor jedem Flug gehen Sie die folgende Checkliste durch: · Fliegen Sie nicht bei Bebop 2 Nacht. · Überprüfen Sie die Wetterbedingungen. Fliegen Sie nicht bei Bebop 2 Regenwetter, · · · · · · · · 6 Nebel, Schnee oder Windgeschwindigkeiten über 40 km/Std. Vergewissern Sie sich, dass das Fluggelände keine Hindernisse aufweist, die die Steuerung stören oder den Sichtflug verunmöglichen könnten. Vergewissern Sie sich, dass die Bebop 2 an Ihrem Flugort verwendet werden darf.
Aktualisieren der Bebop 2 Es gibt zwei Methoden zur Aktualisierung der Bebop 2: · Über die Anwendung (empfohlen). · Über USB, indem Sie die Aktualisierungsdatei von unserer Webseite herunterladen. Für diese Methode benötigen Sie einen Computer. Über einen Micro-USB-Stick Zur Aktualisierung der Bebop 2 über USB benötigen Sie folgendes : · entweder einen Micro-USB-Stick (nicht mitgeliefert). · oder einen USB-Stick und ein USB-/Micro-USB-Kabel (mitgeliefert). 1.
5. Überprüfen Sie, dass die neue Version korrekt installiert ist: in der App FreeFlight 3 öffnen Sie angegeben. > . Die Nummer der Version ist in den Allgemeinen Informationen Über die App FreeFlight 3 1. Schalten Sie Ihre Bebop 2 ein und verbinden Sie sie mit Ihrem Smartphone. 2. Verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem Internet. 3. Starten Sie die Anwendung FreeFlight 3. 4. Öffnen Sie >Aktualisierungen.
Steuerung In der Standardeinstellung ist der Joystickmodus aktiviert. Wie Sie den Modus ändern können, finden Sie unter Steuerungseinstellungen. 1. Öffnen Sie die Anwendung FreeFlight 3 auf Ihrem Tablet oder Smartphone. 2. Warten Sie, bis die Verbindung zwischen der Bebop 2 und Ihrem Smartphone erstellt ist. 3. Im Feld Freier Flug drücken Sie auf Start, um die Bebop 2 zu steuern. > Der Steuerungs-Bildschirm erscheint. Der Bildschirm ist im Querformat fixiert.
Steuerbildschirm Nr. 10 Steuerung Beschreibung Nr.
Kalibrieren von Bebop 2 Beim ersten Gebrauch werden Sie in einem Fenster aufgefordert, Ihre Bebop 2 zu kalibrieren. 1. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. 2. Sobald Sie alle drei Schritte beendet haben, drücken Sie auf . Hinweis: Sie können Ihre Bebop 2 auch kalibrieren, wenn Ihnen die Flugstabilität nicht mehr ausreichend erscheint. Dazu drücken Sie auf , dann wählen Sie den Bildschirm Flugeinstellungen.
5. Drücken Sie auf Vorausladen. 6. Sobald das Vorausladen beendet ist, drücken Sie auf , um zum vorherigen Bildschirm zurückzukehren. Kartenmodus aktivieren Verbinden Sie sich mit Ihrer Bebop 2, dann drücken Sie auf dem Hauptbildschirm auf Das Icon zeigt die Position Ihres Smartphones an. Das Icon zeigt die Position der Bebop 2 an. Um zum Videomodus zurückzukehren, drücken Sie erneut auf 12 Steuerung . .
Flat trim Use the flat trim feature to have a flat take-off surface. Launch the flat trim feature after you change the battery or if the Bebop 2 does not stay on course correctly. 1. Place the Bebop 2 on a flat, dry, unobstructed surface. 2. In the FreeFlight 3 application, go to 3. Press Flat Trim. > Flight settings. GPS-Signal Wenn Sie sich an einem Standort ohne GPS-Signal befinden, kann die Position der Bebop 2 nicht erkannt werden. Das Icon zeigt, dass die Position der Bebop 2 nicht erkannt wird.
Im Normalmodus Linker Joystick Linksdrehung Rechtsdrehung Steigen Sinken Rechter Joystick Steuern Sie die Bebop 2, indem Sie die zentrale Taste gedrückt halten und Ihr Smartphone neigen. Halten Sie die zentrale Taste gedrückt und kippen Sie Ihr Smartphone nach vorn oder nach hinten, um die Bebop 2 vorwärts oder rückwärts fliegen zu lassen.
