Safety Data Sheet

Sicherheitsdatenblatt
gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 (REACH)
Druckdatum: 06.12.2012 überarbeitet am: 27.11.2012 Seite: 2 / 7
Handelsname: Grundreiniger spezial
Art.-Nr.: 1911 (1 l), 1955 (5 l), 1910 (10 l)
Bezeichnung Gew.% Identifizierung
Einstufung nach
- 67/548 EG
- 1272/2008 (CLP)
2-(2-Butoxyethoxy)ethanol 5-15 CAS 112-34-5
EINECS 203-961-6
Index 603-096-00-8
Xi, R36
Augenreiz. 2, H319
2-Butoxyethanol 1-5 CAS 111-76-2
EINECS 203-905-0
Index 603-014-00-0
Reg.-Nr. 2119475108
Xi, R36/38; Xn R20/21/22
Akut Tox. 4, H302
Akut Tox. 4, H312
Akut Tox. 4, H332
Hautreiz. 2, H315
Augenreiz. 2, H319
Plurafac LF400:
Fettalkoholalkoxylat 8
1-5 Ref.-Nr. 02-2119548508-30
Polymer
Einsatzstoffe gelistet in EINECS
Xi R38, R41; N, R50
Eye Dam. 1, H318
Skin Irrit. 2, H315
Aquatic Acute 1, H400
(R)-p-Mentha-1,8-dien,
Orangenextrakt
1-2 CAS 8028-48-6
EINECS 232-433-8
Xi, N; R10, R38, R43, R50/53, R65
Flam. Liq. 3, H226
Asp. Tox. 1, H304
Skin Irrit. 2, H315
Skin Sens. 1, H317
Aquatic Acute 1, H400
Aquatic Chronic 1, H410
Cumolsulfonat; Na- und K-
Salz
1-5 CAS 28348-53-0, 28085-69-0
EINECS 248-983-7, 248-827-8
Xi, 36
Eye Irrit. 2, H319
Den vollen Wortlaut, der hier genannten Gefahrenhinweise, finden Sie unter Pos. 16.
Inhaltsstoffe (648/2004; DetVO): <5% nichtionische Tenside, Duftstoffe, Limonene.
Weitere Inhaltsstoffe: -
Weitere Angaben: -
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise:
nach Einatmen: nicht relevant
nach Hautkontakt: Mit Wasser und Seife waschen.
nach Augenkontakt: Mit Wasser gründlich spülen. Bei anhaltender Reizung
Arzt aufsuchen.
nach Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen, reichlich Wasser
trinken, Arzt aufsuchen
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Allgemeines: Das Produkt brennt selbst nicht.
geeignete Löschmittel: Löschmittel auf Umgebungsbrand abstellen
aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: keine
Besondere Gefährdung durch den Stoff oder die Zubereitung selbst, seine
Verbrennungspunkte oder entstehende Gase: keine
Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung: keine