Halten Sie die zentrale Taste gedrückt und kippen Sie Ihr Smartphone nach links oder nach rechts, um die Bebop 2 nach links oder rechts zu steuern.
Normal mode Left joypad rotating to the left rotating to the right fly upwards fly downwards Right joypad Hold the central button and tilt your smartphone to fly the Bebop 2. Hold the central button and tilt your smartphone forwards or backwards to pilot the Bebop 2 forwards or backwards.
Hold the central button and tilt your smartphone to the left or right to fly the Bebop 2 to the left or right.
Im Expertenmodus Linker Joystick Rechter Joystick Linksdrehung Rechtsdrehung Steigen Sinken Mit können Sie die Kamera unabhängig von der Position Ihrer Bebop 2 ausrichten. Steuern Sie die Bebop 2, indem Sie die zentrale Taste gedrückt halten und Ihr Smartphone neigen. Weitere Informationen finden Sie unter Steuerung im Normalmodus. Vorprogrammierte Figuren Die Bebop 2 kann aus stabiler Position oder in Bewegung Figuren fliegen. 1.
2. Tippen Sie den Bildschirm Ihres Smartphones 2 Mal an, um die gewählte Figur auszuführen. Fotos und Videos Hinweis: Das Kameraobjektiv befindet sich auf der Vorderseite Ihrer Bebop 2. Die Kamera unter Ihrer Bebop 2 dient ausschließlich zu ihrer Stabilisierung. Die Bebop 2 kann im Foto- oder Videomodus verwendet werden. In der Standardeinstellung ist der Videomodus aktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Aufnahmeeinstellungen.
Hinweis: Sie können kein Video aufnehmen, wenn der Timelapse-Modus der Bebop 2 aktiviert ist. Wie sie den Timelapse-Modus deaktivieren können, finden Sie unter Aufnahmeeinstellungen. Fotos und Videos speichern Es gibt 2 Methoden, um die mit der Bebop 2 aufgenommenen Fotos und Videos zu speichern: · Auf Ihrem Smartphone mit der Anwendung Bebop 2. · Auf Ihrem Computer über ein USB-/Micro-USB-Kabel (mitgeliefert).
Treiberinstallation abgeschlossen ist und ein Pop-Up-Fenster wie unten abgebildet erscheint. Das Erscheinungsbild, der Inhalt und die Position dieser Meldung sind je nach Betriebssystem unterschiedlich. 3. Öffnen Sie den Ordner, wie wenn es sich um einen USB-Stick handeln würde. > Sie können nun die gespeicherten Fotos und Videos auf Ihren Computer übertragen. · Mac: 3. Schließen Sie die Bebop 2 mit dem USB/Micro-USB-Kabel (mitgeliefert) an Ihrem Computer an. 4. Schalten Sie die Bebop 2 ein.
Hinweis: Damit die Position Ihres Smartphones auf der Karte bestimmt werden kann, muss die Anwendung FreeFlight 3 Zugang zu den Ortungsdiensten Ihres Smartphones haben. · In iOS genehmigen Sie diesen Zugang in Einstellungen > Datenschutz > Ortungsdienste > FreeFlight 3 > Zugang zu Ihrem Standort. · In Android genehmigen Sie diesen Zugang in Einstellungen > Anwendungen > FreeFlight 3 > Autorisierungen. Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanleitung Ihres Smartphones.
kehrt die Bebop 2 nach einer gewissen Zeit automatisch zu ihrer Ausgangsposition zurück. Um diese Zeitdauer einzustellen, öffnen Sie die Anwendung FreeFlight 3, dann geben Sie in Einstellungen > Navigation die gewünschte Dauer bis zum automatischen Rückflug an. Akku-Ladestation Das Icon zeigt den Akku-Ladestand Ihrer Bebop 2 an. Die Autonomie Ihrer Bebop 2 beträgt ungefähr 25 Minuten pro Akku.
Einstellungen In der Anwendung FreeFlight 3 drücken Sie auf , um die Einstellungen der Bebop 2 zu öffnen. Sie können zwischen den Bildschirmen hin-und hernavigieren, indem Sie den Finger nach rechts oder links über den Bildschirm gleiten lassen. Mit der Taste können Sie jederzeit die Standardeinstellungen wiederherstellen. Dies ermöglicht es Ihnen, alle vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen und gleichzeitig alle Fotos und Videos im internen Speicher der Bebop 2 zu löschen.
Steuerungseinstellungen Maximale Neigung Geben Sie den maximalen Neigungswinkel der Bebop 2 im Vorwärts- und Rückwärtsflug ein. Je höher der Wert, desto größer ist der Kippwinkel der Bebop 2. Je kleiner der Wert, desto kleiner ist die Kippwinkel derBebop 2. Hinweis: aus. Diese Einstellung wirkt sich auf die Beschleunigung Bei großem Kippwinkel beschleunigt die Bebop 2 schneller. Umgekehrte Joysticks Sie können die Steuerungen auf Ihrem Smartphone umkehren.
Flugeinstellungen Kalibrieren Flat Trim Kalibrieren Sie die Bebop 2, sobald die Flugstabilität des Geräts Ihnen ungenügend scheint. Verwenden Sie diese Option nach jedem Aufladen des Akkus und immer wenn die Flugstabilität der Bebop 2 Ihnen ungenügend scheint. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Flat Trim. Maximale vertikale Geben Sie die maximale Steiggeschwindigkeit der Bebop 2 ein. Geschwindigkeit Maximale Geben Sie die maximale Fluggeschwindigkeit der Bebop 2 ein.
Fotomodus Videomodus DNG JPEG JPEG 180° Aktivieren der Fotofunktion. Aktivieren der Videofunktion. In der Standardeinstellung ist dieser Modus aktiviert. Wählen Sie dieses Bildformat für Fotos in hoher Auflösung. Wählen Sie dieses Bildformat für Fotos in mittlerer Auflösung. Wählen Sie dieses Bildformat, um den Fisheye-Effekt der Kamera auf Ihren Fotos beizubehalten. Hinweis: Timelapse-Modus Dieses Format speichert keine Bild-Metadaten. Einstellung der Kamera im Serienbildmodus : 1.
Frequenzband entsprechend dem auf dem Bildschirm Netzeinstellungen angezeigten Land gewählt. Bildeinstellungen Stellen Sie den Bildkontrast ein. Stellen Sie die Bildhelligkeit ein.
Netzeinstellungen Produktname Sie können den Namen Ihrer Bebop 2 im Netz ändern: 1. Ändern Sie den Namen Ihrer Bebop 2 im Feld Produktname. 2. Starten Sie Ihre Bebop 2 neu. Hinweis: Der Name der Bebop 2 darf nur Buchstaben, Zahlen und Unterstriche ("_") enthalten. Seine Länge darf 32 Zeichen nicht überschreiten. Länderauswahl Wi-Fi-Typ Wählen Sie das Land, in dem Sie sich befinden. Verbinden Sie die Bebop 2 mit den Wi-Fi-Bandbreiten 2.4 GHz oder 5 GHz. · Die Wi-Fi-Bandbreite 2.
On/Off der Bebop 2 für 5 Sekunden gedrückt. Hinweis: Das Diagramm am unteren Bildschirmrand zeigt die Auslastung der Wi-Fi-Bandbreiten. stark ausgelastete ausgelastete Kanäle. Kanäle. Rote Grüne Kanäle Kurven stehen für sehr Kurven ohne stehen Kurven sind für wenig frei und demnach zu bevorzugen. Vor dem Flug Ihrer Bebop 2 informieren Sie sich über die an Ihrem Flugort geltenden Gebrauchseinschränkungen für Wi-Fi-Frequenzen.
Motor-Informationen Motor-Informationen · Zustand der Motoren · Software-Version · Anzahl Flüge mit der Bebop 2 · Datum des letzten Fluges · Gesamtflugdauer · Datum des letzten Fehlers Einstellungen 31
Informationen Informationen · Die auf Ihrem Smartphone installierte Version der Anwendung FreeFlight 3 · Die auf Ihrer Bebop 2 installierte Firmware-Version · Die Hardware-Version Ihrer Bebop 2 · Die FW-Version des GPS 32 Einstellungen
Drone Academy Hinweis: Für den Zugang zur Drone Academy benötigen Sie eine Internetverbindung. Drone Academy starten: 1. Öffnen Sie die Anwendung FreeFlight 3. 2. Drücken Sie auf Drone Academy. Benutzerkonto erstellen 1. Drücken Sie auf Nun registrieren Sie sich. 2. Geben Sie einen Benutzernamen, ein Passwort und eine E-Mail-Adresse ein. 3. Drücken Sie auf Speichern.
Nr. Beschreibung 1 Zurück zum Hauptbildschirm der Anwendung FreeFlight 3 2 Flugkarten anzeigen 3 Ihre Drohnenliste öffnen 4 Ihre Flugliste öffnen 5 Ihr Profil ändern und abmelden 6 Drone Academy-Einladung senden Bearbeiten Ihres Profils 1. Öffnen Sie die Rubrik Profil. 2. Drücken Sie auf , dann Bearbeiten. 3. Jetzt können Sie die Bildschirme nach links durchblättern.
Flüge anschauen und teilen 1. Drücken Sie auf Meine Flüge. > Ihre Flugliste wird angezeigt. Sie können diese nach Datum, Reihenfolge oder Art sortieren. 2. Drücken Sie auf den Flug, den Sie teilen möchten. 3. Drücken Sie auf Veröffentlichen, um den Flug zu teilen. Außerdem können Sie: · Den Flug mit den Sternen beurteilen; · In den Rubriken im unteren Bildschirmteil die Flugdaten einsehen (GPS-Routen, Akkus, Höhe...).
Problembehebung Leuchtanzeigen Verhalten Bedeutung Leuchtet stabil rot Die Bebop 2 schaltet sich ein. Blinkt langsam rot Normaler Betriebszustand. Blinkt schnell rot Motorfehlermeldung. Lokalisieren des Motorfehlers : 1. In der App FreeFlight 3 drücken Sie auf Start. 2. Öffnen Sie die > Motorinformationen. > Auf dem Display wird der beschädigte Motor angezeigt. 3. Überprüfen Sie, ob etwas den Motor blockiert.
Ersatzteile Ersatzteile sind in Bebop 2unserem Online-Shop erhältlich. Weitere Informationen zur Montage der Ersatzteile finden Sie in den Video-Anleitungen auf unserer Support-Seite.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN The pilot must operate his/her Bebop 2 in his/her line-of–sight at all times in order to avoid any obstacles, and must take care only to use it in suitable locations chosen to ensure that people, animals and property remain safe at all times. The internal memory for video recording is limited to 29 minutes. Before flying your Bebop 2, check your local civil aerial regulation and read the guidelines on www.parrot.com.
müssen aus Sicherheitsgründen entsorgt werden. Hinweis zum Schutz der Privatsphäre Wenn Sie Bilder und die Stimme einer Person ohne ihre Genehmigung speichern und veröffentlichen, können Sie wegen Verletzung ihrer Privatsphäre zur Verantwortung gezogen werden. Bevor Sie Personen filmen und ihre Stimme aufnehmen und insbesondere, wenn Sie Ihre Aufnahmen speichern und/oder im Internet veröffentlichen möchten, fragen Sie diese vorher um Erlaubnis.
Änderungen Die Erklärungen und Spezifikationen in dieser Gebrauchsanleitung dienen lediglich zur Information und können ohne Vorankündigung geändert werden. Zum Zeitpunkt des Drucks sind diese Informationen korrekt und bei der Erstellung der Anleitung haben wir unser Bestes getan, um Ihnen möglichst präzise Informationen zu liefern. Jedoch übernimmt die Parrot S.A.
RoHS 2011/65/EG übere- instimmt. Die Konformitätserklärung steht unter folgender Adresse zur Verfügung: http://www.parrot.com/uk/ce/?bebop-2 Eingetragene Marken Parrot, Bebop Drone und das Parrot-Logo sind von der Parrot Drone SAS eingetragene Marken. iPad und iPhone sind Marken der Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind. Apple Store ist eine Servicemarke der Apple Inc. Google Play und Android sind Marken der Google Inc. Wi-Fi® ist eine von der Wi-Fi Alliance® eingetragene Marke.